Content: Home

00:00

Mittwoch
02.06.2004, 00:00

Neubau für Casanova Druck und Verlag AG in Chur

Die Casanova Druck und Verlags AG hat an der Rossbodenstrasse in Chur einen Neubau bezogen. Das zweitgrösste Bündner Verlagshaus beschäftigt im dreistöckigen 10-Millionen-Franken-Gebäude im Churer Industriequartier gegenwärtig 40 Mitarbeitende. Im ... weiter lesen

NULL

Die Casanova Druck und Verlags AG hat an der Rossbodenstrasse in Chur einen Neubau bezogen. Das zweitgrösste Bündner Verlagshaus beschäftigt im dreistöckigen 10-Millionen-Franken-Gebäude im Churer Industriequartier gegenwärtig 40 Mitarbeitende. Im Betrie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.06.2004, 00:00

Wer Zensur publik macht, fliegt raus

Weil er über Zensureingriffe in seine TV-Sendung informiert hatte, ist der russische Starmoderator Leonid Parfjonow vom Fernsehsender NTW entlassen worden. Parfjonows wöchentliche Sendung «Namedni» (Neulich), die als wichtigstes Politmagazin in ... weiter lesen

NULL

Weil er über Zensureingriffe in seine TV-Sendung informiert hatte, ist der russische Starmoderator Leonid Parfjonow vom Fernsehsender NTW entlassen worden. Parfjonows wöchentliche Sendung «Namedni» (Neulich), die als wichtigstes Politmagazin in Russland ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.06.2004, 00:00

Swisscom lanciert «Easypay» für Internet-Zahlungen

Der Schweizer Telekomkonzern Swisscom hat seit 1. Juni mit «Easypay» ein neues Zahlungsmittel für Kleinbeträge im Internet eingeführt. «Easypay ist ein vorausbezahltes, einfaches und sicheres Zahlungsmittel (Prepaid Card) im Internet ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telekomkonzern Swisscom hat seit 1. Juni mit «Easypay» ein neues Zahlungsmittel für Kleinbeträge im Internet eingeführt. «Easypay ist ein vorausbezahltes, einfaches und sicheres Zahlungsmittel (Prepaid Card) im Internet für kleine Beträge un ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.06.2004, 00:00

Linux-Kläger SCO Group verliert erneut Investor

Mit Milliardenklagen gegen Linux-Anwender ist das US-Softwarehaus SCO Group in die Schlagzeilen geraten, und jetzt läuft der im US-Bundesstaat Utah domizilierten Firma schon wieder ein Grossinvestor davon. Die Risikokapitalgesellschaft BayStar ... weiter lesen

NULL

Mit Milliardenklagen gegen Linux-Anwender ist das US-Softwarehaus SCO Group in die Schlagzeilen geraten, und jetzt läuft der im US-Bundesstaat Utah domizilierten Firma schon wieder ein Grossinvestor davon. Die Risikokapitalgesellschaft BayStar Capital hat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.06.2004, 00:00

ARD baut sein News-Flaggschiff «Tagesthemen» um

Die Nachrichtensendung «Tagesthemen» im ersten deutschen Fernsehen startet künftig mit einer filmischen Zusammenfassung. Laut Kai Gniffke, Co-Chefredaktor von ARD Aktuell, soll der Zuschauer damit optisch auf die wichtigsten Themen des ... weiter lesen

NULL

Die Nachrichtensendung «Tagesthemen» im ersten deutschen Fernsehen startet künftig mit einer filmischen Zusammenfassung. Laut Kai Gniffke, Co-Chefredaktor von ARD Aktuell, soll der Zuschauer damit optisch auf die wichtigsten Themen des Tages eingestimmt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.06.2004, 00:00

Sat.1-Schweiz-Sendung «Live ran» hat Erfolg

Durchschnittlich 180 000 Zuschauer (18% mehr als in der Vergleichsperiode im 1. Halbjahr 2003) hat Sat.1 Schweiz mit seinen 14 Live-Übertragungen der Super-League-Spiele im Frühjahr 2004 vor die Bildschirme ... weiter lesen

NULL

Durchschnittlich 180 000 Zuschauer (18% mehr als in der Vergleichsperiode im 1. Halbjahr 2003) hat Sat.1 Schweiz mit seinen 14 Live-Übertragungen der Super-League-Spiele im Frühjahr 2004 vor die Bildschirme gelockt. Dies teilte die Werbezeitvermarkterin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.06.2004, 00:00

Michael Moores Anti-Bush-Film kommt Ende Juni in US-Kinos

Die beiden Miramax-Chefs Harvey und Bob Weinstein haben dem amerikanischen Präsidenten George W. Bush pünktlich zum Nationalfeiertag vom 4. Juli gründlich ins Barbeque gespuckt: Michael Moores Anti-Bush-Film «Fahrenheit 9/11 ... weiter lesen

NULL

Die beiden Miramax-Chefs Harvey und Bob Weinstein haben dem amerikanischen Präsidenten George W. Bush pünktlich zum Nationalfeiertag vom 4. Juli gründlich ins Barbeque gespuckt: Michael Moores Anti-Bush-Film «Fahrenheit 9/11» hat einen Verleiher gefunden ... weiter lesen