Content: Home

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

«Berner Zeitung»: Seit 25 Jahren stets am Wachsen

Die viertgrösste Tageszeitung der Schweiz, die «Berner Zeitung», hat am Donnerstag mit einem VIP-Anlass im Berner Casino ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Am 3. Januar 1979 erschien die «BZ» erstmals auf ... weiter lesen

NULL

Die viertgrösste Tageszeitung der Schweiz, die «Berner Zeitung», hat am Donnerstag mit einem VIP-Anlass im Berner Casino ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Am 3. Januar 1979 erschien die «BZ» erstmals auf dem Markt. Der starke Mann, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Evi Rigg soll das RFZ-Präsidium übernehmen

Der Vorstand der Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich (RFZ) schlägt RFZ-Vizepräsidentin Evi Rigg zur neuen Präsidentin des SRG-Publikumsorgans vor. Rigg soll im nächsten Mai Walter Joos ablösen. Die 58-Jährige sei am weiter lesen

NULL

Der Vorstand der Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich (RFZ) schlägt RFZ-Vizepräsidentin Evi Rigg zur neuen Präsidentin des SRG-Publikumsorgans vor. Rigg soll im nächsten Mai Walter Joos ablösen. Die 58-Jährige sei am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

JobTV rüstet sich für den ersten Arbeitsmarkt

Die JobTV Medienwerkstatt, ein Weiterbildungsprogramm zur vorübergehenden Beschäftigung von Erwerbslosen, will nach 7 Jahren erfolgreicher Bestehenszeit (Vermittlungsquote 2003: 56%) eine weiter lesen

NULL

Die JobTV Medienwerkstatt, ein Weiterbildungsprogramm zur vorübergehenden Beschäftigung von Erwerbslosen, will nach 7 Jahren erfolgreicher Bestehenszeit (Vermittlungsquote 2003: 56%) eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Museum für Kommunikation: Swissness als Saison-Höhepunkt

Das Museum für Kommunikation in Bern wartet dieses Jahr mit der Sonderausstellung «Weiss auf Rot - United Colours of Switzerland» als Höhepunkt auf. Im weitesten Sinn dreht sie sich um das ... weiter lesen

NULL

Das Museum für Kommunikation in Bern wartet dieses Jahr mit der Sonderausstellung «Weiss auf Rot - United Colours of Switzerland» als Höhepunkt auf. Im weitesten Sinn dreht sie sich um das komplexe Thema Swissness. Alle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Kelly-Affäre: Köpferollen bei der BBC

Als Konsequenz aus dem Hutton-Untersuchungsbericht zur Kelly-Affäre ist nun auch der Generaldirektor des britischen Senders BBC, Greg Dyke, zurückgetreten. Das teilte der Sender am Donnerstag in London mit. Der Rücktritt weiter lesen

NULL

Als Konsequenz aus dem Hutton-Untersuchungsbericht zur Kelly-Affäre ist nun auch der Generaldirektor des britischen Senders BBC, Greg Dyke, zurückgetreten. Das teilte der Sender am Donnerstag in London mit. Der Rücktritt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Schule im Netz: Bund bewilligt weitere Projekte

Acht weitere Projekte, die den sinnvollen Einsatz von modernen Kommunikations- und Informationstechnologien im Unterricht fördern, erhalten 2004 finanzielle Unterstützung durch den Bund. Das Engagement kostet den Bund 6 Mio. weiter lesen

NULL

Acht weitere Projekte, die den sinnvollen Einsatz von modernen Kommunikations- und Informationstechnologien im Unterricht fördern, erhalten 2004 finanzielle Unterstützung durch den Bund. Das Engagement kostet den Bund 6 Mio. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Kritik am Quasi-Monopol der Cablecom

Konsumentenschützer kritisieren laut «Tele» die Preisgestaltung des grössten Schweizer Kabelnetzbetreibers: «Die Cablecom hat ein Quasi-Monopol und nutzt diese Position schamlos aus», sagte Mathias Nast von der Stiftung für weiter lesen

NULL

Konsumentenschützer kritisieren laut «Tele» die Preisgestaltung des grössten Schweizer Kabelnetzbetreibers: «Die Cablecom hat ein Quasi-Monopol und nutzt diese Position schamlos aus», sagte Mathias Nast von der Stiftung für ... weiter lesen