Content: Home

00:00

Sonntag
07.03.2004, 00:00

Angebliche Filmpiraten von «The Passion of the Christ» verhaftet

Mel Gibson hat die die Lightning Media verklagt. Die Filmtechnikfirma soll Raubkopien seines neuen Jesus-Films «The Passion of the Christ» verbreitet haben. Gibsons Vertriebsunternehmen Icon Distribution wirft Lightning Media vor ... weiter lesen

NULL

Mel Gibson hat die die Lightning Media verklagt. Die Filmtechnikfirma soll Raubkopien seines neuen Jesus-Films «The Passion of the Christ» verbreitet haben. Gibsons Vertriebsunternehmen Icon Distribution wirft Lightning Media vor, für die «Filmpiraterie» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.03.2004, 00:00

Cable & Wireless will in Europa wachsen

Die britische Telekommunikationsgruppe Cable & Wireless will nach der Trennung von dem verlustreichen US-Privatkundengeschäft ihre Aktivitäten in Europa verstärken. «Wir konzentrieren unsere Aktivitäten jetzt vor allem auf weiter lesen

NULL

Die britische Telekommunikationsgruppe Cable & Wireless will nach der Trennung von dem verlustreichen US-Privatkundengeschäft ihre Aktivitäten in Europa verstärken. «Wir konzentrieren unsere Aktivitäten jetzt vor allem auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.03.2004, 00:00

Verkaufsverhandlungen für Baumgartners Division Papier

Die Waadtländer Baumgartner-Gruppe führt mit einem deutschen Interessenten Gespräche für den Verkauf der Division Papier. Konzernchef Claude Romy, der Anfang September den Vorsitz der Direktion übernommen hatte, leitet die Verhandlungen ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Baumgartner-Gruppe führt mit einem deutschen Interessenten Gespräche für den Verkauf der Division Papier. Konzernchef Claude Romy, der Anfang September den Vorsitz der Direktion übernommen hatte, leitet die Verhandlungen, wie «Le Temps» am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.03.2004, 00:00

Bill Gates: E-Mail-Porto gegen Spam

Virtuelle Briefmarken für E-Mails könnten das Spam-Problem lösen. Davon ist zumindest Bill Gates, Gründer des Softwaregiganten Microsoft, überzeugt. Schliesslich lohne sich der millionenfache Versand des Werbemülls nur, weil den Spammern ... weiter lesen

NULL

Virtuelle Briefmarken für E-Mails könnten das Spam-Problem lösen. Davon ist zumindest Bill Gates, Gründer des Softwaregiganten Microsoft, überzeugt. Schliesslich lohne sich der millionenfache Versand des Werbemülls nur, weil den Spammern dabei so gut wie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.03.2004, 00:00

Rudi Carrell erhält «Till-Eulenspiegel-Satirepreis»

Ehre, wem Ehre gebührt: Rudi Carrell hat am Sonntag in Bremen den «Till-Eulenspiegel-Satirepreis» des Kulturvereins «Freizeit 2000» erhalten. Der Verein zeichnete den 69-jährigen Niederländer für sein Lebenswerk aus. Mit dem ... weiter lesen

NULL

Ehre, wem Ehre gebührt: Rudi Carrell hat am Sonntag in Bremen den «Till-Eulenspiegel-Satirepreis» des Kulturvereins «Freizeit 2000» erhalten. Der Verein zeichnete den 69-jährigen Niederländer für sein Lebenswerk aus. Mit dem undotierten Preis ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.03.2004, 00:00

Rolf P. Erb erwirkt superprovisorische Verfügung gegen «SonntagsZeitung»

Mitten in die Produktion der jüngsten Ausgabe der «SonntagsZeitung» platzte ein Faxschreiben des Bezirksgerichts Steckborn mit Präsidium in Mannenbach-Salenstein, das dem zur Tamedia-Gruppe gehörenden Blatt die Publikation eines Beitrags über ... weiter lesen

NULL

Mitten in die Produktion der jüngsten Ausgabe der «SonntagsZeitung» platzte ein Faxschreiben des Bezirksgerichts Steckborn mit Präsidium in Mannenbach-Salenstein, das dem zur Tamedia-Gruppe gehörenden Blatt die Publikation eines Beitrags über die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.03.2004, 00:00

Die «Herrin der Bilder» will weniger Kommentare am TV

Ingrid Deltenre, seit zwei Monaten Programmdirektorin von SF DRS, wirft den Printmedien vor, viel zu oft Fakten zu kommentieren und dabei die Ansprüche an die Kommentierenden «zu wenig hoch» zu ... weiter lesen

NULL

Ingrid Deltenre, seit zwei Monaten Programmdirektorin von SF DRS, wirft den Printmedien vor, viel zu oft Fakten zu kommentieren und dabei die Ansprüche an die Kommentierenden «zu wenig hoch» zu setzen. Ausserdem plant sie nebst der Sendung «Vip-Parade» ... weiter lesen