Content: Home

00:00

Dienstag
16.12.2003, 00:00

Post-Kündigungen: Gewerkschaft Kommunikation droht mit Protesten

Die Gewerkschaft Kommunikation rügt die «verworrene» Art und Weise, mit der die Post am Montag des Wegfall von 800 Vollzeitstellen mitgeteilt hat. Wenn ihnen kein Sozialplan vorgelegt werde, würden sie ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Kommunikation rügt die «verworrene» Art und Weise, mit der die Post am Montag des Wegfall von 800 Vollzeitstellen mitgeteilt hat. Wenn ihnen kein Sozialplan vorgelegt werde, würden sie ab nächster Woche Protestaktionen organisieren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2003, 00:00

Christoph Grenacher neuer Chefredaktor des «SonntagsBlicks»

Der Journalist Christoph Grenacher (49) «wird die Chefredaktion des SonntagsBlicks im Verlauf der ersten Jahreshälfte 2004 übernehmen». Das teilte der Medienkonzern Ringier am Dienstagabend mit. Zur Zeit ist Grenacher stellvertretender ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Christoph Grenacher (49) «wird die Chefredaktion des SonntagsBlicks im Verlauf der ersten Jahreshälfte 2004 übernehmen». Das teilte der Medienkonzern Ringier am Dienstagabend mit. Zur Zeit ist Grenacher stellvertretender Chefredaktor der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2003, 00:00

Zwölfjährige schrieb beste Schul-TV-Sendung

Ein zwölfjähriges Mädchen aus Finnland hat das Drehbuch für die beste Schulfernsehsendung geschrieben. Ihr Beitrag wurde am Basel-Karlsruhe-Festival als beste Sendung des Jahres 2003 für Bildungs-Fernsehen ausgezeichnet. Der Film «Manchmal ... weiter lesen

NULL

Ein zwölfjähriges Mädchen aus Finnland hat das Drehbuch für die beste Schulfernsehsendung geschrieben. Ihr Beitrag wurde am Basel-Karlsruhe-Festival als beste Sendung des Jahres 2003 für Bildungs-Fernsehen ausgezeichnet. Der Film «Manchmal möchte ich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2003, 00:00

Keine Unterschrift unter italienisches Mediengesetz

Der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi geht auf Konfrontation mit Ministerpräsident Silvio Berlusconi: Er hat seine Unterschrift nicht unter das umstrittene Mediengesetz gesetzt, das Berlusconi den Ausbau seines Medienkonzerns weiter lesen

NULL

Der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi geht auf Konfrontation mit Ministerpräsident Silvio Berlusconi: Er hat seine Unterschrift nicht unter das umstrittene Mediengesetz gesetzt, das Berlusconi den Ausbau seines Medienkonzerns ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2003, 00:00

Grosses Echo auf Newcomer Contest 2004 von Radio 24

200 Musikbands und Einzelpersonen bewerben sich um den von Radio 24 ausgeschriebenen Wettbewerb «Newcomer Contest 2004». Erste Auswertungen zeigten, dass die Qualität der Bewerber im Bereich Pop und Rock sehr ... weiter lesen

NULL

200 Musikbands und Einzelpersonen bewerben sich um den von Radio 24 ausgeschriebenen Wettbewerb «Newcomer Contest 2004». Erste Auswertungen zeigten, dass die Qualität der Bewerber im Bereich Pop und Rock sehr gut sei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2003, 00:00

Festnahme Saddam: Drehbuch lag schon lange vor

Klevere Propaganda der Kommunikationsstrategen: Der gestürzte Diktator, dreckig, zerzaust, und ein Armeearzt, der seinen Kopf offenbar nach Läusen absucht - diese Bilder waren nach der spektakulären Gefangennahme von Saddam Hussein in ... weiter lesen

NULL

Klevere Propaganda der Kommunikationsstrategen: Der gestürzte Diktator, dreckig, zerzaust, und ein Armeearzt, der seinen Kopf offenbar nach Läusen absucht - diese Bilder waren nach der spektakulären Gefangennahme von Saddam Hussein in Endlosschleife ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.12.2003, 00:00

Radio DRS 2 startet «Hörpunkt»

Radio DRS 2 startet im neuen Jahr mit dem «Hörpunkt» ein neues Angebot: Am Zweiten jedes Monats wird künftig den ganzen Tag lang ein einziges Thema vertieft behandelt. Ausgestrahlt wird ... weiter lesen

NULL

Radio DRS 2 startet im neuen Jahr mit dem «Hörpunkt» ein neues Angebot: Am Zweiten jedes Monats wird künftig den ganzen Tag lang ein einziges Thema vertieft behandelt. Ausgestrahlt wird «Hörpunkt» erstmals am 2. Januar 2004, wie Radio DRS 2 ... weiter lesen