Content: Home

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Schweizer TV-Spots aus Prag

Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Unimark Mediahouse aus Unterägeri ZG hat am Mittwoch mitgeteilt, es produziere seine TV-Spots neu in Prag. «Unser Interesse gilt Unternehmen und Industrie. Deshalb haben wir uns in ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Unimark Mediahouse aus Unterägeri ZG hat am Mittwoch mitgeteilt, es produziere seine TV-Spots neu in Prag. «Unser Interesse gilt Unternehmen und Industrie. Deshalb haben wir uns in Prag eine Crew zusammengestellt», ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Microsoft-Sparprogramm: Keine Entlassungen, dafür viel weniger Werbung

Der Softwareriese Microsoft will im soeben begonnenen Geschäftsjahr 2004/05 nicht weniger als 1 Mrd. US-Dollar an Kosten einsparen. Während das Unternehmen von Entlassungen absehen will, soll vor allem in ... weiter lesen

NULL

Der Softwareriese Microsoft will im soeben begonnenen Geschäftsjahr 2004/05 nicht weniger als 1 Mrd. US-Dollar an Kosten einsparen. Während das Unternehmen von Entlassungen absehen will, soll vor allem in den Bereichen Marketing und Werbung massiv ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Fotograf muss Ewan McGregor Schadenersatz bezahlen

Der schottische Schauspieler Ewan McGregor (33) hat von einem Londoner Gericht Schadenersatz wegen der Veröffentlichung von Fotos seiner Familie während eines Urlaubs auf Mauritius zugesprochen bekommen. Wie die BBC berichtet ... weiter lesen

NULL

Der schottische Schauspieler Ewan McGregor (33) hat von einem Londoner Gericht Schadenersatz wegen der Veröffentlichung von Fotos seiner Familie während eines Urlaubs auf Mauritius zugesprochen bekommen. Wie die BBC berichtet, mussten ein Zeitungsverlag ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

PeopleSoft rechnet mit geringem Gewinn

Der US-Unternehmenssoftwareanbieter PeopleSoft hat im zweiten Quartal nach vorläufigen Zahlen deutlich weniger verdient als erwartet. Das Unternehmen machte das feindliche Übernahmeangebot von Oracle und das anschliessende Kartellverfahren für die weiter lesen

NULL

Der US-Unternehmenssoftwareanbieter PeopleSoft hat im zweiten Quartal nach vorläufigen Zahlen deutlich weniger verdient als erwartet. Das Unternehmen machte das feindliche Übernahmeangebot von Oracle und das anschliessende Kartellverfahren für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

Verlags-Zukunft «auf allen Kanälen»

Die deutschen Zeitungsverlage setzen auf Produktinnovationen und neue Dienstleistungen, um ihre Marktposition zu verbessern, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bei seiner Jahrespressekonferenz in Berlin. Vor allem junge weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitungsverlage setzen auf Produktinnovationen und neue Dienstleistungen, um ihre Marktposition zu verbessern, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bei seiner Jahrespressekonferenz in Berlin. Vor allem junge ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

ComCom hält Schweizer für sehr kommunikationsfreudig

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten sind sehr kommunikationsfreudig, jedenfalls was die elektronische Kommunikation anbelangt. Der Schweizer Telekom-Markt liegt hinter den sechs bevölkerungsreichsten EU-Ländern an siebter Stelle. Dies geht aus weiter lesen

NULL

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten sind sehr kommunikationsfreudig, jedenfalls was die elektronische Kommunikation anbelangt. Der Schweizer Telekom-Markt liegt hinter den sechs bevölkerungsreichsten EU-Ländern an siebter Stelle. Dies geht aus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.07.2004, 00:00

«Super Illu» versuchts mit guten Nachrichten

Der Versuch ist so alt wie das Zeitungsgewerbe, hat seine Untauglichkeit längst bewiesen und wird trotzdem immer wieder unternommen: Eine ganze Ausgabe will die deutsche «Super Illu» nur mit guten ... weiter lesen

NULL

Der Versuch ist so alt wie das Zeitungsgewerbe, hat seine Untauglichkeit längst bewiesen und wird trotzdem immer wieder unternommen: Eine ganze Ausgabe will die deutsche «Super Illu» nur mit guten Nachrichten füllen. Am nächsten Donnerstag soll das Heft ... weiter lesen