Content: Home

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

«Wer ist Traumquoten-Millionär?»

Bei der Fernsehshow «Wer wird Millionär?» haben am Montagabend durchschnittlich 9,74 Millionen Zuschauer mitgefiebert. Das entspricht einem Marktanteil von 29,2%, wie RTL am Dienstag mitteilte. Die eine-Million-Euro-Frage war ... weiter lesen

NULL

Bei der Fernsehshow «Wer wird Millionär?» haben am Montagabend durchschnittlich 9,74 Millionen Zuschauer mitgefiebert. Das entspricht einem Marktanteil von 29,2%, wie RTL am Dienstag mitteilte. Die eine-Million-Euro-Frage war: «Die bis zu sechs Meter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

Bei der SRG SSR idée suisse herrscht Zufriedenheit

Die Mitarbeitenden der SRG SSR idée suisse sind mit ihrem Job zufrieden: 82 Prozent schätzen ihre Arbeitssituation als gut ein, wie aus der jüngsten Personalbefragung hervor geht. Besonders positiv beurteilen ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeitenden der SRG SSR idée suisse sind mit ihrem Job zufrieden: 82 Prozent schätzen ihre Arbeitssituation als gut ein, wie aus der jüngsten Personalbefragung hervor geht. Besonders positiv beurteilen die Mitarbeitenden den Arbeitsinhalt, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

Daniel Eckmann wird Stellvertreter von Armin Walpen

Mit Bundesrat Kaspar Villiger verlässt Ende Jahr auch dessen langjähriger Kommunikationschef Daniel Eckmann (53) das Bundeshaus. Wie das TV-Magazin «TR7» in seiner neuesten Ausgabe berichtet, wird Eckmann nächste Woche zum ... weiter lesen

NULL

Mit Bundesrat Kaspar Villiger verlässt Ende Jahr auch dessen langjähriger Kommunikationschef Daniel Eckmann (53) das Bundeshaus. Wie das TV-Magazin «TR7» in seiner neuesten Ausgabe berichtet, wird Eckmann nächste Woche zum Stellvertreter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

«Tribune de Genève» muss Schadenersatz zahlen

Die Genfer Tageszeitung «Tribune de Genève» muss einem Genfer CVP-Grossrat und Geschäftsmann 12 000 Franken Schadenersatz überweisen. Laut Gericht wurde der Betroffene in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt. Anlass der Klage weiter lesen

NULL

Die Genfer Tageszeitung «Tribune de Genève» muss einem Genfer CVP-Grossrat und Geschäftsmann 12 000 Franken Schadenersatz überweisen. Laut Gericht wurde der Betroffene in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt. Anlass der Klage ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

Presserat I: Beschwerde gegen «Tribune de Genève» teilweise gutgeheissen

Die Stellungnahme einer Bank, gegen die schwere Vorwürfe erhoben wurde, muss in einem Medienbericht fair wiedergegeben werden. Der Presserat hat eine entsprechende Beschwerde gegen die «Tribune de Genève» teilweise gutgeheissen ... weiter lesen

NULL

Die Stellungnahme einer Bank, gegen die schwere Vorwürfe erhoben wurde, muss in einem Medienbericht fair wiedergegeben werden. Der Presserat hat eine entsprechende Beschwerde gegen die «Tribune de Genève» teilweise gutgeheissen. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

Beni Leoni: «Start von U1 ist geglückt»

Der Chefredaktor des neusten nationalen Privatsenders, U1 TV Station, gibt sich 24 Stunden nach Sendebeginn zufrieden. Der Start sei geglückt, sagte Beni Leoni, doch es gebe noch viel zu tun ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor des neusten nationalen Privatsenders, U1 TV Station, gibt sich 24 Stunden nach Sendebeginn zufrieden. Der Start sei geglückt, sagte Beni Leoni, doch es gebe noch viel zu tun. Der Start am 1. Dezember sei bewusst mit wenig Brimborium ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

Souveränität Wort des Jahres in Liechtenstein

Das Wort des Jahres 2003 im Fürstentum Liechtenstein heisst Souveränität. Ausgewählt wurde es von einer neunköpfigen Jury, wie das Organisationskomitee am Dienstag mitteilte. Im Umfeld der Verfassungsabstimmung weiter lesen

NULL

Das Wort des Jahres 2003 im Fürstentum Liechtenstein heisst Souveränität. Ausgewählt wurde es von einer neunköpfigen Jury, wie das Organisationskomitee am Dienstag mitteilte. Im Umfeld der Verfassungsabstimmung ... weiter lesen