Content: Home

00:00

Donnerstag
01.07.2004, 00:00

Schweizer im Vorstand von internationalem PR-Netzwerk

Marcel Trachsel, geschäftsführender Partner von Int/ext Communications AG in Basel, ist von der Generalversammlung der PR Organisation International, Inc. (PROI) als Vice President Europe in den Vorstand gewählt worden ... weiter lesen

NULL

Marcel Trachsel, geschäftsführender Partner von Int/ext Communications AG in Basel, ist von der Generalversammlung der PR Organisation International, Inc. (PROI) als Vice President Europe in den Vorstand gewählt worden. PROI ist ein globales Netzwerk ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.07.2004, 00:00

100. Geburtstag von René Lacoste

Am 2. Juli 2004 wäre René Lacoste 100 Jahre alt geworden. Der 1996 verstorbene Franzose schrieb nicht nur Tennisgeschichte, sondern machte mit seinen krokodilbestickten Polohemden auch in der Modebranche Furore ... weiter lesen

NULL

Am 2. Juli 2004 wäre René Lacoste 100 Jahre alt geworden. Der 1996 verstorbene Franzose schrieb nicht nur Tennisgeschichte, sondern machte mit seinen krokodilbestickten Polohemden auch in der Modebranche Furore. Das Krokodil schrieb Markengeschichte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.07.2004, 00:00

Überredet: Schmidt spielt doch Schmidt

Harald Schmidt ist und bleibt Kult: Damit der begnadete Talker nun auch wirklich die Rolle des ehemaligen Innensenators Helmut Schmidt im RTL-Zweiteiler «Die Sturmflut» spielen kann, wurden die Dreharbeiten Schmidts ... weiter lesen

NULL

Harald Schmidt ist und bleibt Kult: Damit der begnadete Talker nun auch wirklich die Rolle des ehemaligen Innensenators Helmut Schmidt im RTL-Zweiteiler «Die Sturmflut» spielen kann, wurden die Dreharbeiten Schmidts Wünschen angepasst. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.07.2004, 00:00

Waadtländer Buchbinderei muss ihre Bilanz deponieren

Die industrielle Buchbinderei Mayer & Soutter mit Sitz im waadtländischen Renens muss ihre Bilanz deponieren. Von den 51 betroffenen Mitarbeitern werden 42 von einer Kader- und Investorengruppe übernommen. Mayer & Soutter befinde ... weiter lesen

NULL

Die industrielle Buchbinderei Mayer & Soutter mit Sitz im waadtländischen Renens muss ihre Bilanz deponieren. Von den 51 betroffenen Mitarbeitern werden 42 von einer Kader- und Investorengruppe übernommen. Mayer & Soutter befinde sich seit Anfang März in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.07.2004, 00:00

Entscheid über «Cash»-Magazin auf Herbst verschoben

Die geplante Umwandlung der Wirtschaftswochenzeitung «Cash» in ein Magazin ist noch nicht spruchreif: «Voraussichtlich im Frühherbst wird der Publizistische Ausschuss von Ringier darüber entscheiden», erklärte am Donnerstag Thomas Trüb gegenüber weiter lesen

NULL

Die geplante Umwandlung der Wirtschaftswochenzeitung «Cash» in ein Magazin ist noch nicht spruchreif: «Voraussichtlich im Frühherbst wird der Publizistische Ausschuss von Ringier darüber entscheiden», erklärte am Donnerstag Thomas Trüb gegenüber ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.07.2004, 00:00

Neue Gruner+Jahr-Verlagsbüro-Leiterin in Stuttgart

Ab 1. August 2004 hat der Gruner+Jahr-Anzeigenaussendienst im Verlagsbüro Stuttgart eine neue Leiterin: Dr. Angela Schulze (34) übernimmt ab diesem Zeitpunkt die Zeitschriftengruppe der Linie 1 («Stern», «GEO», «PM ... weiter lesen

NULL

Ab 1. August 2004 hat der Gruner+Jahr-Anzeigenaussendienst im Verlagsbüro Stuttgart eine neue Leiterin: Dr. Angela Schulze (34) übernimmt ab diesem Zeitpunkt die Zeitschriftengruppe der Linie 1 («Stern», «GEO», «PM» und «NG»
sowie «Art» und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.07.2004, 00:00

Viele Schweizer Beiträge am erstes Filmfestival in Ramallah

Über 20 Schweizer Filme und eine Delegation von Filmschaffenden präsentieren sich vom 8. bis 14. Juli am ersten Filmfestival in Ramallah. Zu sehen sein werden etwa «Strähl» von Manuel Flurin ... weiter lesen

NULL

Über 20 Schweizer Filme und eine Delegation von Filmschaffenden präsentieren sich vom 8. bis 14. Juli am ersten Filmfestival in Ramallah. Zu sehen sein werden etwa «Strähl» von Manuel Flurin Hendry und «War Photographer» von Christian Frei. Dazu kommt ... weiter lesen