Content: Home

00:00

Montag
23.02.2004, 00:00

Nobel-Preis-Sprecher verachtet die Medien

Massenmedien sind «Menschen fressende Maschinen». Mit solchen Urteilen hat der «Ständige Sekretär» der Schwedischen Akademie, Horace Engdahl, die Medien angegriffen. «Ich verachte ihre Arbeitsweise, die Leichtigkeit, mit der sie zum ... weiter lesen

NULL

Massenmedien sind «Menschen fressende Maschinen». Mit solchen Urteilen hat der «Ständige Sekretär» der Schwedischen Akademie, Horace Engdahl, die Medien angegriffen. «Ich verachte ihre Arbeitsweise, die Leichtigkeit, mit der sie zum Lynchen und ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2004, 00:00

Nach Pilotversuch nun definitiv: Die «Bilanz» wird hörbar

Die «Bilanz» ist ab sofort nicht mehr nur les- sondern auch hörbar. Nach dem Pilotversuch vom September liefert das Wirtschaftsmagazin nun ab März regelmässig mit jeder abonnierten Zeitschrift eine Hör-CD ... weiter lesen

NULL

Die «Bilanz» ist ab sofort nicht mehr nur les- sondern auch hörbar. Nach dem Pilotversuch vom September liefert das Wirtschaftsmagazin nun ab März regelmässig mit jeder abonnierten Zeitschrift eine Hör-CD aus, auf der Highlights aus der aktuellen Ausgabe ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2004, 00:00

«MusicStar» in den USA: «Verlierer» erhält Plattenvertrag

Gute Nachrichten für Piero und Mario: In den USA hat ein Verlierer der US-Castingshow «American Idol» einen Plattenvertrag erhalten und ist zum Liebling der Zuschauer aufgestiegen. Der 21-jährige William Hung ... weiter lesen

NULL

Gute Nachrichten für Piero und Mario: In den USA hat ein Verlierer der US-Castingshow «American Idol» einen Plattenvertrag erhalten und ist zum Liebling der Zuschauer aufgestiegen. Der 21-jährige William Hung schockierte die Jury mit einer nach Ansicht ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2004, 00:00

Intel drohen Steuernachzahlungen von über 600 Millionen Dollar

Dem weltgrössten Chiphersteller Intel drohen Steuernachzahlungen von mindestens 600 Millionen Dollar. Das Unternehmen steht nach eigenen Angaben im Streit mit dem US-Finanzamt IRS über die Rechnungslegung der Jahre 1999 und ... weiter lesen

NULL

Dem weltgrössten Chiphersteller Intel drohen Steuernachzahlungen von mindestens 600 Millionen Dollar. Das Unternehmen steht nach eigenen Angaben im Streit mit dem US-Finanzamt IRS über die Rechnungslegung der Jahre 1999 und 2000. Die Behörde verlange ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2004, 00:00

RTVG: Medienschaffende des SSM warnen vor Rückweisung

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender SSM, die Gewerkschaft im Bereich Radio und Fernsehen, warnt vor einer Rückweisung der Vorlage zum Radio- und Fernsehgesetz im Nationalrat, wie es FDP und SVP vorschlagen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender SSM, die Gewerkschaft im Bereich Radio und Fernsehen, warnt vor einer Rückweisung der Vorlage zum Radio- und Fernsehgesetz im Nationalrat, wie es FDP und SVP vorschlagen. Eine Deregulierung ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2004, 00:00

KPN mit Gewinnsteigerung - mm02-Übernahme jedoch gescheitert

Der niederländische Telekomkonzern KPN hat dank Sondereinnahmen im 4. Quartal seinen Gewinn leicht gesteigert. Der Versuch, das britische Mobilfunktunternehmen mm02 zu übernehmen, scheiterte. Ohne Sondereinnahmen erhöhte weiter lesen

NULL

Der niederländische Telekomkonzern KPN hat dank Sondereinnahmen im 4. Quartal seinen Gewinn leicht gesteigert. Der Versuch, das britische Mobilfunktunternehmen mm02 zu übernehmen, scheiterte. Ohne Sondereinnahmen erhöhte ... weiter lesen

00:00

Montag
23.02.2004, 00:00

Absatz von Nokias Spiele-Handy unter Erwartungen

Die Kombination aus Spielekonsole und Handy N-Gage des Branchenführers Nokia verkauft sich nicht so gut wie erhofft. «Die Umsätze liegen im unteren Bereich dessen, was wir uns zum Ziel gesetzt ... weiter lesen

NULL

Die Kombination aus Spielekonsole und Handy N-Gage des Branchenführers Nokia verkauft sich nicht so gut wie erhofft. «Die Umsätze liegen im unteren Bereich dessen, was wir uns zum Ziel gesetzt hatten», sagte Nokia-Chef Jorma Ollila ... weiter lesen