Content: Home

00:00

Dienstag
17.02.2004, 00:00

Wahlzürcherin Tina Turner hebt als Göttin ab

Die Bühnen wurden ihr zu irdisch. Tina Turner wendet sich künftig neuen Darstellungsformen zu. Dazu gehört auch, dass sie sich für eine Filmrolle als indische Göttin verpflichten liess. Doch wie ... weiter lesen

NULL

Die Bühnen wurden ihr zu irdisch. Tina Turner wendet sich künftig neuen Darstellungsformen zu. Dazu gehört auch, dass sie sich für eine Filmrolle als indische Göttin verpflichten liess. Doch wie spielt man eine Göttin? Da brauchts ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2004, 00:00

RTVG: Neuer Publikumsrat von Welschen scharf kritisiert

Die Westschweizer Publikumsgesellschaften sehen im neuen Radio- und Fernsehgesetz eine Bedrohung für die demokratische Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Programme. Die Vorlage wird in der Märzsession vom Nationalrat beraten. Die weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Publikumsgesellschaften sehen im neuen Radio- und Fernsehgesetz eine Bedrohung für die demokratische Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Programme. Die Vorlage wird in der Märzsession vom Nationalrat beraten. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2004, 00:00

Osnabrücker Medienkunstfestival mit 1200 Künstlern

Virtuelle und reale Welten vermischen sich beim 17. European Media Art Festival (EMAF) vom 21. bis 25. April in Osnabrück. Über 1200 Künstler aus mehr als 50 Ländern haben 1500 ... weiter lesen

NULL

Virtuelle und reale Welten vermischen sich beim 17. European Media Art Festival (EMAF) vom 21. bis 25. April in Osnabrück. Über 1200 Künstler aus mehr als 50 Ländern haben 1500 Arbeiten und Objekte eingereicht, wie der EMAF- ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2004, 00:00

Berlusconi darf Rete 4 weiterhin terrestrisch verbreiten

Der italienische Premierminister Silvio Berlusconi hat am Dienstag eine Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen und darf nun seinen Sender Rete 4 weiterhin terrrestrisch verbreiten anstatt die Programme über Satellit senden zu ... weiter lesen

NULL

Der italienische Premierminister Silvio Berlusconi hat am Dienstag eine Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen und darf nun seinen Sender Rete 4 weiterhin terrrestrisch verbreiten anstatt die Programme über Satellit senden zu müssen. Die Abgeordneten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2004, 00:00

Cingular kauft AT&T Wireless und wird US-Marktführer

Das milliardenschwere Bietergefecht um die Nummer drei auf dem US-Mobilfunkmarkt, AT&T Wireless, ist entschieden: Das Unternehmen geht für 41 Mrd. Dollar an den US-Anbieter Cingular. Damit entsteht voraussichtlich bis ... weiter lesen

NULL

Das milliardenschwere Bietergefecht um die Nummer drei auf dem US-Mobilfunkmarkt, AT&T Wireless, ist entschieden: Das Unternehmen geht für 41 Mrd. Dollar an den US-Anbieter Cingular. Damit entsteht voraussichtlich bis Ende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2004, 00:00

Gründer verlassen Basler Lokalradio Basilisk

An der Spitze des Basler Lokalradios Basilisk kommt es zu einem Wechsel. Die beiden Gründer Christian Heeb und Hans-Ruedi Ledermann verlassen Mitte Jahr den Sender, den sie im Mai 2002 ... weiter lesen

NULL

An der Spitze des Basler Lokalradios Basilisk kommt es zu einem Wechsel. Die beiden Gründer Christian Heeb und Hans-Ruedi Ledermann verlassen Mitte Jahr den Sender, den sie im Mai 2002 der Zürcher Tamedia für 23,75 Mio. Franken verkauft hatten. Neuer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.02.2004, 00:00

Weko: Zwei Untersuchungen gegen Swisscom eröffnet

Die Wettbewerbskommission nimmt zwei Geschäftszweige der Swisscom unter die Lupe. Die Untersuchungen, die am 16. Februar eröffnet wurden, betreffen das Angebot Talk & Surf von Swisscom und den Bereich Telefoniedienstleistungen für weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission nimmt zwei Geschäftszweige der Swisscom unter die Lupe. Die Untersuchungen, die am 16. Februar eröffnet wurden, betreffen das Angebot Talk & Surf von Swisscom und den Bereich Telefoniedienstleistungen für ... weiter lesen