Content: Home

00:00

Montag
19.07.2004, 00:00

Pro Sieben Sat.1 kauft amerikanische Filme und Serien

Der deutsche TV-Konzern Pro Sieben Sat.1 hat die Rechte für die Erstausstrahlung mehrerer Filme und Serien des Hollywood-Studios DreamWorks gekauft. «Der Vertrag umfasst die deutschen Free-TV-Rechte an allen Kinoproduktionen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Konzern Pro Sieben Sat.1 hat die Rechte für die Erstausstrahlung mehrerer Filme und Serien des Hollywood-Studios DreamWorks gekauft. «Der Vertrag umfasst die deutschen Free-TV-Rechte an allen Kinoproduktionen und an ausgewählten ... weiter lesen

00:00

Montag
19.07.2004, 00:00

Mit den «Waltons» und «Raumschiff Enterprise» auf Quotenfang

Ei, wer hätte das gedacht: Selbst Uralt-TV-Serien wie «Die Waltons», «Hart aber herzlich» oder «Raumschiff Enterprise» sind immer noch gut genug, um den TV-Sendern Quoten zu bringen. Die deutsche Station ... weiter lesen

NULL

Ei, wer hätte das gedacht: Selbst Uralt-TV-Serien wie «Die Waltons», «Hart aber herzlich» oder «Raumschiff Enterprise» sind immer noch gut genug, um den TV-Sendern Quoten zu bringen. Die deutsche Station Kabel 1 freut sich über einen Marktanteil von ... weiter lesen

00:00

Montag
19.07.2004, 00:00

Grünes Licht für Sony-BMG-Fusion

BMG und Sony Music können fusionieren: Die EU-Kommission hat den Zusammenschluss freigegeben. Die Europäische Kommission habe entschieden, die geplante Fusion der Tonträgersparten von BMG und Sony Music ohne Auflagen zu ... weiter lesen

NULL

BMG und Sony Music können fusionieren: Die EU-Kommission hat den Zusammenschluss freigegeben. Die Europäische Kommission habe entschieden, die geplante Fusion der Tonträgersparten von BMG und Sony Music ohne Auflagen zu genehmigen, teilte Bertelsmann am ... weiter lesen

00:00

Montag
19.07.2004, 00:00

Erstes Pocket-PC-Virus macht sich bemerkbar

«Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Microsofts PDA-Betriebssystem Windows Mobile Opfer einer Virusattacke würde», schrieb die deutsche Ausgabe der «Financial Times» am Montag. Tatsächlich habe der jetzt ... weiter lesen

NULL

«Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Microsofts PDA-Betriebssystem Windows Mobile Opfer einer Virusattacke würde», schrieb die deutsche Ausgabe der «Financial Times» am Montag. Tatsächlich habe der jetzt aufgetauchte Vorreiter «eine gefährliche ... weiter lesen

00:00

Montag
19.07.2004, 00:00

Microsoft hofiert die Mac-User

Eingefleischte Mac-Fans werden sich wohl nicht so schnell von Bill Gates` Microsoft umgarnen lassen. Aber die grosse Menge von Grafikern und Angehörigen der Unterhaltungselektronik haben immer weniger Grund, treu bei ... weiter lesen

NULL

Eingefleischte Mac-Fans werden sich wohl nicht so schnell von Bill Gates` Microsoft umgarnen lassen. Aber die grosse Menge von Grafikern und Angehörigen der Unterhaltungselektronik haben immer weniger Grund, treu bei Steve Jobs zu bleiben. Denn soeben hat ... weiter lesen

00:00

Montag
19.07.2004, 00:00

Mehr Business auf Breitband

Breitband ist ein Wachstumssegment: Laut einer deutschen Studie, die in der Schweiz ähnlich ausfallen dürfte, surft jeder vierte Internetnutzer heute bereits per Breitband-Technologie. Allerdings schöpfen die Content-Anbieter das Potenzial bislang ... weiter lesen

NULL

Breitband ist ein Wachstumssegment: Laut einer deutschen Studie, die in der Schweiz ähnlich ausfallen dürfte, surft jeder vierte Internetnutzer heute bereits per Breitband-Technologie. Allerdings schöpfen die Content-Anbieter das Potenzial bislang noch ... weiter lesen

00:00

Montag
19.07.2004, 00:00

Die Stasi spionierte beim Saarländischen Rundfunk

15 Jahre nach dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und damit auch der Geheimpolizei Staatssicherheit (Stasi) ist die deutsche Vergangenheit immer noch für kleinere und grössere Sensationen gut. Am ... weiter lesen

NULL

15 Jahre nach dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und damit auch der Geheimpolizei Staatssicherheit (Stasi) ist die deutsche Vergangenheit immer noch für kleinere und grössere Sensationen gut. Am Wochenende machte «Spiegel Online» bekannt ... weiter lesen