Content: Home

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Wichtigster niederländischer Filmpreis geht an Verhoeven

Der niederländische Filmregisseur Paul Verhoeven wird für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. Er erhält den mit 45 000 Euro dotierten Bert-Haanstra-Preis, teilte der Niederländische Filmfonds am Dienstag mit weiter lesen

NULL

Der niederländische Filmregisseur Paul Verhoeven wird für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. Er erhält den mit 45 000 Euro dotierten Bert-Haanstra-Preis, teilte der Niederländische Filmfonds am Dienstag mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Wegen Veröffentlichung von Nacktfoto eines Jugendlichen verurteilt

Das Landgericht München hat eine Boulevard-Zeitung zur Zahlung von 5000 Euro Entschädigung verdonnert, weil sie ohne Einwilligung ein Foto eines nackten Jugendlichen in einer gestellten Liebesszene veröffentlicht hatte. Es handele ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht München hat eine Boulevard-Zeitung zur Zahlung von 5000 Euro Entschädigung verdonnert, weil sie ohne Einwilligung ein Foto eines nackten Jugendlichen in einer gestellten Liebesszene veröffentlicht hatte. Es handele sich um eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Basler Regierung will neues Breitbandnetz bauen

Die Industriellen Werke Basel (IWB) sollen in Basel für 14 Mio. Franken ein modernes Breitbandnetz aufbauen. Die Basler Regierung hat dazu einen entsprechenden Rahmenkredit beim Grossen Rat beantragt. Die Regierung ... weiter lesen

NULL

Die Industriellen Werke Basel (IWB) sollen in Basel für 14 Mio. Franken ein modernes Breitbandnetz aufbauen. Die Basler Regierung hat dazu einen entsprechenden Rahmenkredit beim Grossen Rat beantragt. Die Regierung erwartet, dass durch die Bereitstellung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Internet: Schweiz in Europa an der Spitze

In kaum einem anderen Land Europas surfen so viele Einwohner wie in der Schweiz: Sechs von zehn Schweizern nutzen das Internet. Damit belegt die Schweiz gemäss einer Studie in sieben ... weiter lesen

NULL

In kaum einem anderen Land Europas surfen so viele Einwohner wie in der Schweiz: Sechs von zehn Schweizern nutzen das Internet. Damit belegt die Schweiz gemäss einer Studie in sieben europäischen Ländern den Spitzenplatz. An der zweiten Stelle liegt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Aus dem Magazin «Smile» wird «Anthrazit»

Das Schweizer Internet- und Entertainment-Magazin «Smile» und die Internet-Community Anthrazit verschmelzen zu einer Medienplattform - das Magazin wird ab Februar neu unter dem Titel «anthrazit» erscheinen. «Anthrazit-Member werden Smile-Abonnenten weiter lesen

NULL

Das Schweizer Internet- und Entertainment-Magazin «Smile» und die Internet-Community Anthrazit verschmelzen zu einer Medienplattform - das Magazin wird ab Februar neu unter dem Titel «anthrazit» erscheinen. «Anthrazit-Member werden Smile-Abonnenten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Filmfestival Venedig: Schweizer Direktor erhält nur Dreimonatsvertrag

Das Filmfestival Venedig will offenbar keinen Direktor mehr. Der Schweizer Moritz de Hadeln, der dieses Amt seit zwei Jahren bekleidet, hat nur noch einen Dreimonatsvertrag erhalten. De Hadeln versteht diese ... weiter lesen

NULL

Das Filmfestival Venedig will offenbar keinen Direktor mehr. Der Schweizer Moritz de Hadeln, der dieses Amt seit zwei Jahren bekleidet, hat nur noch einen Dreimonatsvertrag erhalten. De Hadeln versteht diese Tatsache nicht: «Dieses komplizierte Netz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

«Advertising Age» kürt DDB zum Network des Jahres

Das US-Fachblatt «Advertising Age» hat das Agenturnetz DDB Worldwide zur «Global Agency of the Year» gekürt. Auf Rang zwei folgt TBWA Worldwide. Für die Wahl von DDB führt die Redaktion ... weiter lesen

NULL

Das US-Fachblatt «Advertising Age» hat das Agenturnetz DDB Worldwide zur «Global Agency of the Year» gekürt. Auf Rang zwei folgt TBWA Worldwide. Für die Wahl von DDB führt die Redaktion unter anderem den Gewinn des 300 Millionen US-Dollar schweren Etats ... weiter lesen