Content: Home

00:00

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Kreativwettbewerb für junge Ostschweizer

Der St.Galler AWZ und der Werbeclub Ostschweiz lancieren
den Kreativwettbewerb «Kreative Ostschweiz(er)». Der Wettbewerb will junge Werber sensibilisieren und beweisen, dass es sich lohnt, personalisiert oder gar individualisiert ... weiter lesen

NULL

Der St.Galler AWZ und der Werbeclub Ostschweiz lancieren
den Kreativwettbewerb «Kreative Ostschweiz(er)». Der Wettbewerb will junge Werber sensibilisieren und beweisen, dass es sich lohnt, personalisiert oder gar individualisiert zu werben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Leichter Rückgang im Public-Relations-Markt in der Schweiz

Die wirtschaftliche Situation der vergangenen Jahre hat auch die Public-Relations-Agenturen nicht ganz unberührt gelassen. Gemäss der vom Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz BPRA alljährlich erhobenen Marktstatistik sanken die weiter lesen

NULL

Die wirtschaftliche Situation der vergangenen Jahre hat auch die Public-Relations-Agenturen nicht ganz unberührt gelassen. Gemäss der vom Bund der Public-Relations-Agenturen der Schweiz BPRA alljährlich erhobenen Marktstatistik sanken die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Fusion im Schweizer Bücher-Grosshandel

Auf den 1. Juli schliessen sich die Deutschschweizer Bücher-Grosshändler Bücher Balmer in Zug und Bücherdienst Einsiedeln SZ zur Balmer Bücherdienst AG zusammen. Diese wird zur starken Nummer 2 hinter dem ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Juli schliessen sich die Deutschschweizer Bücher-Grosshändler Bücher Balmer in Zug und Bücherdienst Einsiedeln SZ zur Balmer Bücherdienst AG zusammen. Diese wird zur starken Nummer 2 hinter dem Schweizer Buchzentrum Hägendorf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Axel Springer testet «Die Welt» im Tabloid

Der Axel Springer Verlag will die «Welt» in einer kleineren Ausgabe herausbringen: Ab 24. Mai soll die Zeitung im Grossraum Düsseldorf im handlichen Tabloid-Format erscheinen. Der Probelauf sei auf acht ... weiter lesen

NULL

Der Axel Springer Verlag will die «Welt» in einer kleineren Ausgabe herausbringen: Ab 24. Mai soll die Zeitung im Grossraum Düsseldorf im handlichen Tabloid-Format erscheinen. Der Probelauf sei auf acht Wochen begrenzt, teilte der Verlag am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Simon Heusser wird neuer Chefredaktor der «Weltwoche»

Die «Weltwoche» hat einen neuen Chefredaktor: Simon Heusser (37), bisher Mitglied der Redaktionsleitung, ist von der Jean Frey AG als Nachfolger von Roger Köppel bestimmt worden, der zur «Welt» nach ... weiter lesen

NULL

Die «Weltwoche» hat einen neuen Chefredaktor: Simon Heusser (37), bisher Mitglied der Redaktionsleitung, ist von der Jean Frey AG als Nachfolger von Roger Köppel bestimmt worden, der zur «Welt» nach Deutschland wechselt. Heusser tritt seine Stelle Anfang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

El-Dschasira-Webseite für Internet-«Oscar» nominiert

Die Webseiten des arabischen Nachrichtensenders El Dschasira, der Spielzeugfirma Lego und die Satire-Seite Whitehouse.org gehören unter anderem zu den 150 Anwärtern für die Webby-Awards, die «Oscars des Internets». Für ... weiter lesen

NULL

Die Webseiten des arabischen Nachrichtensenders El Dschasira, der Spielzeugfirma Lego und die Satire-Seite Whitehouse.org gehören unter anderem zu den 150 Anwärtern für die Webby-Awards, die «Oscars des Internets». Für die 30 Kategorien wie Musik ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Genfer Buchsalon mit Gastland Chile und Jules Verne

Nachdem letztes Jahr der Gastkanton Zürich für ein attraktives deutschsprachiges Literaturprogramm sorgte, wird dieses Jahr am Buchsalon Genf in der deutschen Sprache wenig geboten. Der deutschsprachige Sektor stellt gerade noch ... weiter lesen

NULL

Nachdem letztes Jahr der Gastkanton Zürich für ein attraktives deutschsprachiges Literaturprogramm sorgte, wird dieses Jahr am Buchsalon Genf in der deutschen Sprache wenig geboten. Der deutschsprachige Sektor stellt gerade noch einen Zehntel der ... weiter lesen