Content: Home

00:00

Dienstag
27.01.2004, 00:00

NZZ will alt Bundesrat Villiger zurück im Verwaltungsrat

Alt Bundesrat Kaspar Villiger soll wieder Verwaltungsratsmitglied der AG für die Neue Zürcher Zeitung werden. Als Unternehmer und Nationalrat gehörte Villiger bereits vor seiner Wahl in den Bundesrat, in den ... weiter lesen

NULL

Alt Bundesrat Kaspar Villiger soll wieder Verwaltungsratsmitglied der AG für die Neue Zürcher Zeitung werden. Als Unternehmer und Nationalrat gehörte Villiger bereits vor seiner Wahl in den Bundesrat, in den Jahren 1988/89, dem Gremium an ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2004, 00:00

Ueli Walther neu in der Chefredaktion der «SonntagsZeitung»

Der Journalist Ueli Walther (44) tritt bei der «SonntagsZeitung» die Nachfolge von Christoph Grenacher an, der zum Chefredaktor des «SonntagsBlicks» ernannt worden ist. Walther wird Mitglied der Chefredaktion bei der ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Ueli Walther (44) tritt bei der «SonntagsZeitung» die Nachfolge von Christoph Grenacher an, der zum Chefredaktor des «SonntagsBlicks» ernannt worden ist. Walther wird Mitglied der Chefredaktion bei der «SonntagsZeitung» und als Blattmacher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2004, 00:00

Eingabefrist für Cresta Awards 2004 läuft

Auftakt zu den Cresta International Advertising Awards 2004: Ab sofort läuft die Eingabefrist zur 12. Auflage dieses internationalen Kreativwettbewerbs. Arbeiten in den Kategorien TV, Kino, Radio, Plakate, Verpackung, Zeitung, Magazine weiter lesen

NULL

Auftakt zu den Cresta International Advertising Awards 2004: Ab sofort läuft die Eingabefrist zur 12. Auflage dieses internationalen Kreativwettbewerbs. Arbeiten in den Kategorien TV, Kino, Radio, Plakate, Verpackung, Zeitung, Magazine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2004, 00:00

Happige Verluste bei Heidelberger Druckmaschinen

Die Heidelberger Druckmaschinen sind in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2003/04 bei sinkendem Umsatz tiefer ins Minus gerutscht. Zwischen April und Dezember hat sich der Umsatz von 2 ... weiter lesen

NULL

Die Heidelberger Druckmaschinen sind in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2003/04 bei sinkendem Umsatz tiefer ins Minus gerutscht. Zwischen April und Dezember hat sich der Umsatz von 2,9 auf 2,5 Mrd. Euro verringert. Gleichzeitig hat sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2004, 00:00

Marion Starck neu in GL von Burson-Marsteller

Marion Starck, bisher Partnerin bei Trimedia, wird per 1. März 2004 in die Geschäftsleitung des PR- und Kommunikationsberatungsunternehmens Burson-Marsteller Schweiz (B-M) eintreten. Sie wird bei B-M für das Beratungsangebot in ... weiter lesen

NULL

Marion Starck, bisher Partnerin bei Trimedia, wird per 1. März 2004 in die Geschäftsleitung des PR- und Kommunikationsberatungsunternehmens Burson-Marsteller Schweiz (B-M) eintreten. Sie wird bei B-M für das Beratungsangebot in den Bereichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2004, 00:00

Auch Zürcher Kantonsräte unterstützen ZüriPlus

Peter Steinmann, Inhaber und Geschäftsführer des abgeschalteten ZüriPlus, kämpft weiter für die Wiederaufschaltung seines Regional-TVs auf das Cablecom-Netz. Und er erhält neue Unterstützung: Nachdem sich bereits Ende Jahr weiter lesen

NULL

Peter Steinmann, Inhaber und Geschäftsführer des abgeschalteten ZüriPlus, kämpft weiter für die Wiederaufschaltung seines Regional-TVs auf das Cablecom-Netz. Und er erhält neue Unterstützung: Nachdem sich bereits Ende Jahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.01.2004, 00:00

EuroNews eröffnet Büro in Brüssel

Der europäische Fernsehsender EuroNews hat ein Büro in Brüssel eröffnet. Künftig werde ein Journalist für das Informationsprogramm vom Sitz der EU-Institutionen berichten, teilte der Sender am Dienstag mit. Das Programm ... weiter lesen

NULL

Der europäische Fernsehsender EuroNews hat ein Büro in Brüssel eröffnet. Künftig werde ein Journalist für das Informationsprogramm vom Sitz der EU-Institutionen berichten, teilte der Sender am Dienstag mit. Das Programm wird nach den Angaben ... weiter lesen