Content: Home

00:00

Donnerstag
24.06.2004, 00:00

Viacom übernimmt Viva und will alle Sender neu ausrichten

Der US-Medienkonzern Viacom hat den Kölner Musiksender-Betreiber Viva Media übernommen. Die Grossaktionäre haben bereits 75,8% der Viva-Aktien gekauft, wie es am Donnerstag hiess. Unter den Aktionären, die ihre Anteile ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Viacom hat den Kölner Musiksender-Betreiber Viva Media übernommen. Die Grossaktionäre haben bereits 75,8% der Viva-Aktien gekauft, wie es am Donnerstag hiess. Unter den Aktionären, die ihre Anteile abgetreten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.06.2004, 00:00

Siebzehn Jahre alt müssen die Moore-Fans sein

Die selbstständige politische Bildung der jungen US-Bürger beginnt frühestens im Alter von 17 Jahren. Diese Limite müssen Jungs und Mädels erreicht haben, wollen sie den Bush-kritischen Film «Fahrenheit 9/11 ... weiter lesen

NULL

Die selbstständige politische Bildung der jungen US-Bürger beginnt frühestens im Alter von 17 Jahren. Diese Limite müssen Jungs und Mädels erreicht haben, wollen sie den Bush-kritischen Film «Fahrenheit 9/11» ohne Begleitung ihrer Eltern angucken. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.06.2004, 00:00

«SonntagsZeitung» schlägt «NZZ am Sonntag» 4:0 - und niemand hat gespuckt

Dass die Schweiz vom Euro-Fieber gepackt worden ist, das steht täglich auf jedem Aushangplakat der Zürcher Medien. Dass Mitglieder eben dieser Medien selbst auf dem Bolzplatz und gegeneinander antreten, kommt ... weiter lesen

NULL

Dass die Schweiz vom Euro-Fieber gepackt worden ist, das steht täglich auf jedem Aushangplakat der Zürcher Medien. Dass Mitglieder eben dieser Medien selbst auf dem Bolzplatz und gegeneinander antreten, kommt auch vor Euros und nach WMs vor: Mit einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.06.2004, 00:00

Zürcher Stadtrat zieht die Spendierhosen an

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) ist dem Zürcher Stadtrat lieb und teuer und soll über die finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen sein Image fördern. Die Exekutive der Limmatstadt beantragt dafür ... weiter lesen

NULL

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) ist dem Zürcher Stadtrat lieb und teuer und soll über die finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen sein Image fördern. Die Exekutive der Limmatstadt beantragt dafür beim Gemeinderat einen Kredit von 2,5 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.06.2004, 00:00

Reporter ohne Grenzen sehen Freiheit des Internets bedroht

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen ist besorgt über den zunehmend auch in Ländern wie den USA oder Frankreich eingeschränkten Zugang zum Internet. Seit dem 11. September 2001 beschränke die USA ... weiter lesen

NULL

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen ist besorgt über den zunehmend auch in Ländern wie den USA oder Frankreich eingeschränkten Zugang zum Internet. Seit dem 11. September 2001 beschränke die USA mit ihren Anti-Terror-Gesetzen zunehmend ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.06.2004, 00:00

Coop verklagt «K-Tipp» wegen Preisvergleich

Der Einzelhandelsriese Coop will erstmals gerichtlich abklären lassen, ob Preisvergleiche in Konsumentenzeitschriften nicht gegen das Gesetz über den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstossen. Coop hat gemäss einer Medienmitteilung vom Mittwoch Klage ... weiter lesen

NULL

Der Einzelhandelsriese Coop will erstmals gerichtlich abklären lassen, ob Preisvergleiche in Konsumentenzeitschriften nicht gegen das Gesetz über den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstossen. Coop hat gemäss einer Medienmitteilung vom Mittwoch Klage beim ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.06.2004, 00:00

Kino am Berg gibts nur in der Miniversion und für Muskelmänner

Die Baudirektion des Kantons Zürich hat das umstrittene Openair-Kinoprojekt auf dem Zürcher Hausberg bewilligt, schränkt aber das Projekt massiv ein. Anstelle der geplanten 280 000 Besucherinnen und Besucher sind gemäss ... weiter lesen

NULL

Die Baudirektion des Kantons Zürich hat das umstrittene Openair-Kinoprojekt auf dem Zürcher Hausberg bewilligt, schränkt aber das Projekt massiv ein. Anstelle der geplanten 280 000 Besucherinnen und Besucher sind gemäss einer Mitteilung der Baudirektion ... weiter lesen