Content: Home

00:00

Dienstag
09.12.2003, 00:00

Deutsch-schweizerische Zusammenarbeit in der Jugendpresse

Die Schweizerische Vereinigung der Jugendpresse (ASPJ) und die Jugendpresse Deutschland (JPD) starten eine neue Zusammenarbeit, wie sie am Wochenende vom 6. und 7. Dezember an einem Meeting in Basel vereinbarten ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Vereinigung der Jugendpresse (ASPJ) und die Jugendpresse Deutschland (JPD) starten eine neue Zusammenarbeit, wie sie am Wochenende vom 6. und 7. Dezember an einem Meeting in Basel vereinbarten. Die Erfahrung zeige, dass im Zuge ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2003, 00:00

Verleger sprechen über 1 Mio. Franken für das MAZ

Trotz schwieriger Zeiten in der Medienbranche stehen die Verleger zum MAZ: Im Rahmen einer Fundraising-Aktion haben gut 20 Medienunternehmen sowie die SRG und der Verband Schweizer Presse über 1 Mio ... weiter lesen

NULL

Trotz schwieriger Zeiten in der Medienbranche stehen die Verleger zum MAZ: Im Rahmen einer Fundraising-Aktion haben gut 20 Medienunternehmen sowie die SRG und der Verband Schweizer Presse über 1 Mio. Franken zur Öffnung des Stiftungskapitals ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2003, 00:00

Rhetorische Frage um Caroline kostet «Bild» 20 000 Euro

Ein als rhetorische Frage formulierter Satz schützt eine Zeitung nicht vor einer Schadenersatzforderung des Opfers. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) verurteilte die «Bild»-Zeitung dazu, 20 000 Euro an Prinzessin Caroline ... weiter lesen

NULL

Ein als rhetorische Frage formulierter Satz schützt eine Zeitung nicht vor einer Schadenersatzforderung des Opfers. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) verurteilte die «Bild»-Zeitung dazu, 20 000 Euro an Prinzessin Caroline von Monaco zu zahlen und eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2003, 00:00

Digitale Bilder: Eine Föhnfrisur zum Fest der Liebe

Ein originelles Weihnachtsgeschenk zu finden ist keine leichte Sache. Insbesondere, wenn man zu den Menschen gehört, die sowieso das ganze Jahr über Geschenke machen und sich das Schenken sozusagen nicht ... weiter lesen

NULL

Ein originelles Weihnachtsgeschenk zu finden ist keine leichte Sache. Insbesondere, wenn man zu den Menschen gehört, die sowieso das ganze Jahr über Geschenke machen und sich das Schenken sozusagen nicht für Weihnachten - oder den Geburtstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2003, 00:00

Jazz-Sendungen am Radio sind alles andere als verstaubt

Nicht nur Pop und Trance: Jazz und improvisierte Musik erfreuen sich auf den Sendern der SRG idée suisse erstaunlicherweise einer breiten Beachtung, wie die Ergebnisse einer Studie des Schweizer Musiker ... weiter lesen

NULL

Nicht nur Pop und Trance: Jazz und improvisierte Musik erfreuen sich auf den Sendern der SRG idée suisse erstaunlicherweise einer breiten Beachtung, wie die Ergebnisse einer Studie des Schweizer Musiker Syndikats (SMS) und der Musikhochschule Luzern (MHS) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2003, 00:00

Schmidt-Abgang: Kabarett ist eine Sache des Geistes

Das überraschende Aus für die «Harald Schmidt Show» hat den bayerischen Oppositionsführer Franz Maget auf den Plan gerufen. Das Ende der Show sei auch ein «vorläufiger Höhepunkt einer traurigen Entwicklung ... weiter lesen

NULL

Das überraschende Aus für die «Harald Schmidt Show» hat den bayerischen Oppositionsführer Franz Maget auf den Plan gerufen. Das Ende der Show sei auch ein «vorläufiger Höhepunkt einer traurigen Entwicklung», sagte der SPD-Politiker am Dienstag in München. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.12.2003, 00:00

Genfer «Tribune» kriminalisierte Globalisierungskritiker

Die Tageszeitung «Tribune de Genève» hat Globalisierungskritiker ungerechtfertigterweise in die Nähe von Vandalen gerückt und sie damit kriminalisiert. Der Presserat hat eine entsprechende Beschwerde teilweise gutgeheissen. Die «Tribune de Genève ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «Tribune de Genève» hat Globalisierungskritiker ungerechtfertigterweise in die Nähe von Vandalen gerückt und sie damit kriminalisiert. Der Presserat hat eine entsprechende Beschwerde teilweise gutgeheissen. Die «Tribune de Genève» publizi ... weiter lesen