Content: Home

00:00

Mittwoch
12.05.2004, 00:00

Cisco Systems mit starkem Umsatz- und Gewinnanstieg

Der Welt grösster Anbieter von Computernetzausrüstungen, Cisco Systems Inc., hat im letzten Quartal des Jahres 2003 und in den ersten neun Monaten des Businessjahres 2003/2004 seinen Umsatz und seinen ... weiter lesen

NULL

Der Welt grösster Anbieter von Computernetzausrüstungen, Cisco Systems Inc., hat im letzten Quartal des Jahres 2003 und in den ersten neun Monaten des Businessjahres 2003/2004 seinen Umsatz und seinen Gewinn massiv steigern können. In dem am 1. Mai ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.05.2004, 00:00

Wanner will Aktien der AZ Medien Gruppe zurückkaufen

Die AZ Medien Gruppe hat ein starkes Interesse daran, dass die auf dem freien Markt gehandelten AZ-Aktien in aargauischen Händen bleiben. Das erklärte AZ-Verleger Peter Wanner in einem Interview mit ... weiter lesen

NULL

Die AZ Medien Gruppe hat ein starkes Interesse daran, dass die auf dem freien Markt gehandelten AZ-Aktien in aargauischen Händen bleiben. Das erklärte AZ-Verleger Peter Wanner in einem Interview mit der «Aargauer Zeitung» («AZ») vom Mittwoch und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.05.2004, 00:00

EuroNews mit neuem Präsidenten

Die Société Editrice de la Chaîne Européenne Multilingue d`Information EuroNews (SECEMIE) hat an ihrer Generalversammlung vom Mittwoch in Lyon den Italiener Carlo Sartori zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er ... weiter lesen

NULL

Die Société Editrice de la Chaîne Européenne Multilingue d`Information EuroNews (SECEMIE) hat an ihrer Generalversammlung vom Mittwoch in Lyon den Italiener Carlo Sartori zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er löst in dieser Eigenschaft José Vila Abello ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.05.2004, 00:00

Bertelsmann will mit TV «ordentliches Geld» in China verdienen

Der Medienmulti Bertelsmann, in dessen Kontrollbereich auch Europas grösster TV-Konzern RTL Group gehört, plant ein weit reichendes TV-Engagement in der Volksrepublik China. «Wir werden überlegen, gemeinsam mit dem Staatsfernsehen CCTV ... weiter lesen

NULL

Der Medienmulti Bertelsmann, in dessen Kontrollbereich auch Europas grösster TV-Konzern RTL Group gehört, plant ein weit reichendes TV-Engagement in der Volksrepublik China. «Wir werden überlegen, gemeinsam mit dem Staatsfernsehen CCTV Formate für China ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.05.2004, 00:00

15 Brands für den Schweizer Markenpreis nominiert

Aus über 100 eingereichten Schweizer Marken sind 15 Finalisten für die Brand Excellence Swiss Trophy (B.E.S.T.) nominiert worden, die in drei Kategorien um den Preis für die ... weiter lesen

NULL

Aus über 100 eingereichten Schweizer Marken sind 15 Finalisten für die Brand Excellence Swiss Trophy (B.E.S.T.) nominiert worden, die in drei Kategorien um den Preis für die B.E.S.T. Reputation, Tradition und Evolution antreten werden. In der Kategorie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.05.2004, 00:00

Premiere will Programme ins Internet stellen

Der deutsche Bezahlfernsehsender Premiere will die weiter rasant wachsende Zahl der DSL-Anschlüsse bei den Internet-Usern für seine Programme nutzen und diese via Web vertreiben. Wie die Wirtschaftszeitung «Financial Times Deutschland ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahlfernsehsender Premiere will die weiter rasant wachsende Zahl der DSL-Anschlüsse bei den Internet-Usern für seine Programme nutzen und diese via Web vertreiben. Wie die Wirtschaftszeitung «Financial Times Deutschland» («FTD») am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.05.2004, 00:00

Solides erstes Swisscom-Quartal

Der staatlich kontrollierte Schweizer Telekom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal ein «solides Ergebnis» erzielt: Der Umsatz (ohne Debitel) stieg um 1,2% auf 2,49 Mrd. Franken. Das Betriebsergebnis vor ... weiter lesen

NULL

Der staatlich kontrollierte Schweizer Telekom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal ein «solides Ergebnis» erzielt: Der Umsatz (ohne Debitel) stieg um 1,2% auf 2,49 Mrd. Franken. Das Betriebsergebnis vor Steuern (EBITDA) sank im Vergleich zur ... weiter lesen