Content: Home

00:00

Sonntag
02.05.2004, 00:00

110 000 Besucherinnen und Besucher am 18. Genfer Buchsalon

Die am Sonntag zu Ende gegangene 18. Internationale Messe für Buch, Presse und Multimedia verzeichnete nach einer ersten Schätzung mit rund 110 000 gleichviel Besucherinnen und Besucher wie letztes Jahr ... weiter lesen

NULL

Die am Sonntag zu Ende gegangene 18. Internationale Messe für Buch, Presse und Multimedia verzeichnete nach einer ersten Schätzung mit rund 110 000 gleichviel Besucherinnen und Besucher wie letztes Jahr. Erstmals an der Buchmesse stellte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2004, 00:00

«Sasser» kommt nicht übers E-Mail

Der neueste Computervirus mit dem nicht sehr appetittlichen Namen «Sasser» verbreitet sich nicht mehr über E-Mail, sondern kann automatisch jeden mit dem Internet verbundenen Computer betreffen. weiter lesen

NULL

Der neueste Computervirus mit dem nicht sehr appetittlichen Namen «Sasser» verbreitet sich nicht mehr über E-Mail, sondern kann automatisch jeden mit dem Internet verbundenen Computer betreffen. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2004, 00:00

Springer und Bertelsmann gründen Druckriesen

Wenn die EU-Wettbewerbshüter nicht abwinken, dürfte in der europäischen Druckbranche eine Grossfusion Wirklichkeit werden: Der Springer-Verlag und die beiden Bertelsmann-Töchter Gruner+Jahr und Arvato haben sich auf einen Zusammenschluss ihrer weiter lesen

NULL

Wenn die EU-Wettbewerbshüter nicht abwinken, dürfte in der europäischen Druckbranche eine Grossfusion Wirklichkeit werden: Der Springer-Verlag und die beiden Bertelsmann-Töchter Gruner+Jahr und Arvato haben sich auf einen Zusammenschluss ihrer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2004, 00:00

«Cicero» ist auch eine «linke Bar»

Nach der ersten Euphorie um die Lancierung des Monatsmagazins «Cicero» aus dem Medienhaus Ringier werden im Branchendienst newsroom.de von «Cicero»-Chefredaktor Wolfram Weimer etwas leisere Töne angeschlagen. «Wir glauben ... weiter lesen

NULL

Nach der ersten Euphorie um die Lancierung des Monatsmagazins «Cicero» aus dem Medienhaus Ringier werden im Branchendienst newsroom.de von «Cicero»-Chefredaktor Wolfram Weimer etwas leisere Töne angeschlagen. «Wir glauben, dass man ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2004, 00:00

Drehbuchautoren wollen mehr DVD-Tantiemen

Hollywoods Drehbuchautoren wollen einen höheren Anteil am Gewinn aus dem lukrativen DVD-Verkauf. Doch ihre bisherigen Verhandlungen mit der Allianz der Film- und Fernsehproduzenten Hollywoods brachten kein Ergebnis. Die weiter lesen

NULL

Hollywoods Drehbuchautoren wollen einen höheren Anteil am Gewinn aus dem lukrativen DVD-Verkauf. Doch ihre bisherigen Verhandlungen mit der Allianz der Film- und Fernsehproduzenten Hollywoods brachten kein Ergebnis. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2004, 00:00

Schnelle Weiterbildung für Lokalmedienschaffende

Sie ist auf die Weiterbildung von Lokalredkatorinnen und -redaktoren spezialisiert und glaubt an die Bedeutung des Lokalmediums als «Dorfladen und Waschbrunnen»: Die Erwachsenenbildnerin Daniela A. Caviglia hat ein Netz «für ... weiter lesen

NULL

Sie ist auf die Weiterbildung von Lokalredkatorinnen und -redaktoren spezialisiert und glaubt an die Bedeutung des Lokalmediums als «Dorfladen und Waschbrunnen»: Die Erwachsenenbildnerin Daniela A. Caviglia hat ein Netz «für Medienarbeit an der Basis» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2004, 00:00

50 Jahre «Brigitte»: Lebert singt ein Loblied auf die Frauen

Der Chefredaktor von «Brigitte», Andreas Lebert, ist überzeugt, dass die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiernde Frauenzeitschrift ein getreues Abbild der deutschen Frau sei, weshalb «man auch niemals eine ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor von «Brigitte», Andreas Lebert, ist überzeugt, dass die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiernde Frauenzeitschrift ein getreues Abbild der deutschen Frau sei, weshalb «man auch niemals eine französische oder ... weiter lesen