Content: Home

00:00

Mittwoch
17.12.2003, 00:00

«Kassensturz» wird 30

Die sechstälteste Sendung von SF DRS, in der Pommes Chips gewogen, Gummibärchen gezählt und hartgekochte Eier auf ihre Haltbarkeit geprüft werden, feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum: Der «Kassensturz» - eine Schweizer Institution in ... weiter lesen

NULL

Die sechstälteste Sendung von SF DRS, in der Pommes Chips gewogen, Gummibärchen gezählt und hartgekochte Eier auf ihre Haltbarkeit geprüft werden, feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum: Der «Kassensturz» - eine Schweizer Institution in Sachen organisierter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2003, 00:00

Ringier: Alexander Theobald neuer Leiter Konzernbereich Zeitschriften

Alexander Theobald (39) übernimmt die Stelle, die seit Mitte August nach dem Tod von Gérard Geiger von Ringier-CEO Martin Werfeli interimistisch geleitet wurde. Zudem hat ihn der Verwaltungsrat der Ringier ... weiter lesen

NULL

Alexander Theobald (39) übernimmt die Stelle, die seit Mitte August nach dem Tod von Gérard Geiger von Ringier-CEO Martin Werfeli interimistisch geleitet wurde. Zudem hat ihn der Verwaltungsrat der Ringier Holding AG zum Mitglied der Konzernleitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2003, 00:00

Medien / Publizistik

Antonia Rados mit der Goldenen Funk Uhr ausgezeichnet

Die Kriegsreporterin Antonia Rados ist von den Leserinnen und Lesern der Zeitschrift «Funk Uhr» zur Frau des Jahres gewählt und mit der Goldenen Funk Uhr 2003 ausgezeichnet worden.

Damit ... weiter lesen

NULL

Die Kriegsreporterin Antonia Rados ist von den Leserinnen und Lesern der Zeitschrift «Funk Uhr» zur Frau des Jahres gewählt und mit der Goldenen Funk Uhr 2003 ausgezeichnet worden.

Damit würdigte die Leserschaft die engagierte Berichterstattung der RTL-Reporterin während ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2003, 00:00

100 Millionen Zuschauer küren «Superstar weltweit»

Bis zu 100 Millionen Fernsehzuschauer sollen am ersten Weihnachtstag über den «Superstar weltweit» entscheiden. Elf Sieger der nationalen «Superstar»-Staffeln treten dann gegeneinander an. Der internationale Gesangswettbewerb wurde bereits weiter lesen

NULL

Bis zu 100 Millionen Fernsehzuschauer sollen am ersten Weihnachtstag über den «Superstar weltweit» entscheiden. Elf Sieger der nationalen «Superstar»-Staffeln treten dann gegeneinander an. Der internationale Gesangswettbewerb wurde bereits ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2003, 00:00

Berlusconi will seinen TV-Kanal Rete 4 retten

Medienmogul Silvio Berlusconi startet eine Offensive, um den drohenden Lizenzentzug für einen seiner drei Fernsehkanäle abzuwenden. Denn sein Sender Rete 4 müsste nach der Rückweisung des Mediengesetzes durch Staatschef Ciampi weiter lesen

NULL

Medienmogul Silvio Berlusconi startet eine Offensive, um den drohenden Lizenzentzug für einen seiner drei Fernsehkanäle abzuwenden. Denn sein Sender Rete 4 müsste nach der Rückweisung des Mediengesetzes durch Staatschef Ciampi ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2003, 00:00

Apple verkaufte 25 Millionen Musikstücke online

Mit dem Online-Musik-Angebot iTunes ist Apple trotz stark wachsender Konkurrenz weiterhin erfolgreich. Seit Einführung der Online-Plattform im April seien 25 Millionen Musikstücke verkauft worden, teilte der kalifornische Computerhersteller weiter lesen

NULL

Mit dem Online-Musik-Angebot iTunes ist Apple trotz stark wachsender Konkurrenz weiterhin erfolgreich. Seit Einführung der Online-Plattform im April seien 25 Millionen Musikstücke verkauft worden, teilte der kalifornische Computerhersteller ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.12.2003, 00:00

Ricola unterstützt Antiraucher-Kampagne für Wintersportler

Auch diesen Winter lanciert der Verband der Schweizer Seilbahnbranche Seilbahnen Schweiz eine Antiraucher-Kampagne. In 81 Seilbahnstationen werden ab sofort Plakate mit der Botschaft «Nichtrauchen gestattet. Lutschen auch» gehängt, wie der ... weiter lesen

NULL

Auch diesen Winter lanciert der Verband der Schweizer Seilbahnbranche Seilbahnen Schweiz eine Antiraucher-Kampagne. In 81 Seilbahnstationen werden ab sofort Plakate mit der Botschaft «Nichtrauchen gestattet. Lutschen auch» gehängt, wie der Verband ... weiter lesen