Content: Home

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Schweizer SMS-Preise im europäischen Mittelfeld

Die Schweiz ist bezüglich SMS kein Hochpreisland. Die Kosten für die Kurznachrichten per Handy liegen hierzulande sogar klar unter dem Durchschnitt von zwölf EU-Ländern, wie eine Erhebung der französischen Telekom-Regulierungsbehörde ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz ist bezüglich SMS kein Hochpreisland. Die Kosten für die Kurznachrichten per Handy liegen hierzulande sogar klar unter dem Durchschnitt von zwölf EU-Ländern, wie eine Erhebung der französischen Telekom-Regulierungsbehörde ART zeigt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Berlinale-Ehrenbär für argentinischen Filmemacher Fernando Solanas

Der argentinische Filmemacher Fernando Solanas («El Sur») ist am Dienstagabend mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale ausgezeichnet worden. Der Regisseur wurde damit von den 54. Internationalen Filmfestspielen Berlin für sein ... weiter lesen

NULL

Der argentinische Filmemacher Fernando Solanas («El Sur») ist am Dienstagabend mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale ausgezeichnet worden. Der Regisseur wurde damit von den 54. Internationalen Filmfestspielen Berlin für sein mutiges ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Presserat kritisiert TeleTicino: Verletzung der Anhörungspflicht

Der Schweizer Presserat hat den Tessiner Privatsender TeleTicino getadelt. Dem Sender wird vorgeworfen, die Anhörungspflicht im Zusammenhang mit den Ermittlungen in einem Mordversuch verletzt zu haben. TeleTicino hatte im Sommer ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat den Tessiner Privatsender TeleTicino getadelt. Dem Sender wird vorgeworfen, die Anhörungspflicht im Zusammenhang mit den Ermittlungen in einem Mordversuch verletzt zu haben. TeleTicino hatte im Sommer 2003 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Tarifstreit in Deutschland: Verleger drohen mit Stellenabbau

Im Tarifstreit der deutschen Tageszeitungen drohen die Arbeitgeber nun mit dem Abbau von Arbeitsplätzen. Sollten die Gewerkschaften an ihrer «Verweigerungshaltung» festhalten, bliebe den Verlagen nichts anderes übrig als Arbeitsplätze abzubauen weiter lesen

NULL

Im Tarifstreit der deutschen Tageszeitungen drohen die Arbeitgeber nun mit dem Abbau von Arbeitsplätzen. Sollten die Gewerkschaften an ihrer «Verweigerungshaltung» festhalten, bliebe den Verlagen nichts anderes übrig als Arbeitsplätze abzubauen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Neuer Internet-Virus auf den Spuren von Wurm Mydoom

Auf den Spuren des Internet-Wurms Mydoom verbreitet sich in Windeseile ein neuer Computer-Virus namens Doomjuice. Mehrere Anbieter von Anti-Viren-Programmen warnten am Dienstag, Doomjuice ziehe durch die von Mydoom gezogene Schneise ... weiter lesen

NULL

Auf den Spuren des Internet-Wurms Mydoom verbreitet sich in Windeseile ein neuer Computer-Virus namens Doomjuice. Mehrere Anbieter von Anti-Viren-Programmen warnten am Dienstag, Doomjuice ziehe durch die von Mydoom gezogene Schneise. Im Gegensatz zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Klaus Merz erhält den Gottfried-Keller-Preis 2004

Der Aarauer Schriftsteller Klaus Merz erhält den mit 25 000 Franken dotierten Gottfried-Keller-Preis 2004. Die Auszeichnung ist der älteste und höchstdotierte Schweizer Literaturpreis nach dem Grossen Schiller-Preis. Merz gehöre «zu ... weiter lesen

NULL

Der Aarauer Schriftsteller Klaus Merz erhält den mit 25 000 Franken dotierten Gottfried-Keller-Preis 2004. Die Auszeichnung ist der älteste und höchstdotierte Schweizer Literaturpreis nach dem Grossen Schiller-Preis. Merz gehöre «zu den herausragenden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Druck und Medien-Industrie rechnet mit leichtem Umsatzplus

Die bayerische Druck- und Medienindustrie rechnet trotz einer schwierigen Geschäftslage in diesem Jahr mit einem leichten Umsatzplus. Der Stellenabbau in der Branche werde sich verlangsamen und möglicherweise sogar zum Stillstand ... weiter lesen

NULL

Die bayerische Druck- und Medienindustrie rechnet trotz einer schwierigen Geschäftslage in diesem Jahr mit einem leichten Umsatzplus. Der Stellenabbau in der Branche werde sich verlangsamen und möglicherweise sogar zum Stillstand kommen ... weiter lesen