Content: Home

00:00

Montag
19.01.2004, 00:00

Kundgebung gegen Schliessung eines Swisscom-Betriebs

Einige Dutzend Gewerkschafter und Mitarbeiter des Swisscom-Rechenzentrums Meggen haben am Montagmorgen in Luzern gegen die geplante Schliessung des Betriebs protestiert. Der Swisscom wurde Fehlplanung vorgeworfen. Der Luzerner SP-Nationalrat weiter lesen

NULL

Einige Dutzend Gewerkschafter und Mitarbeiter des Swisscom-Rechenzentrums Meggen haben am Montagmorgen in Luzern gegen die geplante Schliessung des Betriebs protestiert. Der Swisscom wurde Fehlplanung vorgeworfen. Der Luzerner SP-Nationalrat ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2004, 00:00

Panne beim Swisscom-Auskunftsdienst 111 behoben

Ein Softwarefehler hat am Sonntagabend den Swisscom-Auskunftsdienst 111 lahmgelegt und die Anrufer in die Zeit des analogen Telefonverkehrs zurückgeführt. Weil die Rufnummernansage nicht verfügbar war, kam es schweizweit zu langen ... weiter lesen

NULL

Ein Softwarefehler hat am Sonntagabend den Swisscom-Auskunftsdienst 111 lahmgelegt und die Anrufer in die Zeit des analogen Telefonverkehrs zurückgeführt. Weil die Rufnummernansage nicht verfügbar war, kam es schweizweit zu langen Wartezeiten. ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2004, 00:00

Sony Ericsson schreibt weiterhin schwarze Zahlen

Der schwedisch-japanische Handykonzern Sony Ericsson hat auch im vierten Quartal schwarze Zahlen geschrieben, das Gesamtjahr 2003 aber mit einem Verlust abgeschlossen. Für den Zeitraum von Oktober bis Dezember stand unter ... weiter lesen

NULL

Der schwedisch-japanische Handykonzern Sony Ericsson hat auch im vierten Quartal schwarze Zahlen geschrieben, das Gesamtjahr 2003 aber mit einem Verlust abgeschlossen. Für den Zeitraum von Oktober bis Dezember stand unter dem Strich ein Gewinn ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2004, 00:00

Kudelski rechnet mit Reingewinn von 5 bis 10 Millionen

Die Waadtländer Technologiegruppe Kudelski rechnet für das abgelaufene Jahr mit einem Reingewinn von fünf bis zehn Mio. Franken. Beim Betriebsgewinn rechnet Konzernchef André Kudelski mit einer schwarzen Null, wie er weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Technologiegruppe Kudelski rechnet für das abgelaufene Jahr mit einem Reingewinn von fünf bis zehn Mio. Franken. Beim Betriebsgewinn rechnet Konzernchef André Kudelski mit einer schwarzen Null, wie er ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2004, 00:00

Neuer Programmleiter für Atlantis Kinderbuchprogramm

Ab 1. Februar wird Hans ten Doornkaat das Programm für die Atlantis Bilder-und Kinderbücher im Zürcher Orell Füssli Verlag verantworten, wie der Verlag am Montag mitteilte. Der im deutschsprachigen Raum ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Februar wird Hans ten Doornkaat das Programm für die Atlantis Bilder-und Kinderbücher im Zürcher Orell Füssli Verlag verantworten, wie der Verlag am Montag mitteilte. Der im deutschsprachigen Raum bekannte Kinder- und Jugendbuchexperte ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2004, 00:00

«Sportmagazin»: Ringier und AZ Medien Gruppe spannen zusammen

Die Ringier AG und der AZ Fachverlag (AZ Medien Gruppe) geben das «Sportmagazin» künftig gemeinsam heraus. Die beiden gleichberechtigten Partner wollen dabei ihre Stärken in Redaktion, Marketing und Vertrieb bündeln ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG und der AZ Fachverlag (AZ Medien Gruppe) geben das «Sportmagazin» künftig gemeinsam heraus. Die beiden gleichberechtigten Partner wollen dabei ihre Stärken in Redaktion, Marketing und Vertrieb bündeln, um das Monatsheft «noch besser ... weiter lesen

00:00

Montag
19.01.2004, 00:00

Journalistengewerkschaften wollen Urabstimmungen

Die deutschen Gewerkschaften DJV und ver.di haben die Tarifverhandlungen für Redakteure für gescheitert erklärt und Urabstimmungen in den Verlagen beschlossen. Nächste Woche will ver.di ihre Mitglieder in ausgewählten ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Gewerkschaften DJV und ver.di haben die Tarifverhandlungen für Redakteure für gescheitert erklärt und Urabstimmungen in den Verlagen beschlossen. Nächste Woche will ver.di ihre Mitglieder in ausgewählten Zeitungshäusern zur Abstimmung aufruf ... weiter lesen