Content: Home

00:00

Dienstag
02.03.2004, 00:00

Software-Patentierung in den USA und im EU-Raum

Wem gehören die Hyperlinks und wer darf die «Erfindung» für sich beanspruchen, dass man mit einem Mausklick eine Bestellung im Internet absetzen kann? Solche und andere Fragen beschäftigen derzeit die ... weiter lesen

NULL

Wem gehören die Hyperlinks und wer darf die «Erfindung» für sich beanspruchen, dass man mit einem Mausklick eine Bestellung im Internet absetzen kann? Solche und andere Fragen beschäftigen derzeit die Patentgeber. Während in den USA für so genannte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.03.2004, 00:00

Ideen-Oskar für Entsorgungssystem «abfallhai»

Für die Idee, Kreation und Umsetzung des Entsorgungssystems «abfallhai» erhalten Zemp+Partner Design in Gockhausen ZH, die qua-design partner ag in Zug und die brücko ag in Rümlang ZH den ... weiter lesen

NULL

Für die Idee, Kreation und Umsetzung des Entsorgungssystems «abfallhai» erhalten Zemp+Partner Design in Gockhausen ZH, die qua-design partner ag in Zug und die brücko ag in Rümlang ZH den «Goldenen Ideen-Oskar 04». Der robuste und benutzerfreundliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.03.2004, 00:00

E-Government: Schweizer bleiben skeptisch

Es fehlt an Vertrauen und Wissen: Die Schweizer anerkennen zwar die Vorteile der elektronischen Kommunikation mit den Behörden, bleiben aber skeptisch. Dies zeigt eine neue Studie zu E-Government-Angeboten hierzulande. Lediglich ... weiter lesen

NULL

Es fehlt an Vertrauen und Wissen: Die Schweizer anerkennen zwar die Vorteile der elektronischen Kommunikation mit den Behörden, bleiben aber skeptisch. Dies zeigt eine neue Studie zu E-Government-Angeboten hierzulande. Lediglich 12% der Bevölkerung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.03.2004, 00:00

Fusionen der europäischen Medienbranche nahmen 2003 stark zu

Die Fusionen und Übernahmen von europäischen Medienunternehmen haben 2003 zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder zugenommen. Insgesamt sei die Zahl der Transaktionen auf 85 (2002: 78) gestiegen, das Volumen ... weiter lesen

NULL

Die Fusionen und Übernahmen von europäischen Medienunternehmen haben 2003 zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder zugenommen. Insgesamt sei die Zahl der Transaktionen auf 85 (2002: 78) gestiegen, das Volumen von 11,5 Milliarden Euro im Jahre 2002 um 46% ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.03.2004, 00:00

«Financial Times» muss weiter sparen

Die zum britischen Medienkonzern Pearson plc gehörende Wirtschaftszeitung «Financial Times» muss weiterhin den Gürtel eng schnallen, denn der renommierte Titel fuhr im vergangenen Jahr einen operativen Verlust von 32 Mio ... weiter lesen

NULL

Die zum britischen Medienkonzern Pearson plc gehörende Wirtschaftszeitung «Financial Times» muss weiterhin den Gürtel eng schnallen, denn der renommierte Titel fuhr im vergangenen Jahr einen operativen Verlust von 32 Mio. Pfund ein. Im Vorjahr hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
01.03.2004, 00:00

Sunrise schreibt schwarze Zahlen

Der Schweizer Mobilfunkkonzern Sunrise TDC Switzerland AG hat im vergangenen Jahr erstmals einen Reingewinn von 171 Mio. Franken und ein Ebitda (Gewinn vor Steuern und Abschreibungen) von 451 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Mobilfunkkonzern Sunrise TDC Switzerland AG hat im vergangenen Jahr erstmals einen Reingewinn von 171 Mio. Franken und ein Ebitda (Gewinn vor Steuern und Abschreibungen) von 451 Mio. Franken erzielt. Der Nettoumsatz belief sich ... weiter lesen

00:00

Montag
01.03.2004, 00:00

Wechsel an der Spitze von Sony Schweiz

Sony Schweiz hat ab April einen neuen Chef: Claudio Ammann übernimmt den Posten von Hans Peter Baumgartner , der seit 2001 Geschäftsführer war. Baumgartner verlässt Sony nach 15 Jahren, schreibt der ... weiter lesen

NULL

Sony Schweiz hat ab April einen neuen Chef: Claudio Ammann übernimmt den Posten von Hans Peter Baumgartner , der seit 2001 Geschäftsführer war. Baumgartner verlässt Sony nach 15 Jahren, schreibt der Unterhaltungskonzern am Montag. Claudio Ammann ist seit ... weiter lesen