Content: Home

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Sendeanlage Beromünster muss saniert werden

Der 73-jährige Mittelwellensender Beromünster muss bis Ende 2008 saniert werden. Die Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern hat ein Gesuch von SRG SSR idée suisse und Swisscom Broadcast AG ... weiter lesen

NULL

Der 73-jährige Mittelwellensender Beromünster muss bis Ende 2008 saniert werden. Die Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern hat ein Gesuch von SRG SSR idée suisse und Swisscom Broadcast AG für eine Ausnahmebewilligung ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

GAV-Verhandlungen in der grafischen Industrie

Die Sozialpartner der grafischen Industrie haben ihre Positionen bei einer ersten Verhandlungsrunde für die Erneuerung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) am Donnerstag bekräftigt. Für die Arbeitgeber ist die absolute Friedenspflicht eine Bedingung weiter lesen

NULL

Die Sozialpartner der grafischen Industrie haben ihre Positionen bei einer ersten Verhandlungsrunde für die Erneuerung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) am Donnerstag bekräftigt. Für die Arbeitgeber ist die absolute Friedenspflicht eine Bedingung ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Reuters-Tochter Instinet kündigt Entlassungen an

Der Stellenabbau geht weiter: Die Tochterfirma des Informationskonzerns Reuters, die elektronische Aktien-Handelsplattform Instinet, kündigte an, 185 Mitarbeitende entlassen zu müssen. Dies seien 15% der ganzen Belegschaft. Insgesamt will das Unternehmen weiter lesen

NULL

Der Stellenabbau geht weiter: Die Tochterfirma des Informationskonzerns Reuters, die elektronische Aktien-Handelsplattform Instinet, kündigte an, 185 Mitarbeitende entlassen zu müssen. Dies seien 15% der ganzen Belegschaft. Insgesamt will das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Welsche Direktmarketer haben Ärger mit der Post

Die Direct-Marketing-Firmen in der Westschweiz sind derzeit auf die Schweizer Post nicht gut zu sprechen. Der Grund: Die Post hat in ihrem Verteilzentrum Lausanne Millionen pauschalfrankierter Briefe zu spät verteilt ... weiter lesen

NULL

Die Direct-Marketing-Firmen in der Westschweiz sind derzeit auf die Schweizer Post nicht gut zu sprechen. Der Grund: Die Post hat in ihrem Verteilzentrum Lausanne Millionen pauschalfrankierter Briefe zu spät verteilt. Viele Betriebe wollten ihre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Protestaktion der Swissinfo/SRI-Journalisten mit leeren Schachteln

Über 80 Mitarbeitende oder zwei Drittel der Belegschaft des Internetportals Swissinfo/SRI haben am Donnerstag mit einer symbolischen Aktion gegen den geplanten Abbau von 35 Arbeitsplätzen bei SRG-Generaldirektor Armin Walpen ... weiter lesen

NULL

Über 80 Mitarbeitende oder zwei Drittel der Belegschaft des Internetportals Swissinfo/SRI haben am Donnerstag mit einer symbolischen Aktion gegen den geplanten Abbau von 35 Arbeitsplätzen bei SRG-Generaldirektor Armin Walpen protestiert. Symbol der Aktion ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

«Rekrut Carrera» darf nach Berlin

Der Hauptdarsteller des jüngsten Kinoerfolgs aus der Schweiz, Michael Koch in «Achtung, fertig, Charlie!», darf als Shootingstar die Schweiz an den 54. Internationalen Filmfestspielen in Berlin vertreten. Koch wurde mit ... weiter lesen

NULL

Der Hauptdarsteller des jüngsten Kinoerfolgs aus der Schweiz, Michael Koch in «Achtung, fertig, Charlie!», darf als Shootingstar die Schweiz an den 54. Internationalen Filmfestspielen in Berlin vertreten. Koch wurde mit 20 anderen Schauspielern von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

«Insider» mit neuem Auftritt

Die Insider Verlag AG hat seinem Magazin zum Jahreswechsel einen neuen Auftritt verpasst: Ein neues Logo und Farbkonzept sowie einige Layoutveränderungen im Innenteil sollen den «Insider» moderner und eleganter erscheinen ... weiter lesen

NULL

Die Insider Verlag AG hat seinem Magazin zum Jahreswechsel einen neuen Auftritt verpasst: Ein neues Logo und Farbkonzept sowie einige Layoutveränderungen im Innenteil sollen den «Insider» moderner und eleganter erscheinen lassen. Für die ... weiter lesen