Content: Home

00:00

Sonntag
18.04.2004, 00:00

Und wieder ein Schritt näher zum E-Voting

Die Stimmberechtigten der Genfer Vorortsgemeinde Carouge (9100 Personen) hatten am Wochenende erstmals die Wahl, konventionell oder per Internet über eine Gemeindevorlage abzustimmen. 25 Prozent der Stimmenden nutzten diese Möglichkeit. Damit ... weiter lesen

NULL

Die Stimmberechtigten der Genfer Vorortsgemeinde Carouge (9100 Personen) hatten am Wochenende erstmals die Wahl, konventionell oder per Internet über eine Gemeindevorlage abzustimmen. 25 Prozent der Stimmenden nutzten diese Möglichkeit. Damit ist ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.04.2004, 00:00

Publikumspreis in Dresden für Schweizer Film

Der Schweizer Kurzfilm «Fotokarteschka» von Christina Zulauf hat am 16. Filmfest in Dresden einen Publikumspreis geholt. Die Hauptpreise gingen nach Grossbritannien und Mexiko. Die Puppentrickanimation «The Separation» des Briten Robert ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kurzfilm «Fotokarteschka» von Christina Zulauf hat am 16. Filmfest in Dresden einen Publikumspreis geholt. Die Hauptpreise gingen nach Grossbritannien und Mexiko. Die Puppentrickanimation «The Separation» des Briten Robert Morgan wurde von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.04.2004, 00:00

Marketing-Hilfe für bayerische Gastbetriebe

Das deutsche Bundesland Bayern hilft seinen Pensionen und Hotels, sich auf den verstärkten Wettbewerb wegen der EU-Osterweiterung vorzubereiten. Ab 1. Mai stehen die Beherbergungsbetriebe in der Grenzregion unter einem verstärkten ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundesland Bayern hilft seinen Pensionen und Hotels, sich auf den verstärkten Wettbewerb wegen der EU-Osterweiterung vorzubereiten. Ab 1. Mai stehen die Beherbergungsbetriebe in der Grenzregion unter einem verstärkten Konkurrenzdruck. Mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.04.2004, 00:00

SBB-Fahrplanentwurf wieder online

Der neue Fahrplanentwurf 2005 der SBB kann im Internet wieder angeschaut werden. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat am Samstagnachmittag die Internetseite wieder online schalten können. Am Freitag war der ... weiter lesen

NULL

Der neue Fahrplanentwurf 2005 der SBB kann im Internet wieder angeschaut werden. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat am Samstagnachmittag die Internetseite wieder online schalten können. Am Freitag war der Server unter dem grossen Ansturm ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.04.2004, 00:00

Comedia warnt vor einem «heissen Sommer»

Die Mediengewerkschaft Comedia warnt vor Arbeitskonflikten in der Medienbranche und verwendet in einem Communiqué vom Freitag dafür den Ausdruck «heisser Sommer». Per 1. Mai dieses Jahres läuft der Druck-Gesamtarbeitsvertrag (GAV ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft Comedia warnt vor Arbeitskonflikten in der Medienbranche und verwendet in einem Communiqué vom Freitag dafür den Ausdruck «heisser Sommer». Per 1. Mai dieses Jahres läuft der Druck-Gesamtarbeitsvertrag (GAV) aus, und auf Juli hat ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.04.2004, 00:00

Springer-«Telegraph»-Gerüchte verdichten sich

Die Gerüchte über eine Übernahme der konservativen englischen Tageszeitung «Daily Telegraph» durch den deutschen Axel-Springer-Verlag verdichten sich. Laut einem Artikel des deutschen «Handelsblatts» vom Freitag sind Mitglieder des Vorstands und ... weiter lesen

NULL

Die Gerüchte über eine Übernahme der konservativen englischen Tageszeitung «Daily Telegraph» durch den deutschen Axel-Springer-Verlag verdichten sich. Laut einem Artikel des deutschen «Handelsblatts» vom Freitag sind Mitglieder des Vorstands und des ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.04.2004, 00:00

Krach um Filmfestival-Direktor

Um den neuen Direktor des Filmfestivals Venedig, Marco Müller, der früher das Festival in Locarno geleitet hatte, ist ein Streit ausgebrochen. Am Freitag berichtete die italienische Zeitung «La Repubblica», aus ... weiter lesen

NULL

Um den neuen Direktor des Filmfestivals Venedig, Marco Müller, der früher das Festival in Locarno geleitet hatte, ist ein Streit ausgebrochen. Am Freitag berichtete die italienische Zeitung «La Repubblica», aus dem Verwaltungsrat des Festivals sei Kritik ... weiter lesen