Content: Home

00:00

Donnerstag
03.06.2004, 00:00

Feldbusch gehört der Vergangenheit an: Pooth kommt

Die 36-jährige Medien- und Werbefrau Verona Feldbusch hat nach der Hochzeit mit Franjo Pooth dessen Namen angenommen. Damit heisst die Ex-Frau von Dieter Bohlen nun mit Familiennamen Pooth. Zur Begründung ... weiter lesen

NULL

Die 36-jährige Medien- und Werbefrau Verona Feldbusch hat nach der Hochzeit mit Franjo Pooth dessen Namen angenommen. Damit heisst die Ex-Frau von Dieter Bohlen nun mit Familiennamen Pooth. Zur Begründung sagte sie der «Bild»-Zeitung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.06.2004, 00:00

PR-Agentur verkaufte redaktionelle Beiträge im ORF

Der Deal war einfach: 5 000 Euro für einen 4-Minuten-Beitrag in der ORF Vorabendillustrierten «Willkommen Österreich». Nicht für Werbung wohlgemerkt, sondern für redaktionelle Berichterstattung, angeboten und verkauft durch die Salzburger ... weiter lesen

NULL

Der Deal war einfach: 5 000 Euro für einen 4-Minuten-Beitrag in der ORF Vorabendillustrierten «Willkommen Österreich». Nicht für Werbung wohlgemerkt, sondern für redaktionelle Berichterstattung, angeboten und verkauft durch die Salzburger Tochter von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.06.2004, 00:00

Wilhelm Genazino erhält Georg-Büchner-Preis 2004

Der in Frankfurt lebende Schriftsteller Wilhelm Genazino erhält in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis. Der bedeutendste deutsche Literaturpreis ist mit 40 000 Euro dotiert und wird auf der Herbsttagung der Deutschen ... weiter lesen

NULL

Der in Frankfurt lebende Schriftsteller Wilhelm Genazino erhält in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis. Der bedeutendste deutsche Literaturpreis ist mit 40 000 Euro dotiert und wird auf der Herbsttagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung am 2 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.06.2004, 00:00

TV-Kritik: «Menschen bei Maischberger» - Bringen Sensationen Einschaltquoten?

Mitunter kann das Gequatsche am Bildschirm ganz schön nervtötend sein - und man fragt sich: Was habe ich mit den Albträumen und Nöten der Promis (und unzähligen Nichtpromis) eigentlich zu schaffen ... weiter lesen

NULL

Mitunter kann das Gequatsche am Bildschirm ganz schön nervtötend sein - und man fragt sich: Was habe ich mit den Albträumen und Nöten der Promis (und unzähligen Nichtpromis) eigentlich zu schaffen? Was soll der gnadenlose Exhibitionismus, der uns ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.06.2004, 00:00

Goethe-Institut eröffnet Zentrum in Pjöngjang

Das Goethe-Institut hat in Pjöngjang ein deutsches Informationszentrum eröffnet. Der Lesesaal ist die erste ausländische Kultureinrichtung dieser Art in Nordkorea und wurde in Anwesenheit der Präsidentin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach, weiter lesen

NULL

Das Goethe-Institut hat in Pjöngjang ein deutsches Informationszentrum eröffnet. Der Lesesaal ist die erste ausländische Kultureinrichtung dieser Art in Nordkorea und wurde in Anwesenheit der Präsidentin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.06.2004, 00:00

Filmfest München mit Kaurismäki-Retrospektive

Auf dem 22. Filmfest München sollen in diesem Jahr 197 Filme aus allen fünf Kontinenten zu sehen sein. Eröffnet werde das Festival am 26. Juni mit dem Film «Das Mädchen ... weiter lesen

NULL

Auf dem 22. Filmfest München sollen in diesem Jahr 197 Filme aus allen fünf Kontinenten zu sehen sein. Eröffnet werde das Festival am 26. Juni mit dem Film «Das Mädchen mit dem Perlenohrring» von Peter Webber, sagte Festivaldirektor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.06.2004, 00:00

Radio BE1/Radio Extra Bern: Sendegebietserweiterung wird unterstützt

Der Regierungsrat des Kantons Bern unterstützt das gemeinsame Gesuch von Radio BE1 und Radio Extra Bern für eine Sendegebietserweiterung. Die beiden Lokalsender wollen ihr Versorgungsgebiet über die Region Bern hinaus ... weiter lesen

NULL

Der Regierungsrat des Kantons Bern unterstützt das gemeinsame Gesuch von Radio BE1 und Radio Extra Bern für eine Sendegebietserweiterung. Die beiden Lokalsender wollen ihr Versorgungsgebiet über die Region Bern hinaus um Gemeinden in den Regionen ... weiter lesen