Content: Home

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Microsoft: Software gegen Werbe-E-Mails angekündigt

Microsoft wird im kommenden Jahr eine eigene Lösung zur Abwehr von unerwünschter Werbe-E-Mail (Spam) in Unternehmensnetzwerken anbieten. Das kündigte Microsoft-Gründer Bill Gates am Sonntagabend in Las Vegas zur Eröffnung der ... weiter lesen

NULL

Microsoft wird im kommenden Jahr eine eigene Lösung zur Abwehr von unerwünschter Werbe-E-Mail (Spam) in Unternehmensnetzwerken anbieten. Das kündigte Microsoft-Gründer Bill Gates am Sonntagabend in Las Vegas zur Eröffnung der Computermesse ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Michael Moore hat Lesereise in Berlin begonnen

Der US-amerikanische Bestsellerautor und Dokumentarfilmer Michael Moore ist zum Auftakt einer Lesereise durch Deutschland in Berlin begeistert empfangen worden. Bei der ersten Lesung jubelten ihm am Sonntagabend in der ausverkauften ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Bestsellerautor und Dokumentarfilmer Michael Moore ist zum Auftakt einer Lesereise durch Deutschland in Berlin begeistert empfangen worden. Bei der ersten Lesung jubelten ihm am Sonntagabend in der ausverkauften Berliner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

CNET kauft MP3.com

Der Online-Musikanbieter MP3.com ist von Vivendi Universal an das US-Technologieunternehmen CNET Networks Inc verkauft worden. Jetzt wird die Musik-Website per 2. Dezember geschlossen. Den 250 000 unabhängigen Musikern, die ... weiter lesen

NULL

Der Online-Musikanbieter MP3.com ist von Vivendi Universal an das US-Technologieunternehmen CNET Networks Inc verkauft worden. Jetzt wird die Musik-Website per 2. Dezember geschlossen. Den 250 000 unabhängigen Musikern, die über die Website ihre Musik ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Besucherrekord an den 7. Winterthurer Kurzfilmtagen

Die 7. Winterthurer Kurzfilmtage sind mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Die Veranstalter konnten 9000 Personen, 1500 mehr als im Vorjahr, zu den über 130 Filmen aus 22 Ländern begrüssen ... weiter lesen

NULL

Die 7. Winterthurer Kurzfilmtage sind mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Die Veranstalter konnten 9000 Personen, 1500 mehr als im Vorjahr, zu den über 130 Filmen aus 22 Ländern begrüssen. Grosser Sieger des Internationalen Festivals war der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

NEC mit schnellstem Supercomputer, Nestlé auf Platz 110

Der «Earth Simulator» des japanischen Elektronikkonzerns NEC kann seine Position als Nummer eins der weltweit schnellsten Supercomputer behalten. Dies zeigt ein Blick auf die Liste der «Top 500», welche am ... weiter lesen

NULL

Der «Earth Simulator» des japanischen Elektronikkonzerns NEC kann seine Position als Nummer eins der weltweit schnellsten Supercomputer behalten. Dies zeigt ein Blick auf die Liste der «Top 500», welche am Sonntag an der Internationalen Supercomputer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Journalisten des «SonntagsBlicks» im Visier der Bundesanwaltschaft

Eine Artikelserie über Schweizer Waffenexporte im «SonntagsBlick» hat die Bundesanwaltschaft auf den Plan gerufen. Der «SonntagsBlick» veröffentlichte im vergangenen August geheime Dokumente, darunter eine Liste mit den Ländereinschätzungen weiter lesen

NULL

Eine Artikelserie über Schweizer Waffenexporte im «SonntagsBlick» hat die Bundesanwaltschaft auf den Plan gerufen. Der «SonntagsBlick» veröffentlichte im vergangenen August geheime Dokumente, darunter eine Liste mit den Ländereinschätzungen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.11.2003, 00:00

Friede Springer bekommt Toleranzpreis

Der diesjährige «Preis für Verständigung und Toleranz» des Jüdischen Museums Berlin ging an die Verlegerin Friede Springer und den deutschen Bundesinnenminister Otto Schily. «Beide Persönlichkeiten setzen sich gegen Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit weiter lesen

NULL

Der diesjährige «Preis für Verständigung und Toleranz» des Jüdischen Museums Berlin ging an die Verlegerin Friede Springer und den deutschen Bundesinnenminister Otto Schily. «Beide Persönlichkeiten setzen sich gegen Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit ... weiter lesen