Content: Home

00:00

Sonntag
25.01.2004, 00:00

Kubaner können bis auf weiteres frei im Internet surfen

Kuba hat die angekündigten Zugangskontrollen der Internet-Nutzung auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies teilte die staatliche Telekommunikationsgesellschaft ETECSA am Samstag mit. Eigentlich sollten die Kontrollen dieses Wochenende beginnen. Die Kunden weiter lesen

NULL

Kuba hat die angekündigten Zugangskontrollen der Internet-Nutzung auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies teilte die staatliche Telekommunikationsgesellschaft ETECSA am Samstag mit. Eigentlich sollten die Kontrollen dieses Wochenende beginnen. Die Kunden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2004, 00:00

Positive Bilanz der 39. Solothurner Filmtage

«Schweizer Filme sind «in» und stossen auf ein grosses Interesse», ziehen die Veranstalter der Solothurner Filmtage eine positive Schlussbilanz. 40000 Eintritte zählten die Filmtage in diesem Jahr. Das sind ebenso ... weiter lesen

NULL

«Schweizer Filme sind «in» und stossen auf ein grosses Interesse», ziehen die Veranstalter der Solothurner Filmtage eine positive Schlussbilanz. 40000 Eintritte zählten die Filmtage in diesem Jahr. Das sind ebenso viele wie im Vorjahr, dies bei einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2004, 00:00

Tonlose Satire über Berlusconi, dafür mit halbem Hirn

Die Satire des italienischen Literaturnobelpreisträgers Dario Fo mit dem Titel «L`anomalo bicefalo» (der zweiköpfige Anomale) ist am Freitag zensiert worden. In dem Stück verübt die Mafia ein Attentat auf ... weiter lesen

NULL

Die Satire des italienischen Literaturnobelpreisträgers Dario Fo mit dem Titel «L`anomalo bicefalo» (der zweiköpfige Anomale) ist am Freitag zensiert worden. In dem Stück verübt die Mafia ein Attentat auf Berlusconi und den russischen Präsidenten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2004, 00:00

Älteste Tageszeitung Serbiens wird 100 Jahre alt

Die Belgrader Tageszeitung «Politika» wurde am Sonntag 100 Jahre alt. Das Blatt ist damit nicht nur das älteste serbische, sondern das älteste kontinuierlich auf dem Balkan erscheinende Blatt. «Politika» wurde ... weiter lesen

NULL

Die Belgrader Tageszeitung «Politika» wurde am Sonntag 100 Jahre alt. Das Blatt ist damit nicht nur das älteste serbische, sondern das älteste kontinuierlich auf dem Balkan erscheinende Blatt. «Politika» wurde von der aus Slowenien stammenden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2004, 00:00

Cineplex wird zum drittgrössten deutschen Kinoanbieter

Im deutschen Kinogeschäft tut sich etwas. Die Cineplex Deutschland GmbH, ein Zusammenschluss mittelständischer Kinounternehmen unter einer gemeinsamen Holding-Gesellschaft, konnte fünf neue Mitgliedsunternehmen gewinnen, wie die «Frankfurter Allgemeine weiter lesen

NULL

Im deutschen Kinogeschäft tut sich etwas. Die Cineplex Deutschland GmbH, ein Zusammenschluss mittelständischer Kinounternehmen unter einer gemeinsamen Holding-Gesellschaft, konnte fünf neue Mitgliedsunternehmen gewinnen, wie die «Frankfurter Allgemeine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2004, 00:00

Papst erbost über zuviel Sex im Fernsehen

Papst Johannes Paul II. hat ein Übermass an Sex im Fernsehen kritisiert. «Untreue und sexuelle Aktivitäten ausserhalb der Ehe» seien immer häufiger zu sehen, kritisierte das 87-jährige Kirchenoberhaupt. Dagegen mangle ... weiter lesen

NULL

Papst Johannes Paul II. hat ein Übermass an Sex im Fernsehen kritisiert. «Untreue und sexuelle Aktivitäten ausserhalb der Ehe» seien immer häufiger zu sehen, kritisierte das 87-jährige Kirchenoberhaupt. Dagegen mangle es an «geistlichem und moralischem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.01.2004, 00:00

DRS-Ombudsmann prüft Beitrag über WEF-Vermummte

Der Beitrag in «10 vor 10» vom 15. Januar bei dem vermummte militante Gegner des World Economic Forums (WEF) Gewalt gegen die «Symbole des Kapitals» ankündigten, hat ein Nachspiel. Wie ... weiter lesen

NULL

Der Beitrag in «10 vor 10» vom 15. Januar bei dem vermummte militante Gegner des World Economic Forums (WEF) Gewalt gegen die «Symbole des Kapitals» ankündigten, hat ein Nachspiel. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, prüft DRS-Ombudsmann Otto Schoch, ob ... weiter lesen