Content: Home

21:50

Montag
29.03.2004, 21:50

Nik Niethammer geht zu Sat.1

Sat.1-Chef Roger Schawinski holt seinen alten Spezi nach Berlin: ex-TeleZüri-Chef und heutiger «Blick»-Sport-Blattmacher Nik Niethammer übernimmt auf 1. April die Bereichsleitung «Magazine». Warum gerade Niethammer, begründet ... weiter lesen

NULL

Sat.1-Chef Roger Schawinski holt seinen alten Spezi nach Berlin: ex-TeleZüri-Chef und heutiger «Blick»-Sport-Blattmacher Nik Niethammer übernimmt auf 1. April die Bereichsleitung «Magazine». Warum gerade Niethammer, begründet Schawinsiki in einem Communiqué von Sat.1 vom Montag wie folgt: «Nik Niethammer kenne ich seit zehn Jahren. Ich konnte ihn schnell für einen Umzug nach Berlin begeistern. Er ist ein toller Journalist. Wir verstehen uns fast blind und brauchen garantiert keine lange Anlaufzeit um etwas im Magazinbereich zu bewegen.»

Drei Monate nach dem Eintritt des neuen Chefs Schawinski ist damit das Sat.1-Team ... weiter lesen

00:00

Montag
29.03.2004, 00:00

COS Remarketing UK geht ans Management

Das Computerunternehmen COS hat seine britische Tochter COS Remarketing UK an das Management verkauft. Der Verkauf finde im Zusammenhang mit dem geplanten Ausstieg aus dem Remarketing-Geschäft statt, wie die COS ... weiter lesen

NULL

Das Computerunternehmen COS hat seine britische Tochter COS Remarketing UK an das Management verkauft. Der Verkauf finde im Zusammenhang mit dem geplanten Ausstieg aus dem Remarketing-Geschäft statt, wie die COS am Montag schreibt. COS Remarketing UK ... weiter lesen

00:00

Montag
29.03.2004, 00:00

Deltenre will TV-Digitalisierung vorantreiben

Die TV-Direktorin Ingrid Deltenre will die Digitalisierung der gesamten TV-Technik vorantreiben. Bis 2010 soll die Digitalisierung vollständig umgesetzt sein, erklärte sie an der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM weiter lesen

NULL

Die TV-Direktorin Ingrid Deltenre will die Digitalisierung der gesamten TV-Technik vorantreiben. Bis 2010 soll die Digitalisierung vollständig umgesetzt sein, erklärte sie an der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM ... weiter lesen

00:00

Montag
29.03.2004, 00:00

Im Bus surfen mit der ETH Zürich

Die ETH Zürich, die städtischen Verkehrsbetriebe (VBZ) und Sunrise testen gemeinsam einen mobilen Internetzugang via Wireless LAN in den Bussen. So können ETH-Studierende bis im Sommer die Fahrt von der ... weiter lesen

NULL

Die ETH Zürich, die städtischen Verkehrsbetriebe (VBZ) und Sunrise testen gemeinsam einen mobilen Internetzugang via Wireless LAN in den Bussen. So können ETH-Studierende bis im Sommer die Fahrt von der ETH Zentrum zur ETH Hönggerberg ... weiter lesen

00:00

Montag
29.03.2004, 00:00

Schweizer Jugendfilmtage: 74 Filme im Wettbewerb

An den 28. Schweizer Jugendfilmtagen in Zürich in der Roten Fabrik (31. März bis 3. April) buhlen 74 Filme um die «Springenden Panther». Auf dem Programm stehen Werke aus den ... weiter lesen

NULL

An den 28. Schweizer Jugendfilmtagen in Zürich in der Roten Fabrik (31. März bis 3. April) buhlen 74 Filme um die «Springenden Panther». Auf dem Programm stehen Werke aus den verschiedensten Genres, vom Spiel- über den Animations- bis zum Dokumentarfilm ... weiter lesen

00:00

Montag
29.03.2004, 00:00

Urs Schrepfer verlässt Jung von Matt/Limmat

Nach zwei Jahren verlässt Urs Schrepfer die Agentur Jung von Matt/Limmat. Neu übernimmt Alexander Jaggy, seit drei Jahren bei Jung von Matt/Limmat als Creative Director, die Führung der ... weiter lesen

NULL

Nach zwei Jahren verlässt Urs Schrepfer die Agentur Jung von Matt/Limmat. Neu übernimmt Alexander Jaggy, seit drei Jahren bei Jung von Matt/Limmat als Creative Director, die Führung der gesamten Kreation als Executive Creative Director ... weiter lesen

00:00

Montag
29.03.2004, 00:00

Keine Konzession für «Genève Télévision»

Das neue Genfer Lokalfernsehen «Genève Télévision» bekommt keine Konzession: Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) befand, dass der neue Sender den bestehenden Genfer Lokal-TV-Kanal «Léman Bleu» geschwächt hätte. Das hat der ... weiter lesen

NULL

Das neue Genfer Lokalfernsehen «Genève Télévision» bekommt keine Konzession: Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) befand, dass der neue Sender den bestehenden Genfer Lokal-TV-Kanal «Léman Bleu» geschwächt hätte. Das hat der Wettbewerb halt so an sich, ... weiter lesen