Content: Home

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

Markenrecht im Internet gestärkt

Wenn Internet-Auktionshäuser von Markenverletzungen auf ihren Seiten erfahren, müssen sie entsprechende Angebote sofort sperren. Der deusche Bundesgerichtshof hiess eine Klage der Schweizer Uhrenfabrik Rolex gut, die gegen das Auktionshaus Ricardo ... weiter lesen

NULL

Wenn Internet-Auktionshäuser von Markenverletzungen auf ihren Seiten erfahren, müssen sie entsprechende Angebote sofort sperren. Der deusche Bundesgerichtshof hiess eine Klage der Schweizer Uhrenfabrik Rolex gut, die gegen das Auktionshaus Ricardo.de ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

Martin Spieler gefällts bei der «HandelsZeitung»

Der seit Anfang Jahr als Chefredaktor der «HandelsZeitung» amtierende Martin Spieler hat keine Absicht, bei der «Weltwoche» die Nachfolge von Roger Köppel anzutreten. Entsprechende Gerüchte über die mögliche Neubesetzung des ... weiter lesen

NULL

Der seit Anfang Jahr als Chefredaktor der «HandelsZeitung» amtierende Martin Spieler hat keine Absicht, bei der «Weltwoche» die Nachfolge von Roger Köppel anzutreten. Entsprechende Gerüchte über die mögliche Neubesetzung des prestigeträchtigen ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

«20 Minuten» muss vorübergehend auf Online-Ausgabe verzichten

Das Webcenter der Pendlerzeitung «20 Minuten» muss seit 3. März ohne Online-Zeitung auskommen. «Plötzlich erhobene Zweitverwertungsgebühren seitens der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) machten diesen Schritt unumgänglich», heisst es weiter lesen

NULL

Das Webcenter der Pendlerzeitung «20 Minuten» muss seit 3. März ohne Online-Zeitung auskommen. «Plötzlich erhobene Zweitverwertungsgebühren seitens der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) machten diesen Schritt unumgänglich», heisst es ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

Marketing / PR

US-Werber verpflichten vermehrt homosexuelle Promis für Kampagnen

In den USA gehört es für Werbetreibende mitunter zum guten Ton, weibliche und männliche homosexuelle Promis für Kampagnen zu verpflichten. So haben sich Firmen wie American ... weiter lesen

NULL

In den USA gehört es für Werbetreibende mitunter zum guten Ton, weibliche und männliche homosexuelle Promis für Kampagnen zu verpflichten. So haben sich Firmen wie American Express, Audi, Cartier, Chili’s, Diageo, Marshall Field’s, General Motors oder ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

Überbewertung von 60 Mrd. Dollar bei Worldcom

Die ehemalige Worldcom muss die Ergebnisse für die Jahre 2000 und 2001 revidieren. Die Anpassungen führen zu einer Reduzierung der Gesamtgewinne vor Steuern um 74,4 Mia. Dollar, wie der ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Worldcom muss die Ergebnisse für die Jahre 2000 und 2001 revidieren. Die Anpassungen führen zu einer Reduzierung der Gesamtgewinne vor Steuern um 74,4 Mia. Dollar, wie der Telekommunikationskonzern MCI am Freitag schreibt. Vor allem ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

ADC Deutschland kommt mit Rulf Neigenfind zu Potte

Der Streit zwischen dem Art Directors Club Deutschland (ADC) und Rulf Neigenfind um das Ehrenmitglied Michael Schirner ist von beiden Seiten offiziell für beendet erklärt worden. Der Klub der Kreativen ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen dem Art Directors Club Deutschland (ADC) und Rulf Neigenfind um das Ehrenmitglied Michael Schirner ist von beiden Seiten offiziell für beendet erklärt worden. Der Klub der Kreativen sichert zu, Schirner bei der nächsten ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.03.2004, 00:00

Zweites «Filmfestival über Menschenrechte» in Genf

Zeitgleich mit dem Beginn der Jahressitzung der UNO-Menschenrechtskommission (MRK) am Montag in Genf findet in der UNO-Stadt zum zweiten Mal das «Filmfestival über Menschenrechte» statt. Es wurde am Freitag eröffnet ... weiter lesen

NULL

Zeitgleich mit dem Beginn der Jahressitzung der UNO-Menschenrechtskommission (MRK) am Montag in Genf findet in der UNO-Stadt zum zweiten Mal das «Filmfestival über Menschenrechte» statt. Es wurde am Freitag eröffnet und folgt dem Prinzip «ein Film, ein ... weiter lesen