Content: Home

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Lesch+Frei flirtet im Internet

Pünktlich zum Jahresanfang versprüht die Homepage der Werbeagentur Lesch+Frei Charme. «Charme hat sie, weil die Entwickler von weedbees fleissig wie die Bienchen waren und weil uns unser Leitsatz auch ... weiter lesen

NULL

Pünktlich zum Jahresanfang versprüht die Homepage der Werbeagentur Lesch+Frei Charme. «Charme hat sie, weil die Entwickler von weedbees fleissig wie die Bienchen waren und weil uns unser Leitsatz auch virtuell am Herzen liegt: Werben ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

PR-Branche: Kommunikationsbudgets dürften steigen

Hoffnungsschimmer für die PR-Branche: Im laufenden Jahr wollen 74 Prozent der Firmen ihr Budget für Kommunikation erhöhen oder zumindest nicht verändern. Im Vorjahr waren es nur 71 Prozent. Das geht ... weiter lesen

NULL

Hoffnungsschimmer für die PR-Branche: Im laufenden Jahr wollen 74 Prozent der Firmen ihr Budget für Kommunikation erhöhen oder zumindest nicht verändern. Im Vorjahr waren es nur 71 Prozent. Das geht aus einer Umfrage der PR- und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Die Jury der Literaturtage in Klagenfurt

An den diesjährigen «Tagen der deutschsprachigen Literatur 2004» werden drei neue Juroren im Team sein: Martin Ebel (49), Literaturchef des «Tages Anzeigers», Klaus Nüchtern (43), Kulturredaktor der Wiener Stadtzeitung «Falter ... weiter lesen

NULL

An den diesjährigen «Tagen der deutschsprachigen Literatur 2004» werden drei neue Juroren im Team sein: Martin Ebel (49), Literaturchef des «Tages Anzeigers», Klaus Nüchtern (43), Kulturredaktor der Wiener Stadtzeitung «Falter» und Heinrich Detering (45), ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Bilanz 2003: 36 Medienschaffende getötet

Im Irak-Krieg sind im vergangenen Jahr 13 Journalisten ums Leben gekommen. Auch nach dem offiziellen Ende des Krieges «bleibt Irak nach Einschätzung erfahrener Kriegsberichterstatter der gefährlichste Einsatzort», sagte Ann Cooper ... weiter lesen

NULL

Im Irak-Krieg sind im vergangenen Jahr 13 Journalisten ums Leben gekommen. Auch nach dem offiziellen Ende des Krieges «bleibt Irak nach Einschätzung erfahrener Kriegsberichterstatter der gefährlichste Einsatzort», sagte Ann Cooper vom Committee to Protect ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Über 1 Mio. Zuschauer sahen die «SwissAward»-Verleihung

Am Samstag, 3. Januar 2004, übertrug SF DRS zum zweiten Mal die Verleihung des «SwissAward» live aus dem Zürcher Hallenstadion. Die von Sandra Studer moderierte Sendung verzeichnete im Durchschnitt 1 ... weiter lesen

NULL

Am Samstag, 3. Januar 2004, übertrug SF DRS zum zweiten Mal die Verleihung des «SwissAward» live aus dem Zürcher Hallenstadion. Die von Sandra Studer moderierte Sendung verzeichnete im Durchschnitt 1 125 000 Zuschauer (51,7 Prozent ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2004, 00:00

Publikations-Ranking Ende 2003

In der Schweizer Zeitungslandschaft gibt es 216 Einzel- und Regionaltitel, die regelmässig mindestens einmal pro Woche erscheinen. Die Gesamtauflage aller Publikationen ist Ende 2003 unter vier Millionen gesunken, was dem ... weiter lesen

NULL

In der Schweizer Zeitungslandschaft gibt es 216 Einzel- und Regionaltitel, die regelmässig mindestens einmal pro Woche erscheinen. Die Gesamtauflage aller Publikationen ist Ende 2003 unter vier Millionen gesunken, was dem tiefsten Stand seit zehn Jahren e ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.01.2004, 00:00

Ein Klempner ist der «Superstar weltweit»

Der «Superstar weltweit» ist gewählt: Der Klempner Kurt Nilsen (24) aus Norwegen hat am Neujahrsabend mit seiner Interpretation des U2-Songs «Beautiful Day» den Träller-Kontest gewonnen. Fernsehzuschauer aus den elf Teilnehmerregionen ... weiter lesen

NULL

Der «Superstar weltweit» ist gewählt: Der Klempner Kurt Nilsen (24) aus Norwegen hat am Neujahrsabend mit seiner Interpretation des U2-Songs «Beautiful Day» den Träller-Kontest gewonnen. Fernsehzuschauer aus den elf Teilnehmerregionen konnten vom ... weiter lesen