Content: Home

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Informationen künftig über die Armbanduhr empfangen

Jetzt kommt die «intelligente Uhr», die Informationen via Funk empfangen kann. Die entsprechende Technologie hat Microsoft bereits 2002 angekündigt, nun haben Firmen wie Fossil und Suunto die ersten Modelle entwickelt ... weiter lesen

NULL

Jetzt kommt die «intelligente Uhr», die Informationen via Funk empfangen kann. Die entsprechende Technologie hat Microsoft bereits 2002 angekündigt, nun haben Firmen wie Fossil und Suunto die ersten Modelle entwickelt. Sie sollen auch in Europa ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

TV-Spots drängen ins Internet

Neuer Trend in den USA: Immer mehr US-Werbefachleute wollen ihre TV-Spots auch im Internet präsentieren. Im 3. Quartal hat Online-Videowerbung in den USA erstmals Gewinne eingefahren. Auf diesen Zug will ... weiter lesen

NULL

Neuer Trend in den USA: Immer mehr US-Werbefachleute wollen ihre TV-Spots auch im Internet präsentieren. Im 3. Quartal hat Online-Videowerbung in den USA erstmals Gewinne eingefahren. Auf diesen Zug will nun auch der Internetdienst von Microsoft ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Vereinbarung gegen Missbräuche von 0900er-Nummern

Die drei Schweizer Telekom-Unternehmen Orange, Sunrise und Swisscom wollen künftig gemeinsam gegen Missbräuche bei Anbietern von gebührenpflichtigen 090x-Nummern vorgehen. Dazu wurde eine Vereinbarung gegen Missbrauch bei Mehrwertdiensten weiter lesen

NULL

Die drei Schweizer Telekom-Unternehmen Orange, Sunrise und Swisscom wollen künftig gemeinsam gegen Missbräuche bei Anbietern von gebührenpflichtigen 090x-Nummern vorgehen. Dazu wurde eine Vereinbarung gegen Missbrauch bei Mehrwertdiensten ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

USA: Verkauf übers Internet boomt

Die US-Bürger, sei es wegen der steigenden Computerisierung oder aus Bequemlichkeit, kaufen immer häufiger übers Internet ein. 2003 wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von 55,9 Mrd. Dollar online ... weiter lesen

NULL

Die US-Bürger, sei es wegen der steigenden Computerisierung oder aus Bequemlichkeit, kaufen immer häufiger übers Internet ein. 2003 wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von 55,9 Mrd. Dollar online bestellt. Dies seien fast 25% mehr als im Vorjahr ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Fernsehfreak will Kabelfirma wegen seiner «Sucht» verklagen

So fantasievoll und grotesk amerikanische Reality-Formate sein mögen, der Realität können sie das Wasser nicht reichen: Im US-Bundesstaat Wisconsin will nun ein chronischer Fernsehglotzer seine Kabelfirma verklagen, weil sie schuld ... weiter lesen

NULL

So fantasievoll und grotesk amerikanische Reality-Formate sein mögen, der Realität können sie das Wasser nicht reichen: Im US-Bundesstaat Wisconsin will nun ein chronischer Fernsehglotzer seine Kabelfirma verklagen, weil sie schuld an seiner TV-Sucht ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Weiterer Abgang in der Marketing-Abteilung von Energy Zürich

Nun verlässt auch die letzte Mitarbeiterin, die das Rebranding von Hitradio Z zu Energy Zürich mitgetragen hat, die Marketing-Abteilung des Zürcher Lokalradios. Nach Suzane Brunner und Dominik Zeltner (On-air-Promotion) weiter lesen

NULL

Nun verlässt auch die letzte Mitarbeiterin, die das Rebranding von Hitradio Z zu Energy Zürich mitgetragen hat, die Marketing-Abteilung des Zürcher Lokalradios. Nach Suzane Brunner und Dominik Zeltner (On-air-Promotion) ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Dell erweitert Geschäftsfelder mit neuen Partnern

Der amerikanische Computerhersteller Dell Inc. erweiterte sein Partnerfeld: Der Computerhersteller, der bereits LCD-Fernseher und MP3-Player anbietet, hat nun mit den Unternehmen Samsung, FujiXerox und Kodak weitere Kooperationsverträge weiter lesen

NULL

Der amerikanische Computerhersteller Dell Inc. erweiterte sein Partnerfeld: Der Computerhersteller, der bereits LCD-Fernseher und MP3-Player anbietet, hat nun mit den Unternehmen Samsung, FujiXerox und Kodak weitere Kooperationsverträge ... weiter lesen