Content: Home

00:00

Samstag
01.05.2004, 00:00

Chefredaktor des «Bieler Tagblatts» tritt zurück

Thomas Dähler, Chefredaktor des «Bieler Tagblatts», tritt zurück. Der 46-jährige Bieler verlässt das Unternehmen am 31. Mai 2004, um sich «beruflich einer neuen Herausforderung zu stellen», schreibt die Gassmann Verlag ... weiter lesen

NULL

Thomas Dähler, Chefredaktor des «Bieler Tagblatts», tritt zurück. Der 46-jährige Bieler verlässt das Unternehmen am 31. Mai 2004, um sich «beruflich einer neuen Herausforderung zu stellen», schreibt die Gassmann Verlag AG am Freitag. Dähler ist ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.05.2004, 00:00

Musikkanal TVM3 geht in der Romandie auf Sendung

In der Westschweiz nimmt am 1. Mai der neue Privatfernsehkanal TVM3 den Betrieb auf. Das 24-Stunden-Programm mit Videoclips wird über Kabel ausgestrahlt. Ein Drittel des Programms soll aus Eigenproduktionen bestehen ... weiter lesen

NULL

In der Westschweiz nimmt am 1. Mai der neue Privatfernsehkanal TVM3 den Betrieb auf. Das 24-Stunden-Programm mit Videoclips wird über Kabel ausgestrahlt. Ein Drittel des Programms soll aus Eigenproduktionen bestehen. Der Sender erreicht gemäss ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.05.2004, 00:00

«Aargauer Zeitung» im Tabloidformat verkauft Anzeigen per Feld

Am Tag der Arbeit ist es soweit: Die «Aargauer Zeitung» («AZ»)stellt als erste Tageszeitung der Schweiz ihre Lokal- und Regionalberichterstattung auf das handliche Tabloidformat um und geht dabei auch ... weiter lesen

NULL

Am Tag der Arbeit ist es soweit: Die «Aargauer Zeitung» («AZ»)stellt als erste Tageszeitung der Schweiz ihre Lokal- und Regionalberichterstattung auf das handliche Tabloidformat um und geht dabei auch neue Wege im Anzeigenbereich. Der Anzeigenraum werde ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

Druckindustrie: Gewerkschaften zum Kampf bereit

Die Gewerkschaften Comedia und Syna gehen davon aus, dass ab Juni Kampfmassnahmen in der Druckindustrie ergriffen werden, um ihre Forderungen nach einer Gleichstellung von Mann und Frau und Erhöhung der ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaften Comedia und Syna gehen davon aus, dass ab Juni Kampfmassnahmen in der Druckindustrie ergriffen werden, um ihre Forderungen nach einer Gleichstellung von Mann und Frau und Erhöhung der Minimallöhne durchzusetzen. ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

Gerhart Isler tritt als Verleger der «Finanz und Wirtschaft» ab

Auf den 1. Januar 2005 wird Martin Kall, CEO Tamedia, neuer Verwaltungsratspräsident der 100-prozentigen Tamedia-Tochter Finanz und Wirtschaft AG. Er löst damit Gerhart Isler ab, der Ende 2004 als Verleger ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Januar 2005 wird Martin Kall, CEO Tamedia, neuer Verwaltungsratspräsident der 100-prozentigen Tamedia-Tochter Finanz und Wirtschaft AG. Er löst damit Gerhart Isler ab, der Ende 2004 als Verleger der ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

Google beantragt Börsengang

Die Betreiber der weltweit am meisten genutzten Internet-Suchmaschine Google haben am Donnerstag in New York den Gang an die Börse beantragt und wollen über die beiden Platzierungsinstitute Stanley Morgan und ... weiter lesen

NULL

Die Betreiber der weltweit am meisten genutzten Internet-Suchmaschine Google haben am Donnerstag in New York den Gang an die Börse beantragt und wollen über die beiden Platzierungsinstitute Stanley Morgan und Credit Suisse First Boston ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

«ShopScout» klickt den Weg durch den E-Dschungel frei

Das Heft ist im handlichen A5-Format gedruckt, liest sich (fast) wie ein Telefonbuch, enthält die Porträts von knapp 700 Schweizer Online-Shops und erscheint nun zum zweiten Mal: «ShopScout» heisst die ... weiter lesen

NULL

Das Heft ist im handlichen A5-Format gedruckt, liest sich (fast) wie ein Telefonbuch, enthält die Porträts von knapp 700 Schweizer Online-Shops und erscheint nun zum zweiten Mal: «ShopScout» heisst die Zeitschrift und ... weiter lesen