Content: Home

00:00

Mittwoch
05.05.2004, 00:00

Al Gore kauft Kabelsender Newsworld

Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore hat zusammen mit anderen Investoren den Kabelsender Newsworld International von Vivendi Universal Entertainment gekauft. Auf dem Sender möchte Gore einen Mix aus CNN und MTV ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore hat zusammen mit anderen Investoren den Kabelsender Newsworld International von Vivendi Universal Entertainment gekauft. Auf dem Sender möchte Gore einen Mix aus CNN und MTV ausstrahlen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2004, 00:00

... und plötzlich brauchen die USA El Dschasira und El Arabija

Nun sind die PR-Strategen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gefragt, denn nach dem Folterskandal durch die US-Armee im Irak steht der US-Präsident George W. Bush massiv unter Druck. Wie kann ... weiter lesen

NULL

Nun sind die PR-Strategen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gefragt, denn nach dem Folterskandal durch die US-Armee im Irak steht der US-Präsident George W. Bush massiv unter Druck. Wie kann man das Image noch retten - mit Interviews ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2004, 00:00

19 000 ADSL-Anschlüsse in Luzern unterbrochen

Kein High-Speed-Surfen in Luzern: Seit Mittwochmorgen 9.30 Uhr sind in der Innerschweiz rund 19 000 ADSL-Anschlüsse der Swisscom unterbrochen. Der Grund dafür ist laut Swisscom-Mediensprecher Josef Frey ein Hard- ... weiter lesen

NULL

Kein High-Speed-Surfen in Luzern: Seit Mittwochmorgen 9.30 Uhr sind in der Innerschweiz rund 19 000 ADSL-Anschlüsse der Swisscom unterbrochen. Der Grund dafür ist laut Swisscom-Mediensprecher Josef Frey ein Hard- oder Softwarefehler in der Zentrale ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2004, 00:00

Sony startet Online-Musik-Service in den USA

Sony hat seinen Online-Musikservice «Connect» an den Start gebracht. Der japanische Elektronikkonzern tritt damit in direkte Konkurrenz zum erfolgreichen iTunes-Shop des Computerherstellers Apple. Das Angebot steht vorerst nur Internet-Nutzern in ... weiter lesen

NULL

Sony hat seinen Online-Musikservice «Connect» an den Start gebracht. Der japanische Elektronikkonzern tritt damit in direkte Konkurrenz zum erfolgreichen iTunes-Shop des Computerherstellers Apple. Das Angebot steht vorerst nur Internet-Nutzern in den USA ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2004, 00:00

Jahresmedienkonferenz: tpc stellt Bilanz vor

Die SRG-Tochter tv productioncenter zürich (tpc) hat 2003 zum vierten Mal in Folge einen positiven Abschluss präsentieren können, wie Finanzchef Stephan Giachino an der tpc-Jahresmedienkonferenz am Mittwoch in Zürich erklärte ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Tochter tv productioncenter zürich (tpc) hat 2003 zum vierten Mal in Folge einen positiven Abschluss präsentieren können, wie Finanzchef Stephan Giachino an der tpc-Jahresmedienkonferenz am Mittwoch in Zürich erklärte. Wie bereits vermeldet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2004, 00:00

Textchef und Musiker Felix Haug gestorben

Der Textchef der Programmzeitschrift «TR7» und Pop-Musiker Felix Haug ist am Samstag in Uster völlig überraschend im Alter von 52 Jahren an einem Herzversagen gestorben, wie die Familie am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der Textchef der Programmzeitschrift «TR7» und Pop-Musiker Felix Haug ist am Samstag in Uster völlig überraschend im Alter von 52 Jahren an einem Herzversagen gestorben, wie die Familie am Mittwoch mitteilte. Der Schlagzeuger und Keyboarder Haug ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2004, 00:00

Playgirl startet erotischen TV-Sender für Frauen

Nun werden die Frauen entdeckt: Das Magazin «Playgirl» startet demnächst den ersten erotischen Fernsehkanal speziell für Frauen in den USA. «Frauen lieben und wünschen Sex genauso wie Männer», liess Playgirl ... weiter lesen

NULL

Nun werden die Frauen entdeckt: Das Magazin «Playgirl» startet demnächst den ersten erotischen Fernsehkanal speziell für Frauen in den USA. «Frauen lieben und wünschen Sex genauso wie Männer», liess Playgirl TV am Dienstag verlauten. Der Sender werde ... weiter lesen