Content: Home

00:00

Sonntag
21.12.2003, 00:00

Handy als Schuldenfalle

«Schon heute müssen 180 000 Jugendliche Kredite aufnehmen - sehr häufig, um am Monatsende ihre Handy-Rechnungen begleichen zu können.» Das sagte Renate Künast, Deutschlands Verbraucherschutzministerin, in der «Bild am Sonntag». Damit ... weiter lesen

NULL

«Schon heute müssen 180 000 Jugendliche Kredite aufnehmen - sehr häufig, um am Monatsende ihre Handy-Rechnungen begleichen zu können.» Das sagte Renate Künast, Deutschlands Verbraucherschutzministerin, in der «Bild am Sonntag». Damit das Handy nicht zur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.12.2003, 00:00

Sat.1. und RTL prüfen Klage gegen neues Mediengesetz

Sat.1 will zusammen mit RTL gegen das niedersächsische Mediengesetz vorgehen. Das Gesetz schreibt vor, dass die Studioproduktion der Regionalfenster in dem jeweiligen Bundesland stattzufinden habe. Sat.1. möchte aber ... weiter lesen

NULL

Sat.1 will zusammen mit RTL gegen das niedersächsische Mediengesetz vorgehen. Das Gesetz schreibt vor, dass die Studioproduktion der Regionalfenster in dem jeweiligen Bundesland stattzufinden habe. Sat.1. möchte aber die Sendeabwicklung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.12.2003, 00:00

Musikindustrie fällt über US-Urheberschutzgesetz

Die Musikbranche darf Internetanbieter in den USA nicht zwingen, Namen von Nutzern weiterzugeben, die illegal online Musik tauschen. Das Urheberschutzgesetz aus dem Jahr 1998 umfasse nicht den Datenaustausch via Internet ... weiter lesen

NULL

Die Musikbranche darf Internetanbieter in den USA nicht zwingen, Namen von Nutzern weiterzugeben, die illegal online Musik tauschen. Das Urheberschutzgesetz aus dem Jahr 1998 umfasse nicht den Datenaustausch via Internet, entschied ein Berufungsgericht am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.12.2003, 00:00

«Le Courrier» reduziert Ausgaben über Festtage

Als weitere Sparmassnahme wird die Tageszeitung «Le Courrier» über die Festtage nur samstags erscheinen. Bei der Genfer Tageszeitung würden so 25 000 Franken gespart, heisst es in der Samstagsausgabe. Im ... weiter lesen

NULL

Als weitere Sparmassnahme wird die Tageszeitung «Le Courrier» über die Festtage nur samstags erscheinen. Bei der Genfer Tageszeitung würden so 25 000 Franken gespart, heisst es in der Samstagsausgabe. Im laufenden Jahr haben die Journalistinnen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.12.2003, 00:00

Folgt Maischberger auf «Dirty Harry»?

Während sich der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder als Harald-Schmidt-Fan outet und das Ende der Late-Night- Sendung bedauert («Ich fände es schade, wenn er völlig aufhörte»), sucht Roger Schawinski weiterhin einen ... weiter lesen

NULL

Während sich der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder als Harald-Schmidt-Fan outet und das Ende der Late-Night- Sendung bedauert («Ich fände es schade, wenn er völlig aufhörte»), sucht Roger Schawinski weiterhin einen Nachfolger für «Dirty Harry» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.12.2003, 00:00

21. Juni wird zum «International Design Action Day»

Am 4. Design Summit der Raymond Loewy Foundation in St. Moritz haben 30 Design-Experten aus 9 Ländern beschlossen, den 21. Juni zum «International Design Action Day» zu erklären. Er soll ... weiter lesen

NULL

Am 4. Design Summit der Raymond Loewy Foundation in St. Moritz haben 30 Design-Experten aus 9 Ländern beschlossen, den 21. Juni zum «International Design Action Day» zu erklären. Er soll jährlich wiederholt werden. Im Januar soll die Umsetzung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.12.2003, 00:00

Gestellte Interviews in Pakistan

Pakistanische Stammesangehörige klagen zwei französische Journalisten des Checkbuch-Journalismus an: Die Pakistanis hätten für Geld (bis zu 200 Franken pro Person) für die Journalisten an der Grenze zu Afghanistan als Taliban-Kämpfer ... weiter lesen

NULL

Pakistanische Stammesangehörige klagen zwei französische Journalisten des Checkbuch-Journalismus an: Die Pakistanis hätten für Geld (bis zu 200 Franken pro Person) für die Journalisten an der Grenze zu Afghanistan als Taliban-Kämpfer posiert ... weiter lesen