Content: Home

00:00

Montag
10.05.2004, 00:00

«Schweiz aktuell»: Leben wie zu Gotthelfs Zeiten

Wir schreiben das Jahr 1854, das Todesjahr von Jeremias Gotthelf. Noch nicht so lange her, dass die Schweizer Städte - insbesondere Basel - einer cloaca maxima glichen und auf dem Land Sitten ... weiter lesen

NULL

Wir schreiben das Jahr 1854, das Todesjahr von Jeremias Gotthelf. Noch nicht so lange her, dass die Schweizer Städte - insbesondere Basel - einer cloaca maxima glichen und auf dem Land Sitten herrschten wie zu den ... weiter lesen

00:00

Montag
10.05.2004, 00:00

Swissinfo/SRI: 11 Mitarbeitende werden entlassen

Die Aufhebung von 26 Stellen im Rahmen der Restrukturierung von Swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) betrifft insgesamt 41 Personen. 11 Personen werden entlassen, wie SRI-Direktor Nicolas Lombard weiter lesen

NULL

Die Aufhebung von 26 Stellen im Rahmen der Restrukturierung von Swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) betrifft insgesamt 41 Personen. 11 Personen werden entlassen, wie SRI-Direktor Nicolas Lombard ... weiter lesen

00:00

Montag
10.05.2004, 00:00

WorldCom-Rechtsstreit ist beigelegt

Mit einer Zahlung von 2,65 Mrd. Dollar hat der weltgrösste Finanzkonzern Citigroup einen Rechtsstreit mit Inhabern von Wertpapieren des insolventen Telekom-Konzerns WorldCom beigelegt. Für weitere anhängige weiter lesen

NULL

Mit einer Zahlung von 2,65 Mrd. Dollar hat der weltgrösste Finanzkonzern Citigroup einen Rechtsstreit mit Inhabern von Wertpapieren des insolventen Telekom-Konzerns WorldCom beigelegt. Für weitere anhängige ... weiter lesen

00:00

Montag
10.05.2004, 00:00

20 neue diplomierte Verlagsfachleute

20 Teilnehmende (von insgesamt 25) haben die 9. Diplomprüfung für Verlagsfachleute bestanden und führen in Zukunft den begehrten Titel dipl. Verlagsfachmann/Verlagsfachfrau: Damit haben sie die eineinhalbjährige weiter lesen

NULL

20 Teilnehmende (von insgesamt 25) haben die 9. Diplomprüfung für Verlagsfachleute bestanden und führen in Zukunft den begehrten Titel dipl. Verlagsfachmann/Verlagsfachfrau: Damit haben sie die eineinhalbjährige ... weiter lesen

00:00

Montag
10.05.2004, 00:00

The Face of Europe in 2004: Lecker Werbung gewinnt

Lecker, lecker: Der erste Preis des Wettbewerbs The Face of Europe in 2004 der Zeitung «The Wall Street Journal Europe» geht an die Berliner Agentur Lecker Werbung. Sie setzte sich ... weiter lesen

NULL

Lecker, lecker: Der erste Preis des Wettbewerbs The Face of Europe in 2004 der Zeitung «The Wall Street Journal Europe» geht an die Berliner Agentur Lecker Werbung. Sie setzte sich mit ihrem Konzept «Welcome Neighbours» ... weiter lesen

00:00

Montag
10.05.2004, 00:00

GAV für die grafische Industrie: Comedia erhöht Druck

Im Streit um einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die grafische Industrie will die Gewerkschaft Comedia den Druck auf die Arbeitgeber weiter erhöhen. Die Comedia-Delegierten schlagen den Mitgliedern vor, weiter lesen

NULL

Im Streit um einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die grafische Industrie will die Gewerkschaft Comedia den Druck auf die Arbeitgeber weiter erhöhen. Die Comedia-Delegierten schlagen den Mitgliedern vor, ... weiter lesen

00:00

Montag
10.05.2004, 00:00

Stadt Luzern bekommt für Reklamen mehr Geld

Nach einem langen juristischen Seilziehen kann die Stadt Luzern künftig mehr Plakateinnahmen verbuchen als bis anhin. Von mindestens einer Million Franken jährlich ist die Rede. Dies sieht der neue Vertrag ... weiter lesen

NULL

Nach einem langen juristischen Seilziehen kann die Stadt Luzern künftig mehr Plakateinnahmen verbuchen als bis anhin. Von mindestens einer Million Franken jährlich ist die Rede. Dies sieht der neue Vertrag mit der ... weiter lesen