Content: Home

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Comix-Festival Fumetto lädt zum «Camping» ein

Das Internationale Comix-Festival Luzern findet im nächsten Jahr vom 1. bis 9. Mai statt. Auch bei der 13. Ausgabe dieses Anlasses können sich junge und alte Bildergeschichten-Zeichner an einem Wettbewerb ... weiter lesen

NULL

Das Internationale Comix-Festival Luzern findet im nächsten Jahr vom 1. bis 9. Mai statt. Auch bei der 13. Ausgabe dieses Anlasses können sich junge und alte Bildergeschichten-Zeichner an einem Wettbewerb beteiligen. Das diesjährige Wettbewerbsthema ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Gipfel zur Informationsgesellschaft: Optimismus im Vorfeld

Der Generalsekretär der Internationalen Telekommunikations-Union (ITU), Yoshio Utsumi, ist optimistisch, dass der Weltinformationsgipfel ein Erfolg wird. Das sagte er am Montag in Genf. Utsumi betonte, bei 90 Prozent der politischen ... weiter lesen

NULL

Der Generalsekretär der Internationalen Telekommunikations-Union (ITU), Yoshio Utsumi, ist optimistisch, dass der Weltinformationsgipfel ein Erfolg wird. Das sagte er am Montag in Genf. Utsumi betonte, bei 90 Prozent der politischen Erklärung ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

EU untersucht Oracle-Angebot für PeopleSoft vertieft

Die EU-Kommission wird die Oracle-Offerte für PeopleSoft vertieft prüfen. Die ersten einmonatigen Überprüfungen hätten ergeben, dass die Kombinationen der beiden grössten Wettbewerber im Markt weitere Untersuchungen notwendig machten, schreibt die weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission wird die Oracle-Offerte für PeopleSoft vertieft prüfen. Die ersten einmonatigen Überprüfungen hätten ergeben, dass die Kombinationen der beiden grössten Wettbewerber im Markt weitere Untersuchungen notwendig machten, schreibt die ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Schlägerei zwischen TV-Team und Schrotthändler: Hauptverhandlung begonnen

Ein Team des Schweizer Fernsehens versuchte im April 2000 Aufnahmen einer illegalen Schrottdeponie in Latterbach BE zu drehen - dabei kam es zu Schlägereien, nicht nur mit blossen Fäusten, sondern auch ... weiter lesen

NULL

Ein Team des Schweizer Fernsehens versuchte im April 2000 Aufnahmen einer illegalen Schrottdeponie in Latterbach BE zu drehen - dabei kam es zu Schlägereien, nicht nur mit blossen Fäusten, sondern auch unter Einsatz von Stangen. Am Montagmorgen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

250 Millionen Mal über den Ladentisch

Die Leute lesen keine Bücher mehr? Die fünf Bücher über den Zauberlehrling Harry Potter sind weltweit 250 Millionen Mal verkauft worden. Der fünfte Band «Harry Potter und der Orden des ... weiter lesen

NULL

Die Leute lesen keine Bücher mehr? Die fünf Bücher über den Zauberlehrling Harry Potter sind weltweit 250 Millionen Mal verkauft worden. Der fünfte Band «Harry Potter und der Orden des Phönix», der am 8. November auf Deutsch erschien, gilt als die ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

20 Jahre Radio Munot: Auch die treuen Hörer altern mit

Radio Munot sendet seit 20 Jahren News aus Schaffhausen für Schaffhausen. Und das offenbar mit Erfolg. Denn wie der Sender vermeldet, sind die Hörerzahlen in den letzten Jahren stark gestiegen ... weiter lesen

NULL

Radio Munot sendet seit 20 Jahren News aus Schaffhausen für Schaffhausen. Und das offenbar mit Erfolg. Denn wie der Sender vermeldet, sind die Hörerzahlen in den letzten Jahren stark gestiegen. Als vor 20 Jahren, am 25. November 1983, der Startschuss ... weiter lesen

00:00

Montag
17.11.2003, 00:00

Cablecom will ein Drittel mehr Internet-Kundschaft

Die Aktion zur finanziellen Rettung der Cablecom wurde letzte Woche beendet, jetzt schaltet der Kabelnetzbetreiber einen Gang höher: Im nächsten Jahr sollen im Internet-Bereich 70 000 Kunden hinzugewonnen und 150 ... weiter lesen

NULL

Die Aktion zur finanziellen Rettung der Cablecom wurde letzte Woche beendet, jetzt schaltet der Kabelnetzbetreiber einen Gang höher: Im nächsten Jahr sollen im Internet-Bereich 70 000 Kunden hinzugewonnen und 150 Mio. Fr. investiert werden. Mit der ... weiter lesen