Content: Home

00:00

Donnerstag
01.04.2004, 00:00

Presserat kritisiert fehlenden Mediendiskurs

Beim Schweizer Presserat sind im vergangenen Jahr erstmals mehr als 100 Beschwerden eingereicht worden, wovon die Hälfte gutgeheissen worden ist. Für Presserat-Präsident Peter Studer ist der sprunghafte Anstieg - fast doppelt ... weiter lesen

NULL

Beim Schweizer Presserat sind im vergangenen Jahr erstmals mehr als 100 Beschwerden eingereicht worden, wovon die Hälfte gutgeheissen worden ist. Für Presserat-Präsident Peter Studer ist der sprunghafte Anstieg - fast doppelt so viele Beschwerden wie vor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.04.2004, 00:00

600 000 ADSL-Kunden bei Swisscom

Der Telekom-Konzern Swisscom hat seit Mitte Februar 2004 die Bandbreiten der ADSL-Angebote für Privatkunden verdoppelt und die auf Ende April angekündigte Migration bereits Ende März erfolgreich abgeschlossen.
Swisscom zählt mittlerweile ... weiter lesen

NULL

Der Telekom-Konzern Swisscom hat seit Mitte Februar 2004 die Bandbreiten der ADSL-Angebote für Privatkunden verdoppelt und die auf Ende April angekündigte Migration bereits Ende März erfolgreich abgeschlossen.
Swisscom zählt mittlerweile rund 600 000 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.04.2004, 00:00

Doris Fiala neue FDP-Präsidentin des Kantons Zürich

Die Kommunalpolitikerin und Kommunikationsfachfrau Doris Fiala ist an der Delegiertenversammlung der kantonalzürcherischen FDP am Donnerstagabend zur neuen Parteipräsidentin gewählt worden. In der geheimen Abstimmung erhielt Doris Fiala 123 Stimmen. Ihr weiter lesen

NULL

Die Kommunalpolitikerin und Kommunikationsfachfrau Doris Fiala ist an der Delegiertenversammlung der kantonalzürcherischen FDP am Donnerstagabend zur neuen Parteipräsidentin gewählt worden. In der geheimen Abstimmung erhielt Doris Fiala 123 Stimmen. Ihr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.04.2004, 00:00

Google versuchts mit G-Mail

Der durch seine Internet-Suchmaschine weltbekannte Internetdienstleister Google will ein eigenes E-Mail-Produkt testen. Das kalifornische Unternehmen teilte am Donnerstag mit, das E-Mail-Produkt werde G-Mail heissen. Google will damit auf weiter lesen

NULL

Der durch seine Internet-Suchmaschine weltbekannte Internetdienstleister Google will ein eigenes E-Mail-Produkt testen. Das kalifornische Unternehmen teilte am Donnerstag mit, das E-Mail-Produkt werde G-Mail heissen. Google will damit auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.04.2004, 00:00

Interaktive Hitparade von Radio Extra Bern

Ab kommenden Samstag spielt Radio Extra Bern in seiner neuen Hitparade die meistverkauften Alben der Schweiz, deren Reihenfolge von den Hörerinnen und Hörern des Berner Lokalsenders mittels Internetabstimmung ermittelt weiter lesen

NULL

Ab kommenden Samstag spielt Radio Extra Bern in seiner neuen Hitparade die meistverkauften Alben der Schweiz, deren Reihenfolge von den Hörerinnen und Hörern des Berner Lokalsenders mittels Internetabstimmung ermittelt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.04.2004, 00:00

Start der ersten Schweizer MMS-Zeitung

Der Shortnews-Dienst 468 lanciert die erste MMS-Zeitung der Schweiz: Sie erscheint gemäss einer Medienmitteilung der Bex Media vom Donnerstag ab sofort durchgehend von Montag bis Sonntag. In zwei täglichen Ausgaben ... weiter lesen

NULL

Der Shortnews-Dienst 468 lanciert die erste MMS-Zeitung der Schweiz: Sie erscheint gemäss einer Medienmitteilung der Bex Media vom Donnerstag ab sofort durchgehend von Montag bis Sonntag. In zwei täglichen Ausgaben jeweils kurz vor Mittag sowie am frühen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.04.2004, 00:00

De Weck neuer Stiftungsratspräsident des IUHEI

Roger de Weck ist zum Stiftungsratspräsidenten des Instituts für höhere internationale Studien in Genf (IUHEI) gewählt worden. Der Ex-Chefredaktor der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» tritt die Nachfolge von Cornelio Sommaruga ... weiter lesen

NULL

Roger de Weck ist zum Stiftungsratspräsidenten des Instituts für höhere internationale Studien in Genf (IUHEI) gewählt worden. Der Ex-Chefredaktor der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» tritt die Nachfolge von Cornelio Sommaruga an. «Die internationalen ... weiter lesen