Content: Home

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Der Schweizer Bücherherbst wird spannend

«Schon lange gab es nicht mehr so viele viel versprechenden Schweizer Neuerscheinungen wie diesen Herbst», schreibt der Schweizer Feuilletondienst (SFD) in einer Übersicht vom Mittwoch. Débuts seien zwar rar, dafür ... weiter lesen

NULL

«Schon lange gab es nicht mehr so viele viel versprechenden Schweizer Neuerscheinungen wie diesen Herbst», schreibt der Schweizer Feuilletondienst (SFD) in einer Übersicht vom Mittwoch. Débuts seien zwar rar, dafür bringen einige bekannte Autoren Bücher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

Magazin «Anthrazit» mit Cablecom-Inhalten

Das Magazin «Anthrazit» macht in seinem Wissensteil «Leben Digital» gemeinsame Sache mit dem grössten Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom. Der Wissensteil «Leben Digital» sei das «Kernstück» des Heftes, teilte die in Will ... weiter lesen

NULL

Das Magazin «Anthrazit» macht in seinem Wissensteil «Leben Digital» gemeinsame Sache mit dem grössten Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom. Der Wissensteil «Leben Digital» sei das «Kernstück» des Heftes, teilte die in Will SG domizilierte Anthrazit Print ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

Neue PR-Agentur in Zürich

Unter dem Namen Sensus PR haben Peter Kuster, Bernhard Schweizer und Jürg Unternährer in Zürich eine Agentur für Corporate und Marketing Communications gegründet. Das Trio bietet «gestützt auf die langjährigen ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen Sensus PR haben Peter Kuster, Bernhard Schweizer und Jürg Unternährer in Zürich eine Agentur für Corporate und Marketing Communications gegründet. Das Trio bietet «gestützt auf die langjährigen beruflichen Erfahrungen» insbesondere ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

Presserat tadelt «Wohler Anzeiger»

Weil er es abgelehnt hatte, einen Leserbrief eines unliebsamen Ortsparlamentariers abzudrucken, ist der «Wohler Anzeiger» vom Schweizer Presserat getadelt worden. Der Presserat unter Präsident Peter Studer hat damit einmal mehr ... weiter lesen

NULL

Weil er es abgelehnt hatte, einen Leserbrief eines unliebsamen Ortsparlamentariers abzudrucken, ist der «Wohler Anzeiger» vom Schweizer Presserat getadelt worden. Der Presserat unter Präsident Peter Studer hat damit einmal mehr seine sehr liberale Haltung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

TV-Sender Eurosport gewinnt zweimal Gold

Zweimal Gold hat Eurosport beim Promax & BDA World Award 2004 in New York erhalten. Die in Fachkreisen begehrten Awards in Gold erhielt der paneuropäische Sportsender mit Sitz in München zum ... weiter lesen

NULL

Zweimal Gold hat Eurosport beim Promax & BDA World Award 2004 in New York erhalten. Die in Fachkreisen begehrten Awards in Gold erhielt der paneuropäische Sportsender mit Sitz in München zum einen in der Kategorie Art Direction & Design: Topical ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

Presserat heisst Beschwerde gegen den «SoBli» teilweise gut

Weil der «SonntagsBlick» Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen einen Beamten der Stadt Bern kolportiert, diesem aber keine Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben hatte, hat der Schweizer Presserat die Ringier-Zeitung getadelt. Eine ... weiter lesen

NULL

Weil der «SonntagsBlick» Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen einen Beamten der Stadt Bern kolportiert, diesem aber keine Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben hatte, hat der Schweizer Presserat die Ringier-Zeitung getadelt. Eine Beschwerde des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.07.2004, 00:00

Was Werbetreibende über Online-Werbung denken

Zum Thema Online-Werbung führt Search.ch in Kooperation mit Dr. Pascal Sieber & Partner eine Untersuchung durch, was die Werbetreibenden davon halten. Dabei geht es um die folgenden Fragen: Welche Werbewirkung ... weiter lesen

NULL

Zum Thema Online-Werbung führt Search.ch in Kooperation mit Dr. Pascal Sieber & Partner eine Untersuchung durch, was die Werbetreibenden davon halten. Dabei geht es um die folgenden Fragen: Welche Werbewirkung trauen Werber der Online-Werbung zu? Welche ... weiter lesen