Content: Home

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Deutsche Telekom vor Bundesverwaltungsgericht

Wegen Missbrauchs «ihrer marktbeherrschenden Stellung» muss sich heute die Deutsche Telekom vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verteidigen. Sie hatte dem Konkurrenten Debitel einen Zugang zum Ortsnetz verwehrt. Die Regulierungsbehörde für weiter lesen

NULL

Wegen Missbrauchs «ihrer marktbeherrschenden Stellung» muss sich heute die Deutsche Telekom vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verteidigen. Sie hatte dem Konkurrenten Debitel einen Zugang zum Ortsnetz verwehrt. Die Regulierungsbehörde für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Baselland: Anzeige wegen Amtsgeheimnisverletzung

Der Baselbieter Regierungsrat reicht Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Amtsgeheimnisverletzung ein, nachdem eine Liste mit möglichen Sparmassnahmen im Kantonshaushalt an die Medien gelangt ist. Der Bericht sei nur einem kleinen Kreis ... weiter lesen

NULL

Der Baselbieter Regierungsrat reicht Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Amtsgeheimnisverletzung ein, nachdem eine Liste mit möglichen Sparmassnahmen im Kantonshaushalt an die Medien gelangt ist. Der Bericht sei nur einem kleinen Kreis bekannt gewesen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

TeleZüri: Erstmals über eine halbe Million Zuschauer

TeleZüri legt zu: Der Zürcher Regional-Fernsehsender verzeichnete im November erstmals über eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer pro Tag, wie der Sender am Dienstag in einer Medienmitteilung bekannt gab. Die ... weiter lesen

NULL

TeleZüri legt zu: Der Zürcher Regional-Fernsehsender verzeichnete im November erstmals über eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer pro Tag, wie der Sender am Dienstag in einer Medienmitteilung bekannt gab. Die durchschnittliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

Vivendi Universal mit hohem Gewinn

Der französisch-amerikanische Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi Universal hat im dritten Quartal 2003 einen Reingewinn erzielt - dank Zuwächsen beim Bezahlfernsehen und in der Unterhaltungssparte. Der Gewinn lag bei 131 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Der französisch-amerikanische Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi Universal hat im dritten Quartal 2003 einen Reingewinn erzielt - dank Zuwächsen beim Bezahlfernsehen und in der Unterhaltungssparte. Der Gewinn lag bei 131 Mio. Euro nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

Konkursverfahren über EMTS eröffnet

Das Handelsgericht Wien hat das Konkursverfahren über den insolventen Handydienstleister EMTS, der an der Schweizer Börse kotiert ist, bereits eröffnet. Nun werde geprüft, ob Teilbereiche des Unternehmens -möglicherweise weiter lesen

NULL

Das Handelsgericht Wien hat das Konkursverfahren über den insolventen Handydienstleister EMTS, der an der Schweizer Börse kotiert ist, bereits eröffnet. Nun werde geprüft, ob Teilbereiche des Unternehmens -möglicherweise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

Prozess gegen Filmproduzent lockt Medien an

Einer der grössten Korruptionsskandale in Polen hat seit Dienstag ein gerichtliches Nachspiel. Vor dem Bezirksgericht in Warschau begann der Prozess gegen den Filmproduzenten Lew Rywin. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor ... weiter lesen

NULL

Einer der grössten Korruptionsskandale in Polen hat seit Dienstag ein gerichtliches Nachspiel. Vor dem Bezirksgericht in Warschau begann der Prozess gegen den Filmproduzenten Lew Rywin. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, er habe von dem grössten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.12.2003, 00:00

50Plus übernimmt Tourist-Media Ltd. & Bestofrestaurants

Wie der in London domizilierte Verlag Tourist-Media am Dienstag bekannt gab, ist das Executive-Management von Tourist-Media Ltd. & Bestofrestaurants per sofort abgelöst worden. Die in Deutschland, der Schweiz und England tätigen ... weiter lesen

NULL

Wie der in London domizilierte Verlag Tourist-Media am Dienstag bekannt gab, ist das Executive-Management von Tourist-Media Ltd. & Bestofrestaurants per sofort abgelöst worden. Die in Deutschland, der Schweiz und England tätigen Mitarbeitenden ... weiter lesen