Content: Home

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Kabelverbindung von Singapur nach Marseille

Zwischen dem südostasiatischen Stadtstaat Singapur und der südfranzösischen Hafenstadt Marseille soll eine knapp 20000 Kilometer lange unterseeische Telekommunikationsverbindung verlegt werden. Die Kabelstrecke von Südostasien über den Nahen Osten bis weiter lesen

NULL

Zwischen dem südostasiatischen Stadtstaat Singapur und der südfranzösischen Hafenstadt Marseille soll eine knapp 20000 Kilometer lange unterseeische Telekommunikationsverbindung verlegt werden. Die Kabelstrecke von Südostasien über den Nahen Osten bis ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Zürcher Design-Team bei Expo-Prozess abgeblitzt

Eine Zürcher Designfirma erhält von der Bundesstelle Gruppe für Rüstung bloss 13000 Franken zurückbezahlt. Gefordert waren 533000 Franken für Honorare und Entschädigungen im Zusammenhang mit dem Palais de l`Equilibre ... weiter lesen

NULL

Eine Zürcher Designfirma erhält von der Bundesstelle Gruppe für Rüstung bloss 13000 Franken zurückbezahlt. Gefordert waren 533000 Franken für Honorare und Entschädigungen im Zusammenhang mit dem Palais de l`Equilibre, der Attraktion der Neuenburger ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Zuger Media AG präsentiert neue Führungsstruktur

Der Verwaltungsrat der Zuger Media AG hat Daniel Troxler zum Bereichsleiter Verlagsmarketing, Thomas Akermann zum Bereichsleiter Anzeigenverkauf und Claudia Rogenmoser zur Leiterin des Bereiches Administration ernannt. Zusammen mit dem Geschäftsführer ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Zuger Media AG hat Daniel Troxler zum Bereichsleiter Verlagsmarketing, Thomas Akermann zum Bereichsleiter Anzeigenverkauf und Claudia Rogenmoser zur Leiterin des Bereiches Administration ernannt. Zusammen mit dem Geschäftsführer und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Intel rechnet mit kostenlosen Handy-Gesprächen

«Langfristig wird das mobile Telefonieren gar nichts mehr kosten.» Der Computerchip-Hersteller Intel geht davon aus, dass Mobilfunkkunden für ihre Telefongespräche in der Zukunft nichts mehr zahlen müssen. Dies sagte Intel-Präsident ... weiter lesen

NULL

«Langfristig wird das mobile Telefonieren gar nichts mehr kosten.» Der Computerchip-Hersteller Intel geht davon aus, dass Mobilfunkkunden für ihre Telefongespräche in der Zukunft nichts mehr zahlen müssen. Dies sagte Intel-Präsident Paul Otellini der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Think Tools kämpft weiter

Der ehemalige Börsenliebling Think Tools sieht seine Überlebensperspektiven stark verbessert. Es sei gelungen, den Cash-Burn zu bremsen und den Nettoverlust einzudämmen, so dass die Firma Ende 2003 noch über liquide ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Börsenliebling Think Tools sieht seine Überlebensperspektiven stark verbessert. Es sei gelungen, den Cash-Burn zu bremsen und den Nettoverlust einzudämmen, so dass die Firma Ende 2003 noch über liquide Mittel von 17,9 Millionen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Rekordjahr für Chipindustrie vorausgesagt

«Alle für die Chipindustrie relevanten Abnehmer wie die Computerkonzerne, die Unterhaltungselektronikbranche oder Telefonhersteller steigern ihre Nachfrage», erklärte Pasquale Pistorio, Chef des italienisch-französischen Halbleiterherstellers weiter lesen

NULL

«Alle für die Chipindustrie relevanten Abnehmer wie die Computerkonzerne, die Unterhaltungselektronikbranche oder Telefonhersteller steigern ihre Nachfrage», erklärte Pasquale Pistorio, Chef des italienisch-französischen Halbleiterherstellers ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

RTVG: Ständeratskommission führt Hearings durch

Die zuständige Ständeratskommission will vor dem Eintretensentscheid auf das vom Nationalrat verabschiedete neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) noch Hearings durchführen. Geplant sind Anhörungen «in einem kleineren Kreis». Das vom Nationalrat weiter lesen

NULL

Die zuständige Ständeratskommission will vor dem Eintretensentscheid auf das vom Nationalrat verabschiedete neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) noch Hearings durchführen. Geplant sind Anhörungen «in einem kleineren Kreis». Das vom Nationalrat ... weiter lesen