Content: Home

00:00

Donnerstag
04.12.2003, 00:00

Deutsche Pressesprecher erhalten eigenes Fachmagazin

Am Donnerstag erschien zum ersten Mal das neue Fachmagazin «pressesprecher». Mit aktuellen Berichten, spannenden Reportagen und fundierten Analysen soll der «pressesprecher» seine Namensgeber in ihrem beruflichen Alltag begleiten. Er bietet ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag erschien zum ersten Mal das neue Fachmagazin «pressesprecher». Mit aktuellen Berichten, spannenden Reportagen und fundierten Analysen soll der «pressesprecher» seine Namensgeber in ihrem beruflichen Alltag begleiten. Er bietet Orientierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.12.2003, 00:00

Bronfman & Bronfman aus Vivendi-Vorstand ausgetreten

Edgar Bronfman junior und Vater Edgar Bronfman senior sind aus dem Vorstand von Vivendi Universal ausgeschieden. Der Austritt der beiden Vorstandsmitglieder stehe im Zusammenhang mit der Übernahme der Musiksparte Warner ... weiter lesen

NULL

Edgar Bronfman junior und Vater Edgar Bronfman senior sind aus dem Vorstand von Vivendi Universal ausgeschieden. Der Austritt der beiden Vorstandsmitglieder stehe im Zusammenhang mit der Übernahme der Musiksparte Warner Music durch eine Investorengruppe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Digital

Informatik-Sicherheit im Bundesnetz: Frist verlängert

Der Informatikrat Bund (IRB) gibt den Kantonen mehr Zeit zur Erfüllung der Sicherheitsbestimmungen im Bundesnetz. Ursprünglich war die Frist auf Ende Jahr angesetzt gewesen.

Jetzt wird den Kantonen ... weiter lesen

NULL

Der Informatikrat Bund (IRB) gibt den Kantonen mehr Zeit zur Erfüllung der Sicherheitsbestimmungen im Bundesnetz. Ursprünglich war die Frist auf Ende Jahr angesetzt gewesen.

Jetzt wird den Kantonen bis Mitte 2004 Aufschub gewährt. Zur verbesserten Sicherheit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Swissinfo muss 35 von 147 Stellen streichen

Auch Swissinfo bekommt das Entlastungsprogramm des Bundes in aller Härte zu spüren: Der Beitrag von 18 Mio. Franken für das Auslandprogramm der SRG SSR idée suisse soll ab 2005 auf ... weiter lesen

NULL

Auch Swissinfo bekommt das Entlastungsprogramm des Bundes in aller Härte zu spüren: Der Beitrag von 18 Mio. Franken für das Auslandprogramm der SRG SSR idée suisse soll ab 2005 auf 5 Mio. Franken reduziert, ab 2006 ganz gestrichen werden. Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

229 neue eidg. dipl. Verkaufsleiter

229 Absolventen konnten im Grand Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken ihre eidgenössischen Diplome der höheren Fachprüfung zum Verkaufsleiter entgegennehmen. Zum zweiten Mal nach 2002 nahmen in diesem Jahr über 300 Personen ... weiter lesen

NULL

229 Absolventen konnten im Grand Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken ihre eidgenössischen Diplome der höheren Fachprüfung zum Verkaufsleiter entgegennehmen. Zum zweiten Mal nach 2002 nahmen in diesem Jahr über 300 Personen an den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Mit Phone-for-less günstiger aus dem Ausland telefonieren

Seit einem halben Jahr ist Phone-for-less auf dem Markt und ermöglicht seinen Kunden, günstiger zu telefonieren. Nun wurde diese Dienstleistung erweitert: Dank der Einwahl über gebührenfreie Nummern im Ausland fallen ... weiter lesen

NULL

Seit einem halben Jahr ist Phone-for-less auf dem Markt und ermöglicht seinen Kunden, günstiger zu telefonieren. Nun wurde diese Dienstleistung erweitert: Dank der Einwahl über gebührenfreie Nummern im Ausland fallen die teuren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Protestkundgebungen gegen Medienreform in Italien

Mehrere hundert Personen haben am Mittwochabend in Rom an einer Demonstration gegen das umstrittene Mediengesetz teilgenommen. Die Demonstranten riefen Slogans gegen Berlusconi, der ihrer Ansicht nach eine Gefahr für den ... weiter lesen

NULL

Mehrere hundert Personen haben am Mittwochabend in Rom an einer Demonstration gegen das umstrittene Mediengesetz teilgenommen. Die Demonstranten riefen Slogans gegen Berlusconi, der ihrer Ansicht nach eine Gefahr für den Pluralismus in Italien ... weiter lesen