Content: Home

00:00

Montag
08.12.2003, 00:00

Luzerner gewinnt Angel Award am Filmfestival Monaco

Die Komödie «Dead by Monday» des Luzerner Regisseurs Curt Truninger hat den Angel Award am ersten «Monaco International Film Festival for non-violent Films» (Festival für gewaltfreie Filme) erhalten. «Dead by ... weiter lesen

NULL

Die Komödie «Dead by Monday» des Luzerner Regisseurs Curt Truninger hat den Angel Award am ersten «Monaco International Film Festival for non-violent Films» (Festival für gewaltfreie Filme) erhalten. «Dead by Monday» ist eine dunkel-romantische ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2003, 00:00

Schweiz und UNESCO planen Multimedia-Zentren in Afrika

Die UNESCO und die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) in Bern wollen gemeinsam in abgelegenen Gemeinden Afrikas den Zugang zu Informationstechnologien, besonders zum Internet, ermöglichen. Dazu haben sie ein ... weiter lesen

NULL

Die UNESCO und die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) in Bern wollen gemeinsam in abgelegenen Gemeinden Afrikas den Zugang zu Informationstechnologien, besonders zum Internet, ermöglichen. Dazu haben sie ein Projekt ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2003, 00:00

Verlag für TV-Programmzeitschrift gesucht

Bis zu Weihnachten können Verlage Vorschläge für die Produktion der Programmzeitschrift des Pay-TV-Senders Premiere einreichen. Die Zeitschrift erscheint derzeit unter dem umstrittenen Namen «TV Kofler», der nach diversen Klagen anderer ... weiter lesen

NULL

Bis zu Weihnachten können Verlage Vorschläge für die Produktion der Programmzeitschrift des Pay-TV-Senders Premiere einreichen. Die Zeitschrift erscheint derzeit unter dem umstrittenen Namen «TV Kofler», der nach diversen Klagen anderer Verlage ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2003, 00:00

Handy-Markt boomt weltweit

Obwohl doch (fast) alle schon eines haben. Der Handymarkt boomt: Von Juli bis September 2003 sind weltweit 132,8 Mio. Handys verkauft worden. Das US-Marktforschungsinstitut Gartner glaubt, dass 2003 eine ... weiter lesen

NULL

Obwohl doch (fast) alle schon eines haben. Der Handymarkt boomt: Von Juli bis September 2003 sind weltweit 132,8 Mio. Handys verkauft worden. Das US-Marktforschungsinstitut Gartner glaubt, dass 2003 eine halbe Milliarde Mobiltelefone über den Ladentisch ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2003, 00:00

«The Helloworld Project» benützt Switch-Netz

Die interaktive Plattform «The Helloworld Project» des Zürcher Künstlers Johannes Gees während des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft in Genf (World Summit on the Information Society - WSIS) wird über das Hochgeschwindigkeits-Netz ... weiter lesen

NULL

Die interaktive Plattform «The Helloworld Project» des Zürcher Künstlers Johannes Gees während des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft in Genf (World Summit on the Information Society - WSIS) wird über das Hochgeschwindigkeits-Netz von Switch ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2003, 00:00

Medienkonferenz im Internet: Bundesrat hat keine Bedenken

Bei der Live-Übertragung seiner Pressekonferenz im Internet sieht der Bundesrat weder rechtliche noch gesellschaftspolitische Nachteile. Dies erklärte er auf eine Interpellation im Ständerat. Maximilian Reimann (SVP/AG) äusserte unter anderem weiter lesen

NULL

Bei der Live-Übertragung seiner Pressekonferenz im Internet sieht der Bundesrat weder rechtliche noch gesellschaftspolitische Nachteile. Dies erklärte er auf eine Interpellation im Ständerat. Maximilian Reimann (SVP/AG) äusserte unter anderem ... weiter lesen

00:00

Montag
08.12.2003, 00:00

Wieder chinesischer Internet-Dissident verurteilt

Wegen «Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt» hat ein Gericht in Xi`an (China) einen 32-jährigen Internet-Dissidenten zu zwei Jahren Haft verurteilt. Dem früheren Mittelschullehrer wird vorgeworfen, in fünf Artikeln auf ... weiter lesen

NULL

Wegen «Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt» hat ein Gericht in Xi`an (China) einen 32-jährigen Internet-Dissidenten zu zwei Jahren Haft verurteilt. Dem früheren Mittelschullehrer wird vorgeworfen, in fünf Artikeln auf dem Web eine offizielle ... weiter lesen