Content: Home

00:00

Donnerstag
22.01.2004, 00:00

Swisscontent Corp. produziert Newsletter für Migrosbank

Seit Donnerstag offeriert die Migrosbank auf ihrem Internet-Portal http://www.migrosbank.ch alle zwei Monate einen Newsletter mit Informationen und Tipps rund um die privaten Finanzen. Unter dem Titel weiter lesen

NULL

Seit Donnerstag offeriert die Migrosbank auf ihrem Internet-Portal http://www.migrosbank.ch alle zwei Monate einen Newsletter mit Informationen und Tipps rund um die privaten Finanzen. Unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2004, 00:00

«Espressionismus»: Medienpreis für kreative Wortschöpfung

Der Textchef des Männer-Lifestylemagazins «Maxim» hatte einen guten Riecher, als er den Begriff «Espressionismus» kreierte. Und als er dann auch noch die Definition nachlieferte «Demonstratives Latte- weiter lesen

NULL

Der Textchef des Männer-Lifestylemagazins «Maxim» hatte einen guten Riecher, als er den Begriff «Espressionismus» kreierte. Und als er dann auch noch die Definition nachlieferte «Demonstratives Latte- ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2004, 00:00

Bei Denner gibts das «konsum.tv»-Heft gratis

Die Printausgabe zur Fernsehsendung «konsum.tv» vom 25. Januar wird neuerdings auch in allen Deutschschweizer Filialen von Denner (inklusive Satelliten), der Berner Kantonalbank und des weiter lesen

NULL

Die Printausgabe zur Fernsehsendung «konsum.tv» vom 25. Januar wird neuerdings auch in allen Deutschschweizer Filialen von Denner (inklusive Satelliten), der Berner Kantonalbank und des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2004, 00:00

KPN baut 800 Stellen im Festnetz-Bereich ab

Der niederländische Telekom-Konzern KPN streicht in diesem Jahr 800 Stellen im Festnetz-Telefonbereich. Dabei seien 300 Entlassungen in der Zentrale nicht zu vermeiden. Die übrigen 500 Stellen würden über die weiter lesen

NULL

Der niederländische Telekom-Konzern KPN streicht in diesem Jahr 800 Stellen im Festnetz-Telefonbereich. Dabei seien 300 Entlassungen in der Zentrale nicht zu vermeiden. Die übrigen 500 Stellen würden über die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2004, 00:00

TV-Produzent bestach in Japan Zuschauer

Um höhere Einschaltquoten zu erzielen, hat ein Fernsehproduzent in Japan Zuschauer bestochen. Eine Firma zur Erhebung von Fernseh-Einschaltquoten verklagte den 42-Jährigen am Donnerstag wegen weiter lesen

NULL

Um höhere Einschaltquoten zu erzielen, hat ein Fernsehproduzent in Japan Zuschauer bestochen. Eine Firma zur Erhebung von Fernseh-Einschaltquoten verklagte den 42-Jährigen am Donnerstag wegen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2004, 00:00

Medien / Publizistik

Für Snobs und Seeanwohner: Das neue Magazin «Seesicht»

Die Zürichsee-Region, kaufkraftstärkste Wohnregion der Schweiz, erhält ab 14. Mai ein neues Magazin, das viermal im Jahr erscheinen soll. «Seesicht» richtet sich an eine arrivierte, stilbewusste und weiter lesen

NULL

Die Zürichsee-Region, kaufkraftstärkste Wohnregion der Schweiz, erhält ab 14. Mai ein neues Magazin, das viermal im Jahr erscheinen soll. «Seesicht» richtet sich an eine arrivierte, stilbewusste und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.01.2004, 00:00

Radio Basilisk hat weiterhin die Nase im Wind

Im 2. Halbjahr 2003 hörten täglich 125 200 Personen Radio Basilisk. Seit dem Sendestart von Basel 1 am 25. August 2003 beträgt die Reichweite sogar fast 127 000 Hörer, wie ... weiter lesen

NULL

Im 2. Halbjahr 2003 hörten täglich 125 200 Personen Radio Basilisk. Seit dem Sendestart von Basel 1 am 25. August 2003 beträgt die Reichweite sogar fast 127 000 Hörer, wie Radio Basilisk mitteilte. Die ... weiter lesen