Content: Home

00:00

Dienstag
25.11.2003, 00:00

SF DRS rüstet sich für die Bundesratswahl

Mit einem Live-Marathon überträgt SF DRS am 10. Dezember die Bundesratswahl. Moderator ist Reto Brennwald, der bereits bei den Parlamentswahlen dem Publikumsrat dank seiner «souveränen Moderation» positiv aufgefallen ist weiter lesen

NULL

Mit einem Live-Marathon überträgt SF DRS am 10. Dezember die Bundesratswahl. Moderator ist Reto Brennwald, der bereits bei den Parlamentswahlen dem Publikumsrat dank seiner «souveränen Moderation» positiv aufgefallen ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2003, 00:00

Wettbewerb: Gesucht wird Werbespot gegen Bush

Jetzt sind Werbeagenturen gefordert: Der US-Musiker Moby hat gemeinsam mit Milliardärssohn Jonathan Soros einen Kurzfilmwettbewerb gegen US-Präsident George W. Bush ins Leben gerufen. Unter dem Titel «Bush in 30 Sekunden ... weiter lesen

NULL

Jetzt sind Werbeagenturen gefordert: Der US-Musiker Moby hat gemeinsam mit Milliardärssohn Jonathan Soros einen Kurzfilmwettbewerb gegen US-Präsident George W. Bush ins Leben gerufen. Unter dem Titel «Bush in 30 Sekunden» solle ein Werbespot ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2003, 00:00

Tarifverhandlungen für Zeitungsjournalisten vertagt

Im Tarifkonflikt bei den Tageszeitungen bleiben die Fronten verhärtet. Die Tarifverhandlungen für die 14 000 deutschen Zeitungsjournalisten wurden am Montag ergebnislos vertagt. In der dritten Runde in Frankfurt bekräftigten die ... weiter lesen

NULL

Im Tarifkonflikt bei den Tageszeitungen bleiben die Fronten verhärtet. Die Tarifverhandlungen für die 14 000 deutschen Zeitungsjournalisten wurden am Montag ergebnislos vertagt. In der dritten Runde in Frankfurt bekräftigten die Verleger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2003, 00:00

Bald das Aus für Pop-ups?

Microsoft will in seinem neuen Internet Explorer einen Pop-up-Fenster-Blocker einbauhen - sehr zum Ärger der Online-Werber. Sie sehen das Ende für eine der erfolgreichsten Werbeformen im Internet kommen, wenn 2004 in ... weiter lesen

NULL

Microsoft will in seinem neuen Internet Explorer einen Pop-up-Fenster-Blocker einbauhen - sehr zum Ärger der Online-Werber. Sie sehen das Ende für eine der erfolgreichsten Werbeformen im Internet kommen, wenn 2004 in der neuesten IE-Version tatsächlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2003, 00:00

Lesen fremder Emails - Outlook macht`s möglich

Die Emails von anderen Mitarbeitern lesen, das ist dank eines Programmfehlers bei Microsoft-Outlook möglich. «Es handelt sich weltweit um wenige Einzelfälle, aber wir werden so schnell wie möglich eine Korrektur ... weiter lesen

NULL

Die Emails von anderen Mitarbeitern lesen, das ist dank eines Programmfehlers bei Microsoft-Outlook möglich. «Es handelt sich weltweit um wenige Einzelfälle, aber wir werden so schnell wie möglich eine Korrektur anbieten», bestätigte Microsoft-Sprecher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2003, 00:00

Presserat: Namensnennung in Strafverfahren in Ausnahmefällen zulässig

Bei der Berichterstattung über Strafverfahren dürfen Namen der beschuldigten Personen nur in Ausnahmefällen genannt werden. Selbst wenn es um den Missbrauch öffentlicher Gelder geht, kann die Funktionsangabe des Angeschuldigten dem ... weiter lesen

NULL

Bei der Berichterstattung über Strafverfahren dürfen Namen der beschuldigten Personen nur in Ausnahmefällen genannt werden. Selbst wenn es um den Missbrauch öffentlicher Gelder geht, kann die Funktionsangabe des Angeschuldigten dem Informationsanspruch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2003, 00:00

RTL Group darf M6 übernehmen

Die staatliche Medienaufsicht in Frankreich CSA hat die vollständige Übernahme des TV-Senders M6 durch Bertelsmann genehmigt. Die zu Bertelsmann gehörende RTL Group hatte die Anteile der Bank Suez schon seit ... weiter lesen

NULL

Die staatliche Medienaufsicht in Frankreich CSA hat die vollständige Übernahme des TV-Senders M6 durch Bertelsmann genehmigt. Die zu Bertelsmann gehörende RTL Group hatte die Anteile der Bank Suez schon seit längerem übernehmen wollen ... weiter lesen