Content: Home

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Radio Suisse Romande machte keinen Pieps

Am Mittwochnachmittag war es für zwei Stunden still auf Radio Suisse Romande (RSR). Von 13.30 bis 16 Uhr waren sämtliche UKW-Sender des Westschweizer Radios durch eine Panne lahmgelegt. Mit ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochnachmittag war es für zwei Stunden still auf Radio Suisse Romande (RSR). Von 13.30 bis 16 Uhr waren sämtliche UKW-Sender des Westschweizer Radios durch eine Panne lahmgelegt. Mit einem Notsystem konnte auf allen Senderketten das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Sandro Brotz nicht mehr «SoBli»-Stellvertreter

Nach anderthalb Jahren als stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlicks» hat Sandro Brotz «genug von den Sitzungen» und wird wieder Reporter. Er bestätigte am Dienstag gegenüber dem Klein Report seine am Morgen ... weiter lesen

NULL

Nach anderthalb Jahren als stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlicks» hat Sandro Brotz «genug von den Sitzungen» und wird wieder Reporter. Er bestätigte am Dienstag gegenüber dem Klein Report seine am Morgen vor der Redaktion gemachte Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

«Bild am Sonntag» versucht sich als Nahost-Friedensstifterin

Das waren noch Zeiten, als die Medien darüber berichteten, was andere machten. Auf der aktuellen Jagd nach Auflage, Ratings, Geld und Aufmerksamkeit kommen die Verlage auf immer ausgefallenere Ideen. Neueste ... weiter lesen

NULL

Das waren noch Zeiten, als die Medien darüber berichteten, was andere machten. Auf der aktuellen Jagd nach Auflage, Ratings, Geld und Aufmerksamkeit kommen die Verlage auf immer ausgefallenere Ideen. Neueste Entwicklung auf diesem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Frauen- und TV-Zeitschriften mit sinkenden Reichweiten

Zeitschriften in den Genres Frauen, Fernsehen, Essen und Lifestyle sowie Computer haben einer Reichweiten-Studie zufolge seit 2003 viele Leserinnen und Leser verloren. Bei Titeln wie «Bild der Frau» (Axel-Springer-Verlag), «Mach ... weiter lesen

NULL

Zeitschriften in den Genres Frauen, Fernsehen, Essen und Lifestyle sowie Computer haben einer Reichweiten-Studie zufolge seit 2003 viele Leserinnen und Leser verloren. Bei Titeln wie «Bild der Frau» (Axel-Springer-Verlag), «Mach mal Pause» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Wenn Clinton drauf steht, kommts nicht drauf an, was drin ist

Die Memoiren «Mein Leben» von Ex-US-Präsident Bill Clinton sind zwar von den Rezensenten ungnädig aufgenommen worden (Die «New York Times»: «schludrig, masslos, chaotisch, selbstsüchtig, schwülstig, nervtötend»), aber ein Bestseller sind ... weiter lesen

NULL

Die Memoiren «Mein Leben» von Ex-US-Präsident Bill Clinton sind zwar von den Rezensenten ungnädig aufgenommen worden (Die «New York Times»: «schludrig, masslos, chaotisch, selbstsüchtig, schwülstig, nervtötend»), aber ein Bestseller sind sie trotzdem. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Cartoonist Bernd Pfarr gestorben

Der deutsche Cartoonist und Maler Bernd Pfarr ist im Alter von 45 Jahren verstorben. Wie sein Verlag Kein & Aber mitteilte, litt Pfarr an einer schweren Krankheit. Pfarrs bekannteste Buch-Figur war ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Cartoonist und Maler Bernd Pfarr ist im Alter von 45 Jahren verstorben. Wie sein Verlag Kein & Aber mitteilte, litt Pfarr an einer schweren Krankheit. Pfarrs bekannteste Buch-Figur war «Sondermann», ein skurriler Buchhalter. Der Cartoonist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

«SI» bringt Multimedia-Magazin «Login» wieder

Die «Schweizer Illustrierte» meldet, der Start des Multimedia-Magazins «Login» im Frühjahr sei geglückt. «Die erste Ausgabe des Multimedia-Magazins `Login` ist gut angekommen - bei den über 1 Million Leserinnen und Lesern ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Illustrierte» meldet, der Start des Multimedia-Magazins «Login» im Frühjahr sei geglückt. «Die erste Ausgabe des Multimedia-Magazins `Login` ist gut angekommen - bei den über 1 Million Leserinnen und Lesern der Schweizer Illustrierten ... weiter lesen