Content: Home

14:08

Montag
07.03.2022, 14:08

Medien / Publizistik

Austritt der Funke Mediengruppe aus deutschem Verlegerverband: «Klares Signal setzen» und «Werte im Journalismus»

Die Funke Mediengruppe will ihre Mitgliedschaft im Verlegerverband (BDZV) beenden. Das bestätigte das Medienhaus auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Zuerst berichteten das Medien-Magazin «Medieninsider» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung ... weiter lesen

Zur Funke Mediengruppe gehören 12 Tageszeitungen und über 50 Zeitschriften sowie Online-Portale und Radios. Allein im neuen Medienhaus in Essen arbeiten 1'000 Mitarbeitende, deutschlandweit 6'000...   (Bild: © Funke)

Die Funke Mediengruppe will ihre Mitgliedschaft im Verlegerverband (BDZV) beenden. Das bestätigte das Medienhaus auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Zuerst berichteten das Medien-Magazin «Medieninsider» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» darüber ... weiter lesen

12:48

Montag
07.03.2022, 12:48

Medien / Publizistik

Putin-Freund: Gerhard Schröder will es offenbar aussitzen

Wohl viele haben für das Wochenende eine Erklärung erwartet. Der wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin in Verruf gekommene Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist aber weiterhin stumm ... weiter lesen

Heute ist für Doris Schröder-Köpf nicht mehr alles Gold, was damals im Bernsteinzimmer glänzte...    (Bild: Archiv TASS)

Wohl viele haben für das Wochenende eine Erklärung erwartet. Der wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin in Verruf gekommene Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist aber weiterhin stumm geblieben, trotz der Forderung namhafter Stimmen in Deutschland.

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz hatte seinen Vor-Vorgänger bereits am Donnerstag ... weiter lesen

12:32

Montag
07.03.2022, 12:32

Digital

Starlink: Präsident Selenskyj dankt Elon Musk für Unterstützung

Wenn zu kriegerischen Handlungen noch die Waffen der Zensur kommen, wird es für die Bevölkerung doppelt schwierig. Wo kann man sich wahrheitsgemäss informieren?

Schon zu Beginn der ... weiter lesen

Auch die Klitschko-Brüder bedanken sich auf Twitter für das Internet über Starlink...

Wenn zu kriegerischen Handlungen noch die Waffen der Zensur kommen, wird es für die Bevölkerung doppelt schwierig. Wo kann man sich wahrheitsgemäss informieren?

Schon zu Beginn der Kriegshandlungen hat Mykhailo Fedorov, der ukrainische Minister für ... weiter lesen

09:48

Montag
07.03.2022, 09:48

TV / Radio

Schweizer Kriegsreporter Kurt Pelda harrt weiter aus in Charkiw

Während die offiziellen Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Westen ihre Arbeit in Russland aufgeben mussten, harren ein paar journalistische Einzelkämpfer weiter in der Ukraine aus.

In der Spezialsendung ... weiter lesen

Kurt Pelda meldete sich am Samstag in einem ARD-Bericht aus der Ukraine…  (Screenshot «Im Brennpunkt»)

Während die offiziellen Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Westen ihre Arbeit in Russland aufgeben mussten, harren ein paar journalistische Einzelkämpfer weiter in der Ukraine aus.

In der Spezialsendung «Im Brennpunkt» zum Thema «Krieg gegen Ukraine» bei der ... weiter lesen

09:36

Montag
07.03.2022, 09:36

TV / Radio

Auch Schweizer Medien ziehen sich wegen neuem Gesetz aus Russland zurück

Ein Wording mit Konsequenzen: In Russland ist es Medien verboten, in der Berichterstattung über den Krieg gegen die Ukraine Begriffe wie «Angriff», «Invasion» und «Kriegserklärung» zu verwenden. Moskau bezeichnet ... weiter lesen

Christof Franzen bei seiner letzten Sendung aus Russland...             (Screenshot © SRF)

Ein Wording mit Konsequenzen: In Russland ist es Medien verboten, in der Berichterstattung über den Krieg gegen die Ukraine Begriffe wie «Angriff», «Invasion» und «Kriegserklärung» zu verwenden. Moskau bezeichnet den Krieg als militärische «Spezialoperation».

Ein neues Mediengesetz ist am Freitagabend in Moskau erlassen und von Präsident ... weiter lesen

09:32

Montag
07.03.2022, 09:32

TV / Radio

ARD und ZDF setzen Berichterstattung aus Moskau vorerst aus

«Wladimir Putin will sämtliche Inhalte verbieten, die der staatlichen Propaganda widersprechen. Dass er nun auch die ausländischen Medien direkt ins Visier nimmt, ist eine neue Qualität, war ... weiter lesen

ARD-und-ZDF-stoppen-Berichterstattung-aus_Moskau-Klein-Report

«Wladimir Putin will sämtliche Inhalte verbieten, die der staatlichen Propaganda widersprechen. Dass er nun auch die ausländischen Medien direkt ins Visier nimmt, ist eine neue Qualität, war aber angesichts der dramatischen Entwicklungen der vergangenen Tage zu erwarten», schreibt Reporter ohne Grenzen am Samstagnachmittag zur Ankündigung der beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF, dass sie ihre Berichterstattung aus den Moskauer Studios erst einmal aussetzen.

Beide Sender prüfen zurzeit die Folgen ... weiter lesen

09:32

Montag
07.03.2022, 09:32

Digital

Mediapulse: Online-Daten kommen erst im Mai

Die Online-Forschung von Mediapulse muss sich den Herausforderungen von Google und Apple stellen. Entsprechende Umsetzungen sind mit der Implementierung der First-Party-ID in Arbeit. Allerdings wird es nicht die geplante Übergangsl ... weiter lesen

Die Aktivitäten der grossen Player im Onlinemarkt rund um das Thema Privatsphäre verändern auch die Online-Forschung...     (Screenshot Medoapulse)

Die Online-Forschung von Mediapulse muss sich den Herausforderungen von Google und Apple stellen. Entsprechende Umsetzungen sind mit der Implementierung der First-Party-ID in Arbeit. Allerdings wird es nicht die geplante Übergangslösung für die Online Content Traffic Data geben.

Mediapulse weist nach vertiefter Analyse des «Quick Fix» die Daten zurück und wird sie  ... weiter lesen