Content: Home

00:00

Sonntag
23.11.2003, 00:00

RAI setzt «Raiot» ab

Ein kurzes Gastspiel: Der italienische Fernsehsender RAI hat eine Satire-Sendung, in der Ministerpräsident Silvio Berlusconi kritisiert wurde, nach nur einer Folge abgesetzt. Am Sonntag hätte «Raiot» um Mitternacht erneut auf ... weiter lesen

NULL

Ein kurzes Gastspiel: Der italienische Fernsehsender RAI hat eine Satire-Sendung, in der Ministerpräsident Silvio Berlusconi kritisiert wurde, nach nur einer Folge abgesetzt. Am Sonntag hätte «Raiot» um Mitternacht erneut auf RAI 3 ausgestrahlt werden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.11.2003, 00:00

Höhere Rundfunkgebühren? Nein, danke.

Die Deutschen sind gegen höhere Rundfunkgebühren: Auf die Frage «Halten Sie mit Blick auf das Programmangebot die geplante Erhöhung der öffentlich rechtlichen Rundfunkgebühren für gerechtfertigt oder nicht?», fanden 87% sie ... weiter lesen

NULL

Die Deutschen sind gegen höhere Rundfunkgebühren: Auf die Frage «Halten Sie mit Blick auf das Programmangebot die geplante Erhöhung der öffentlich rechtlichen Rundfunkgebühren für gerechtfertigt oder nicht?», fanden 87% sie sei nicht gerechtfertigt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.11.2003, 00:00

US-Kongress gegen unerwünschte Werbemails

Gegen unerwünschte Werbemails wird in den USA die Schraube angezogen: Nach dem Senat billigte nun auch das Abgeordnetenhaus ein Gesetz, das Geldstrafen für die Versender von lästigen Werbemails vorsieht. Es ... weiter lesen

NULL

Gegen unerwünschte Werbemails wird in den USA die Schraube angezogen: Nach dem Senat billigte nun auch das Abgeordnetenhaus ein Gesetz, das Geldstrafen für die Versender von lästigen Werbemails vorsieht. Es wurde am Samstag verabschiedet und muss jetzt an ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.11.2003, 00:00

Sektor Presse der comedia wählte nationalen Sektorvorstand

Die Delegierten des Sektors Presse der comedia haben am Samstag folgende Personen in den nationalen Sektorvorstand gewählt: Klaus Rózsa (Präsident), Ursula Dubois (Vizepräsidentin), Christian Engelhart, Sergio Ferrari, Stefan Keller, Gerhard ... weiter lesen

NULL

Die Delegierten des Sektors Presse der comedia haben am Samstag folgende Personen in den nationalen Sektorvorstand gewählt: Klaus Rózsa (Präsident), Ursula Dubois (Vizepräsidentin), Christian Engelhart, Sergio Ferrari, Stefan Keller, Gerhard Lob, ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.11.2003, 00:00

Schweizer Armeefilme sorgen für Furore

Nicht nur die RS-Komödie «Achtung, fertig, Charlie!» sorgt für Furore, sondern auch ein Film des Schweizer Armeefilmdienstes ist ein Abräumer. Der Videofilm «Virtual Reality - The new Swiss Armed Forces» erhielt ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die RS-Komödie «Achtung, fertig, Charlie!» sorgt für Furore, sondern auch ein Film des Schweizer Armeefilmdienstes ist ein Abräumer. Der Videofilm «Virtual Reality - The new Swiss Armed Forces» erhielt am Internationalen Militärfilmfestival ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.11.2003, 00:00

ActiveAgent präsentiert Online Super Pool

Der Internetvermarkter ActiveAgent hat sich etwas Neues einfallen lassen und lanciert den Online Super Pool. In diesem Pool sind die drei grossen Portale Bluewin, MSN und Sunrise zusammengeschlossen. Mit Hilfe ... weiter lesen

NULL

Der Internetvermarkter ActiveAgent hat sich etwas Neues einfallen lassen und lanciert den Online Super Pool. In diesem Pool sind die drei grossen Portale Bluewin, MSN und Sunrise zusammengeschlossen. Mit Hilfe des Online Super Pools sollen 75% ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.11.2003, 00:00

Frank Bodin in der Jury der New York Festivals 2004 für Film

An den New York Festivals 2004 für TV- und Kino-Werbung ist die Schweiz mit Frank Bodin, Chairman Euro RSCG Switzerland, in der Jury vertreten. «Die Jurierung findet Online statt», schreibt ... weiter lesen

NULL

An den New York Festivals 2004 für TV- und Kino-Werbung ist die Schweiz mit Frank Bodin, Chairman Euro RSCG Switzerland, in der Jury vertreten. «Die Jurierung findet Online statt», schreibt Euro RSCG Switzerland am Freitagabend. In einer ersten Runde ... weiter lesen