Content: Home

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Mister Schweiz: 30% mehr Zuschauer

Trotz teilweise verwackelten und stummen Bildern erreichte die Mister Schweiz Wahl, die von den Regionalsendern des Tele News Combis (TNC) übertragen wurde, eine Rekordzuschauerzahl: 355 000 Personen verfolgten die Wahl ... weiter lesen

NULL

Trotz teilweise verwackelten und stummen Bildern erreichte die Mister Schweiz Wahl, die von den Regionalsendern des Tele News Combis (TNC) übertragen wurde, eine Rekordzuschauerzahl: 355 000 Personen verfolgten die Wahl. Das sind 30% mehr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Bakom untersucht Ringier-Sendung «Gesundheit Sprechstunde»

TV-Doktor Samuel Stutz und seine Sendung «Gesundheit Sprechstunde» müssen sich gegen massive Vorwürfe wehren: Die Sendung sei eine Werbesendung, Firmen bezahlten für Auftritte. 160 000 Franken habe das Zentrum für ... weiter lesen

NULL

TV-Doktor Samuel Stutz und seine Sendung «Gesundheit Sprechstunde» müssen sich gegen massive Vorwürfe wehren: Die Sendung sei eine Werbesendung, Firmen bezahlten für Auftritte. 160 000 Franken habe das Zentrum für Allergie, Haut und Asthma (AHA) bezahlt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Ex-Vodafone-Chef Gent wird Präsident von GlaxoSmithKline

Der ehemalige Chef des britischen Telefonkonzerns Vodafone, Chris Gent, wird neuer Präsident des britischen Pharmariesen GlaxoSmithKline. Gent soll den Posten Anfang 2005 von Sir Christopher Hogg übernehmen, wie das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chef des britischen Telefonkonzerns Vodafone, Chris Gent, wird neuer Präsident des britischen Pharmariesen GlaxoSmithKline. Gent soll den Posten Anfang 2005 von Sir Christopher Hogg übernehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch in London ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Genfer Filmemacher und Autor Paul Lambert gestorben

Der Genfer Filmemacher, Forschungsreisende und Autor Paul Lambert ist am letzten Samstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Lambert gehörte zu den Pionieren des Schweizer Filmschaffens und wurde unter anderem ... weiter lesen

NULL

Der Genfer Filmemacher, Forschungsreisende und Autor Paul Lambert ist am letzten Samstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Lambert gehörte zu den Pionieren des Schweizer Filmschaffens und wurde unter anderem durch seine Dokumentarfilme ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Fachhochschule tritt Campaigning-Branchenverband bei

Die Gesellschaft für Campaigning, «pro:campaigning», wächst um ein neues Mitglied: Als erstes Institut der Forschung und Lehre tritt das Institut für Unternehmenskommunikation der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz in Olten dem ... weiter lesen

NULL

Die Gesellschaft für Campaigning, «pro:campaigning», wächst um ein neues Mitglied: Als erstes Institut der Forschung und Lehre tritt das Institut für Unternehmenskommunikation der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz in Olten dem Branchenverband bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Deutsches Kabinett stimmt Reform der Pressefusionskontrolle zu

Das deutsche Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Liberalisierung der Fusionskontrolle von Zeitungsverlagen beschlossen. In Zukunft können Zeitungen im Anzeigengeschäft enger zusammenarbeiten und der Kauf kleiner Blätter wird erleichtert weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Liberalisierung der Fusionskontrolle von Zeitungsverlagen beschlossen. In Zukunft können Zeitungen im Anzeigengeschäft enger zusammenarbeiten und der Kauf kleiner Blätter wird erleichtert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

«New York Times» selbstkritisch über Irak-Berichterstattung

In einem bemerkenswerten Leitartikel hinterfragte die «New York Times» ihre eigene Berichterstattung vor und während des Irak-Krieges. «Im Verlauf des letzten Jahres hat diese Zeitung das helle Licht der nachträglichen ... weiter lesen

NULL

In einem bemerkenswerten Leitartikel hinterfragte die «New York Times» ihre eigene Berichterstattung vor und während des Irak-Krieges. «Im Verlauf des letzten Jahres hat diese Zeitung das helle Licht der nachträglichen Einsicht auf die Entscheidungen ... weiter lesen