Content: Home

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Deutsche Werbewirtschaft: Talsohle endgültig durchschritten?

Es soll wieder aufwärts gehen, glaubt man der Einschätzung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft ZAW. «Das Tal ist durchschritten», erklärte der ZAW-Sprecher Volker Nickel. Bislang sei der Verband auch 2004 ... weiter lesen

NULL

Es soll wieder aufwärts gehen, glaubt man der Einschätzung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft ZAW. «Das Tal ist durchschritten», erklärte der ZAW-Sprecher Volker Nickel. Bislang sei der Verband auch 2004 von einer Stagnation ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

PR-Rat ruft zu Zurückhaltung bei Interview-Korrekturen auf

Wer ein Interview zur Autorisierung vorgelegt bekommt, sollte bei «Nachbesserungen äusserste Zurückhaltung» üben. Alle nachträglichen Eingriffe würden in der Regel als «ängstliche und voreilige Beflissenheiten» interpretiert, die auch dem Image weiter lesen

NULL

Wer ein Interview zur Autorisierung vorgelegt bekommt, sollte bei «Nachbesserungen äusserste Zurückhaltung» üben. Alle nachträglichen Eingriffe würden in der Regel als «ängstliche und voreilige Beflissenheiten» interpretiert, die auch dem Image ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Sat.1: Run auf «Dirty Harry»-Nachfolge

Endlich eine positive Nachricht für Sat.1-Chef Roger Schawinski: Es seien bereits «unglaublich viele» Bewerbungen für eine Nachfolgesendung der «Harald Schmidt Show» eingegangen. «Es ist offenbar der begehrteste Job im ... weiter lesen

NULL

Endlich eine positive Nachricht für Sat.1-Chef Roger Schawinski: Es seien bereits «unglaublich viele» Bewerbungen für eine Nachfolgesendung der «Harald Schmidt Show» eingegangen. «Es ist offenbar der begehrteste Job im gesamten Deutschen Fernsehen» ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Publikumsrat: 100 Jugendliche beurteilen Jugendsendungen

Der Publikumsrat hat sich zu den neuen Jugendsendungen und dem Kultur-Talk «Der Salon» positiv geäussert. Zur Beurteilung der Jugendsendungen hat er 100 Jugendliche mittels Fragebogen in seine Betrachtungen miteinbezogen. Das ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat hat sich zu den neuen Jugendsendungen und dem Kultur-Talk «Der Salon» positiv geäussert. Zur Beurteilung der Jugendsendungen hat er 100 Jugendliche mittels Fragebogen in seine Betrachtungen miteinbezogen. Das Fazit: Die Sendungen «Drei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2003, 00:00

SRG sucht Regelung mit Musikmultis

Die SRG schaut aufs Geld: Sie will den grösseren Schweizer Musikfirmen eine Million Franken Jahrespauschale für das Kopieren von Tonträgern nicht bezahlen, wie die «SonntagsZeitung» schreibt. Die SRG SSR idée ... weiter lesen

NULL

Die SRG schaut aufs Geld: Sie will den grösseren Schweizer Musikfirmen eine Million Franken Jahrespauschale für das Kopieren von Tonträgern nicht bezahlen, wie die «SonntagsZeitung» schreibt. Die SRG SSR idée suisse begründet dies damit, das sie bereits ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2003, 00:00

Italiener zum TV-Streik aufgefordert

Von den Alpen bis nach Messina waren die Italiener dieses Wochenende aufgefordert, sich von der «Sklaverei» des Fernsehens zu befreien und ihre Freizeit zurückzugewinnen. «Wir wollen den Leuten klar machen ... weiter lesen

NULL

Von den Alpen bis nach Messina waren die Italiener dieses Wochenende aufgefordert, sich von der «Sklaverei» des Fernsehens zu befreien und ihre Freizeit zurückzugewinnen. «Wir wollen den Leuten klar machen, dass es andere Wege gibt, um die Zeit zu ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.12.2003, 00:00

Zentralschweizer Publikumspreis vergeben

Die Luzerner Schriftstellerin Inge Sprenger Viol (52) bekommt den Zentralschweizer Publikumspreis für Literatur 2003. Bereits zum achten Mal haben die «Neue Luzerner Zeitung» (NLZ) und der Verein Luzerner Literaturfest den ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Schriftstellerin Inge Sprenger Viol (52) bekommt den Zentralschweizer Publikumspreis für Literatur 2003. Bereits zum achten Mal haben die «Neue Luzerner Zeitung» (NLZ) und der Verein Luzerner Literaturfest den Wettbewerb mit den Lesern ... weiter lesen