Content: Home

00:00

Freitag
07.05.2004, 00:00

Wer wird Master of Swiss Web?

Noch bis Donnerstag, 13. Mai, läuft die Onlinewahl für die «Best of Swiss Web»-Awards, die in der Schweizer E-Business- und Internetbranche Qualitätsstandards setzen will. Die Auszeichnungen werden verliehen von ... weiter lesen

NULL

Noch bis Donnerstag, 13. Mai, läuft die Onlinewahl für die «Best of Swiss Web»-Awards, die in der Schweizer E-Business- und Internetbranche Qualitätsstandards setzen will. Die Auszeichnungen werden verliehen von der Swiss Interactive Media ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.05.2004, 00:00

Selbstwertsteigerung per Computerspiel

Statt zum Psychiater an die Tastatur: Kanadische Psychologen haben eine Reihe von Computerspielen entwickelt, die das Selbstwertgefühl stärken sollen. «Wham!», «EyeSpy: The Matrix» und «Grow your Chi» sind speziell darauf ... weiter lesen

NULL

Statt zum Psychiater an die Tastatur: Kanadische Psychologen haben eine Reihe von Computerspielen entwickelt, die das Selbstwertgefühl stärken sollen. «Wham!», «EyeSpy: The Matrix» und «Grow your Chi» sind speziell darauf ausgerichtet, Menschen mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.05.2004, 00:00

Privatisierung von Telekom Austria kommt voran

Der Verwaltungsrat der österreichischen Privatisierungsholding ÖIAG hat am Freitag beschlossen, 17% der Telekom-Austria-Aktien an in- und ausländische Fonds zu verkaufen. Derzeit ist der Staat noch mit 47,2% an dem ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der österreichischen Privatisierungsholding ÖIAG hat am Freitag beschlossen, 17% der Telekom-Austria-Aktien an in- und ausländische Fonds zu verkaufen. Derzeit ist der Staat noch mit 47,2% an dem börsenkotierten ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.05.2004, 00:00

Ein SMS aus dem verspäteten Zug

Man kann auch aus unpünktlichen Zügen etwas Positives machen: Die Schweizerischen Bundesbahnen bieten seit neustem einen so genannten SMS-Alarm an. Die Abonnenten dieses Dienstes erhalten eine Mitteilung auf ihr Handy ... weiter lesen

NULL

Man kann auch aus unpünktlichen Zügen etwas Positives machen: Die Schweizerischen Bundesbahnen bieten seit neustem einen so genannten SMS-Alarm an. Die Abonnenten dieses Dienstes erhalten eine Mitteilung auf ihr Handy, wenn «ihr» Zug Verspätung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Parlamentarisches Nachspiel für Irak-Fotos

Der Verteidigungsausschuss des englischen Parlaments hat «Daily Mirror»-Chefredaktor Piers Morgan wegen der Veröffentlichung von Fotos vorgeladen, auf denen angebliche Misshandlungen von irakischen Gefangenen durch britische Soldaten zu sehen sind ... weiter lesen

NULL

Der Verteidigungsausschuss des englischen Parlaments hat «Daily Mirror»-Chefredaktor Piers Morgan wegen der Veröffentlichung von Fotos vorgeladen, auf denen angebliche Misshandlungen von irakischen Gefangenen durch britische Soldaten zu sehen sind. Diese ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Jugendpresse kritisiert Zürcher Jugendradio-Interessenten

Die Schweizerische Vereinigung der Jugendpresse (ASPJ) hat am Donnerstag mitgeteilt, sie halte keinen Gesuchsteller für ein Jugendradio im Raum Zürich für «genügend professionell». Die ASPJ fordert das Bundesamt für Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Vereinigung der Jugendpresse (ASPJ) hat am Donnerstag mitgeteilt, sie halte keinen Gesuchsteller für ein Jugendradio im Raum Zürich für «genügend professionell». Die ASPJ fordert das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf, jenem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Nachfolger für Illis Nachfolger gesucht

Nur vier Jahre nachdem er die Nachfolge des immer noch legendären Luzerner Verkehrsdirektors Kurt H. Illi angetreten hat, ist Mario Lütolf von diesem Posten zurückgetreten, weil er eine neue Herausforderung ... weiter lesen

NULL

Nur vier Jahre nachdem er die Nachfolge des immer noch legendären Luzerner Verkehrsdirektors Kurt H. Illi angetreten hat, ist Mario Lütolf von diesem Posten zurückgetreten, weil er eine neue Herausforderung sucht. Illi hatte die Leuchtenstadt vorher ... weiter lesen