Content: Home

00:00

Freitag
20.02.2004, 00:00

Pro Sieben Sat.1 verdreifacht Nettogewinn und plant Kapitalerhöhung

Deutschlands grösster TV-Konzern, Pro Sieben Sat.1, hat im vergangenen Jahr seinen Nettogewinn verdreifachen können. Er stieg von 15 auf 45 Mio. Euro. Bis Ende April will Pro Sieben Sat ... weiter lesen

NULL

Deutschlands grösster TV-Konzern, Pro Sieben Sat.1, hat im vergangenen Jahr seinen Nettogewinn verdreifachen können. Er stieg von 15 auf 45 Mio. Euro. Bis Ende April will Pro Sieben Sat.1 ausserdem sein Aktienkapital ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.02.2004, 00:00

«Frankfurter Allgemeine Zeitung» ist an «Frankfurter Rundschau» interessiert

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will möglicherweise die finanziell angeschlagene Tageszeitung «Frankfurter Rundschau» («FR») retten. Die DGB-eigene Holding (BGAG) prüfe derzeit, ob sie das linksliberale Blatt mit einer Auflage von 182 ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will möglicherweise die finanziell angeschlagene Tageszeitung «Frankfurter Rundschau» («FR») retten. Die DGB-eigene Holding (BGAG) prüfe derzeit, ob sie das linksliberale Blatt mit einer Auflage von 182 000 Exemplaren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.02.2004, 00:00

Roger Köppel wird neuer Chefredaktor von «Die Welt»

Der Chefredaktor Roger Köppel (38) verlässt die «Weltwoche» und wird auf Sommer 2004 neuer Chefredaktor der deutschen Zeitung «Die Welt» des Springer-Verlags. Köppel hat 2001 die Leitung der «Weltwoche» übernommen ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor Roger Köppel (38) verlässt die «Weltwoche» und wird auf Sommer 2004 neuer Chefredaktor der deutschen Zeitung «Die Welt» des Springer-Verlags. Köppel hat 2001 die Leitung der «Weltwoche» übernommen. Ihm sei es «gelungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.02.2004, 00:00

Neues RTVG: Westschweizer Radios fürchten um ihre Zukunft

Das neue Radio- und Fernsehgesetz, das im März im Nationalrat beraten wird, löst bei den Westschweizer Radios Zukunftsängste aus. Sie befürchten, dass französische Medienkonzerne die Westschweizer Radiolandschaft erobern. «Wir wollen ... weiter lesen

NULL

Das neue Radio- und Fernsehgesetz, das im März im Nationalrat beraten wird, löst bei den Westschweizer Radios Zukunftsängste aus. Sie befürchten, dass französische Medienkonzerne die Westschweizer Radiolandschaft erobern. «Wir wollen die Vorlage nicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.02.2004, 00:00

Bertelsmann will in Indien investieren

Wenn in Europa nichts mehr geht, wird halt auf andere Kontinente expandiert. Die Kolonialstrategie macht sich nun auch der Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann zu eigen. Er sucht auf dem indischen Subkontinent ... weiter lesen

NULL

Wenn in Europa nichts mehr geht, wird halt auf andere Kontinente expandiert. Die Kolonialstrategie macht sich nun auch der Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann zu eigen. Er sucht auf dem indischen Subkontinent neues Wachstumspotenzial ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.02.2004, 00:00

Computer-Wurm: Auf Mydoom-Attacke folgt Netsky

Kaum haben PC-User die Attacken von Mydoom verdaut und den Wurm mit den zahlreichen Entfernungsprogrammen wieder aus ihrem Compi gelöscht, treibt ein neuer Massenmailer-Wurm sein Unwesen im Netz. W32.Netsky ... weiter lesen

NULL

Kaum haben PC-User die Attacken von Mydoom verdaut und den Wurm mit den zahlreichen Entfernungsprogrammen wieder aus ihrem Compi gelöscht, treibt ein neuer Massenmailer-Wurm sein Unwesen im Netz. W32.Netsky.B@mm wurde jetzt schon von Symantec Security ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.02.2004, 00:00

MCI Group gewinnt MCEI-Marketing Excellence Award

Die Jury der Marketing Communications Executives International (MCEI) hat der MCI Group in Genf und Zürich den Marketing Excellence Award für die Umsetzung ihrer neuen Corporate Identity vergeben. «Die Jury ... weiter lesen

NULL

Die Jury der Marketing Communications Executives International (MCEI) hat der MCI Group in Genf und Zürich den Marketing Excellence Award für die Umsetzung ihrer neuen Corporate Identity vergeben. «Die Jury war insbesondere von der Umsetzung ... weiter lesen